1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

cocoa efax - bei wem läuft`s????

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von alberti11, 3. Mai 2002.

  1. alberti11

    alberti11 New Member

    Hallo Leute,
    hat irgendeiner das Kakao-Fax-Progi mal erfolgreich eingesetzt???
    Das Fenster erscheint, ich darf auch die Nummer eingeben, aber dann kommt eine Fehlermeldung.
    Gibt es da spezielle Voreinstellungen außer der Auswahl des Modems?
    Ich hab das Xer auf einem Pismo PB und gehe über einen Vigor Router via dsl ins Netz.

    Für Hilfe dankbar
     
  2. sevenm

    sevenm New Member

    Also bei mir läuft es wunderbar auf einem Cube. Hat dein Pismo denn ein internes Modem?

    Seven
     
  3. counselor

    counselor New Member

    Hi,

    soweit mir bekannt ist, unterstützt cocoa efax nur interne Apple-Modems; t-dsl wird derzeit nicht unterstützt.

    Gruß counselor
     
  4. alberti11

    alberti11 New Member

    Hallo,

    also zum faxen hab ich schon eine normale Telefonleitung, bzw. Faxleitung mit dem internen Pismo Modem verbunden.
    Von meinem Cube klappt die Faxverbindung unter 9.1 und faxstf auch ohne Probleme.
    Nur wenn ich den Stecker in das PB stecke und über OS X faxen will geht`s halt nicht. Dabei scheint das Kakao-Fax Progi wesentlich kompakter als das Nervteil Faxstf.

    Falls noch einer eine Idee hat...

    Ali
     
  5. kawi

    kawi Revolution 666

    t-dsl wird NIE unterstützt weil das keine telefonverbindung ist, es folglich auch keine dial verbindung erstellt werden kann. technisch unmöglich und das liegt in der Natur der sache und nicht an der software :)
     
  6. alberti11

    alberti11 New Member

    Hallo Leute,
    hat irgendeiner das Kakao-Fax-Progi mal erfolgreich eingesetzt???
    Das Fenster erscheint, ich darf auch die Nummer eingeben, aber dann kommt eine Fehlermeldung.
    Gibt es da spezielle Voreinstellungen außer der Auswahl des Modems?
    Ich hab das Xer auf einem Pismo PB und gehe über einen Vigor Router via dsl ins Netz.

    Für Hilfe dankbar
     
  7. sevenm

    sevenm New Member

    Also bei mir läuft es wunderbar auf einem Cube. Hat dein Pismo denn ein internes Modem?

    Seven
     
  8. counselor

    counselor New Member

    Hi,

    soweit mir bekannt ist, unterstützt cocoa efax nur interne Apple-Modems; t-dsl wird derzeit nicht unterstützt.

    Gruß counselor
     
  9. alberti11

    alberti11 New Member

    Hallo,

    also zum faxen hab ich schon eine normale Telefonleitung, bzw. Faxleitung mit dem internen Pismo Modem verbunden.
    Von meinem Cube klappt die Faxverbindung unter 9.1 und faxstf auch ohne Probleme.
    Nur wenn ich den Stecker in das PB stecke und über OS X faxen will geht`s halt nicht. Dabei scheint das Kakao-Fax Progi wesentlich kompakter als das Nervteil Faxstf.

    Falls noch einer eine Idee hat...

    Ali
     
  10. kawi

    kawi Revolution 666

    t-dsl wird NIE unterstützt weil das keine telefonverbindung ist, es folglich auch keine dial verbindung erstellt werden kann. technisch unmöglich und das liegt in der Natur der sache und nicht an der software :)
     

Diese Seite empfehlen