1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CoCo installiert, klappt nicht

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von philoact, 12. Juli 2002.

  1. philoact

    philoact New Member

    Nun ja nach dem ich alle CoCo und Edonkey posts des Forums gelesen habe lief/läuft CoCo immer noch nicht. Ich bin sehr blöd kann mir jemand ne Doofen Sichere Anleitung geben????? Bitte .....

    Komm nähmlich nicht mehr weiter mit meinm französisch :(

    philo!
     
  2. Kafi

    Kafi New Member

    Benutze einfach nicht das Cocodonkey, ist eigentlich unsinnig. Der HTML-Zugriff von mldonkey ist super gemacht, und den Browser kansnt Du immer beenden, wenn Du lustig bist.
    Das einzige, was Du halt machen musst, ist den mldonkey übers Terminal zu starten, was aber kein Problem darstellen sollte (außerdem kannst Du dann den mldonkey-ordner dahin packen, wo Du in haben willst):

    cd <pfad in den mldonkey-distrib-ordner>
    bei mir cd Desktop/mldonkey-distrib
    ich brauche aber nur cd De<tab>/ml<tab> eingeben, da die Tabulator-Taste bei Eindeutigkeit automatisch ergänzt.

    im Ordner gibts Du dann ein

    ./mldonkey > mldonkey.log &

    es würde meines Wissens auch reichen, einfach nur mldonkey einzugeben, der Rest ist dazu da, das Programm im Hintergrund zu starten und die Terminal-Ausgabe in die Datei mldonkey.log umzuleiten.

    wenn dann etwas wie

    [1]
    345

    oder so steht, ist alles klar, der Donkey läuft

    dann gehst Du in den Browser Deiner Wahl und gibst

    beim Internet-Explorer http://127.0.0.1:4080
    oder bei den anderen http://localhost:4080
    ein.

    Dann kommst Du in eine meiner Meinung nach relativ übersichtliche Seite, wo die Links eigentlich alle selbsterklärend sind.
     
  3. Kafi

    Kafi New Member

    achso... den Donkey beendest Du wieder, wenn Du in der Zeile mit dem Execute Button daneben "kill" eingibst.
     
  4. philoact

    philoact New Member

    funktioniert, danke°!
     
  5. philoact

    philoact New Member

    gibet nich ne version wo ml und coco donkey vereint sind ?
     
  6. charly68

    charly68 Gast

    später jetzt noch nicht
     
  7. philoact

    philoact New Member

    Nun ja nach dem ich alle CoCo und Edonkey posts des Forums gelesen habe lief/läuft CoCo immer noch nicht. Ich bin sehr blöd kann mir jemand ne Doofen Sichere Anleitung geben????? Bitte .....

    Komm nähmlich nicht mehr weiter mit meinm französisch :(

    philo!
     
  8. Kafi

    Kafi New Member

    Benutze einfach nicht das Cocodonkey, ist eigentlich unsinnig. Der HTML-Zugriff von mldonkey ist super gemacht, und den Browser kansnt Du immer beenden, wenn Du lustig bist.
    Das einzige, was Du halt machen musst, ist den mldonkey übers Terminal zu starten, was aber kein Problem darstellen sollte (außerdem kannst Du dann den mldonkey-ordner dahin packen, wo Du in haben willst):

    cd <pfad in den mldonkey-distrib-ordner>
    bei mir cd Desktop/mldonkey-distrib
    ich brauche aber nur cd De<tab>/ml<tab> eingeben, da die Tabulator-Taste bei Eindeutigkeit automatisch ergänzt.

    im Ordner gibts Du dann ein

    ./mldonkey > mldonkey.log &

    es würde meines Wissens auch reichen, einfach nur mldonkey einzugeben, der Rest ist dazu da, das Programm im Hintergrund zu starten und die Terminal-Ausgabe in die Datei mldonkey.log umzuleiten.

    wenn dann etwas wie

    [1]
    345

    oder so steht, ist alles klar, der Donkey läuft

    dann gehst Du in den Browser Deiner Wahl und gibst

    beim Internet-Explorer http://127.0.0.1:4080
    oder bei den anderen http://localhost:4080
    ein.

    Dann kommst Du in eine meiner Meinung nach relativ übersichtliche Seite, wo die Links eigentlich alle selbsterklärend sind.
     
  9. Kafi

    Kafi New Member

    achso... den Donkey beendest Du wieder, wenn Du in der Zeile mit dem Execute Button daneben "kill" eingibst.
     
  10. philoact

    philoact New Member

    funktioniert, danke°!
     
  11. philoact

    philoact New Member

    gibet nich ne version wo ml und coco donkey vereint sind ?
     
  12. charly68

    charly68 Gast

    später jetzt noch nicht
     

Diese Seite empfehlen