1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Cockateil 2.1 & Panther

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von raincheck, 25. Oktober 2003.

  1. raincheck

    raincheck New Member

    Bin mit Cocktail 2.1 unter Jaguar immer zufrieden gewesen, spricht etwas dagegen, diese Version auch für den Panther zu nutzen oder hat sich etwas grundlegendes in Panther geändert, dass ich besser die Finger davon lassen sollte? Danke!
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Kommt drauf an WAS du mit cocktail gemacht hast. das ist ja ein Tool wo einmal kreuz und quer alles durchgeklickt auch schon mal ne Neuinstallation fällig sein kann. Nicht alles was cocktail anbietet MUSS zwangsläufig ausgeführt werden.

    Die einzige sinnvolle aktion ist nach wie vor das Ausführen der CronJobs. Und das macht auch unter 10.3 wohl Sinn. Alles andere ... nee kommt nicht an meinen rechner
     
  3. IkarusX

    IkarusX New Member

    Unter Panther solltest du Cocktail 3.0 benutzen, läuft bei mir ohne Probleme!!!
     
  4. unterwurzacher

    unterwurzacher New Member

    Kann/darf ich dann MacJanitor unter Panther noch verwenden? Das ist das einzige Helferlein, welches ich dem Jaguar untergejubelt habe.

    Reinhard
     
  5. Ganimed

    Ganimed New Member

    Hatte mit den anderen Funktionen von Cocktail auch schon eher schlechte Erfahrungen gemacht. Deshalb läuft jetzt nur noch Macjanitor. Da kommt man erst gar nicht in Versuchung, seinem Mac zu viel des "Guten" zukommen zu lassen.:wink:
     
  6. raincheck

    raincheck New Member

    Bin mit Cocktail 2.1 unter Jaguar immer zufrieden gewesen, spricht etwas dagegen, diese Version auch für den Panther zu nutzen oder hat sich etwas grundlegendes in Panther geändert, dass ich besser die Finger davon lassen sollte? Danke!
     
  7. kawi

    kawi Revolution 666

    Kommt drauf an WAS du mit cocktail gemacht hast. das ist ja ein Tool wo einmal kreuz und quer alles durchgeklickt auch schon mal ne Neuinstallation fällig sein kann. Nicht alles was cocktail anbietet MUSS zwangsläufig ausgeführt werden.

    Die einzige sinnvolle aktion ist nach wie vor das Ausführen der CronJobs. Und das macht auch unter 10.3 wohl Sinn. Alles andere ... nee kommt nicht an meinen rechner
     
  8. raincheck

    raincheck New Member

    Bin mit Cocktail 2.1 unter Jaguar immer zufrieden gewesen, spricht etwas dagegen, diese Version auch für den Panther zu nutzen oder hat sich etwas grundlegendes in Panther geändert, dass ich besser die Finger davon lassen sollte? Danke!
     
  9. kawi

    kawi Revolution 666

    Kommt drauf an WAS du mit cocktail gemacht hast. das ist ja ein Tool wo einmal kreuz und quer alles durchgeklickt auch schon mal ne Neuinstallation fällig sein kann. Nicht alles was cocktail anbietet MUSS zwangsläufig ausgeführt werden.

    Die einzige sinnvolle aktion ist nach wie vor das Ausführen der CronJobs. Und das macht auch unter 10.3 wohl Sinn. Alles andere ... nee kommt nicht an meinen rechner
     
  10. IkarusX

    IkarusX New Member

    Unter Panther solltest du Cocktail 3.0 benutzen, läuft bei mir ohne Probleme!!!
     
  11. unterwurzacher

    unterwurzacher New Member

    Kann/darf ich dann MacJanitor unter Panther noch verwenden? Das ist das einzige Helferlein, welches ich dem Jaguar untergejubelt habe.

    Reinhard
     
  12. Ganimed

    Ganimed New Member

    Hatte mit den anderen Funktionen von Cocktail auch schon eher schlechte Erfahrungen gemacht. Deshalb läuft jetzt nur noch Macjanitor. Da kommt man erst gar nicht in Versuchung, seinem Mac zu viel des "Guten" zukommen zu lassen.:wink:
     

Diese Seite empfehlen