1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CMS Typo3 auf Mac OS X 10.2.6

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von misfit, 2. Juni 2003.

  1. misfit

    misfit New Member

    hallo,

    hat jemand von euch erfahrung mit der installation von typo3 auf Mac OS X?? ich komme nicht so recht voran ... also am besten so ne richtige installationanleitung ...
     
  2. Achmed

    Achmed New Member

    a)
    Installiere eine Mysql

    b)
    besorg dir von www.entropy.ch die php und
    installiere sie.
    c)
    besorg dir von www.entropy.ch die imagemagick
    und installiere sie.
    d)
    installiere typo3 und verbringe viel Zeit damit.
     
  3. misfit

    misfit New Member

    hmm ... o.k. apache, mysql, php ist schon installiert aber was die imagemagick betrifft habe ich noch 'ne frage: überall liest man das bei typo3 nur die IM 4.2.9 eingesetzt werden soll. da es bei anderen versionen ziemliche performance probleme geben soll. bei marc auf entrophy gibts es aber nur die IM 5.5.6 zum download. ich habe mir IM 4.2.9 bei sourceforge runtergeladen ... aber das ist kein installer für mac os. wie installier ich das übers terminal. der ordner ImageMagick-4.2.9 liegt auf dem Desktop.
     
  4. misfit

    misfit New Member

    so erledigt! habe doch die IM 5.5.6 von marc genommen. den anderen kram hab ich zu verrecken nicht installiert bekommen. egal, weniger performance ... aber es läuft ...
     
  5. Achmed

    Achmed New Member

    Falls Du die Image Magick 4.tralala installieren willst,
    brauchst Du Fink. Mit Fink freetype usw. installieren und
    dann von Hand compilieren.

    Aber egal.
    Wenn Du von performance sprichst, mußt du generell fragen ob mac für dein vorhaben die richtige plattform ist.
     
  6. misfit

    misfit New Member

    na ja, ich weiß nicht genau wie typo3 mit dieser neueren version von ImageMagick zusammenarbeitet. habe halt gelesen das man diese 4.2.9 nehmen soll. jetzt isses egal. im grunde möchte ich typo3 ja auf dem mac in der testumgebung laufen lassen. der server wird ja dann von einem provider zur verfügung gestellt. da sollte performance kein problem mehr sein. womit wir beim thema wären: welche provider unterstützen typo3 ?
     
  7. Achmed

    Achmed New Member

    Die 5er Image Magick läuft. Das ist nicht das Problem.
    Das einzige Problem gibt es mit den gifs.
    Da gif nicht mehr lizenzfrei ist wirst du dir in dieser kombination schwertun gifs zu erstellen.


    Zu der Frage welcher Provider typo3 unterstützt:
    Es gibt diverse provider die ein fertig installiertes typo anbieten und es gibt provider die rootserver anbieten. Sprich du kannst die server selber installieren und warten.

    Ist halt die Frage was du mit typo3 machen willst?
     
  8. misfit

    misfit New Member

    aaach ja, stimmt. tja das ist blöd. klar wenn ich mich recht erinnere war das gleiche theater doch auch bei der GDlib wegen den lizenzen des GIF's. Tja, mal sehen wie ich da jetzt weiterkomme ... im moment geht es mir noch um das reine testen und ausprobieren kein konkretes projekt. ich will vielmehr die möglichkeiten von typo3 ausloten um es in der zukunft evtl. einzusetzen.
     
  9. much75

    much75 New Member

Diese Seite empfehlen