1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Classic: kein gültiger Systemordner?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Birgit, 24. April 2002.

  1. Birgit

    Birgit New Member

    Nabbend!

    Versuche verzweifelt, meine Classicumgebung auf 9.2xxx upzudaten, das funzt aber nicht mit dem Hinweis, es könne kein gültiger Systemordner gefunden werden, und nach wegklicken meldet sich Fehler -1012 - wer auch immer den kennt. Interessant ist, dass ich über Wahltaste mein Classic 9.1 als Startvolume erreiche, es aber nicht nach Neustart OS X.1.4 automatisch mit hochfahren kann, und zwar mit selbiger Fehlermeldung. Das nervt, da ich auch meine ganze Classic Software mit eben dieser Fehlermeldung nicht installieren kann. (Vorausgegangen war ein radikaler Aufräumversuch inkl. Platte putzen) Was stimmt da nicht? Weiß wer was?
    Danke
    Birgit
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Von wo aus startest du das Update?
    Von X oder 9.1?
    Sind beide auf einer HD/Partition?

    Probier doch mal, 9.1 zu starten, dann schaltest du in "Erweiterungen Ein/Aus" auf "MacOS komplett", Neustart, dann noch mal Update versuchen.
     
  3. ricoh

    ricoh New Member

    Was ist unter Aufräumversuch (Versuch?) zu verstehen. Klingt so., als wären wichtige Dateien verloren gegangen. Falls sich rekapitulieren ließe, welche Datei jetzt fehlt, müsste sie halt ersetzt werden. Deine Beschreibung klingt jedoch eher nach einer notwendigen Neuinstallation. Das System wird wohl erkannt, zum Start fehlen jedoch sicher wichtige Daten.
     
  4. Birgit

    Birgit New Member

    Neee, mein Aufräumversuch I S T ja eine Neuinstallation gewesen. Wollte den ganzen alten Software-Sums runterschmeißen, nachdem ich nach und nach die X-nativen Teile angeschaffte hatte. Es war ein ziemliches Durcheinander, zumal ich auf einer externen HD (zur Sicherheit) immer nich mein altes 9.0.4 laufen habe. Wenn die OS X Installation endlich sicher läuft, wollte ich die Ex dann auch bügeln, um wieder ein einheitliches System zu haben. Aber, da kamen diese Installationsprobleme mit Classic dazwischen.
    Ich versuch jetzt erst mal den einen Vorschlag umzusetzen! Danke!
     
  5. macmic

    macmic New Member

    Wenn man "Aufräumt", darf man keinesfalls so vorgehen, dass man die unter X angelegten Ordner oder Objekte, z.B. auf HD, einfach zusammen in einen gemeinsamen Ordner packt, weil es dann nicht so viele Einzelobjekte gibt. OSX erkennt diese dann nicht mehr.
     
  6. Birgit

    Birgit New Member

    Nabbend!

    Versuche verzweifelt, meine Classicumgebung auf 9.2xxx upzudaten, das funzt aber nicht mit dem Hinweis, es könne kein gültiger Systemordner gefunden werden, und nach wegklicken meldet sich Fehler -1012 - wer auch immer den kennt. Interessant ist, dass ich über Wahltaste mein Classic 9.1 als Startvolume erreiche, es aber nicht nach Neustart OS X.1.4 automatisch mit hochfahren kann, und zwar mit selbiger Fehlermeldung. Das nervt, da ich auch meine ganze Classic Software mit eben dieser Fehlermeldung nicht installieren kann. (Vorausgegangen war ein radikaler Aufräumversuch inkl. Platte putzen) Was stimmt da nicht? Weiß wer was?
    Danke
    Birgit
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Von wo aus startest du das Update?
    Von X oder 9.1?
    Sind beide auf einer HD/Partition?

    Probier doch mal, 9.1 zu starten, dann schaltest du in "Erweiterungen Ein/Aus" auf "MacOS komplett", Neustart, dann noch mal Update versuchen.
     
  8. ricoh

    ricoh New Member

    Was ist unter Aufräumversuch (Versuch?) zu verstehen. Klingt so., als wären wichtige Dateien verloren gegangen. Falls sich rekapitulieren ließe, welche Datei jetzt fehlt, müsste sie halt ersetzt werden. Deine Beschreibung klingt jedoch eher nach einer notwendigen Neuinstallation. Das System wird wohl erkannt, zum Start fehlen jedoch sicher wichtige Daten.
     
  9. Birgit

    Birgit New Member

    Neee, mein Aufräumversuch I S T ja eine Neuinstallation gewesen. Wollte den ganzen alten Software-Sums runterschmeißen, nachdem ich nach und nach die X-nativen Teile angeschaffte hatte. Es war ein ziemliches Durcheinander, zumal ich auf einer externen HD (zur Sicherheit) immer nich mein altes 9.0.4 laufen habe. Wenn die OS X Installation endlich sicher läuft, wollte ich die Ex dann auch bügeln, um wieder ein einheitliches System zu haben. Aber, da kamen diese Installationsprobleme mit Classic dazwischen.
    Ich versuch jetzt erst mal den einen Vorschlag umzusetzen! Danke!
     
  10. macmic

    macmic New Member

    Wenn man "Aufräumt", darf man keinesfalls so vorgehen, dass man die unter X angelegten Ordner oder Objekte, z.B. auf HD, einfach zusammen in einen gemeinsamen Ordner packt, weil es dann nicht so viele Einzelobjekte gibt. OSX erkennt diese dann nicht mehr.
     

Diese Seite empfehlen