1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Classic findet keine Fonts

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von MILE, 23. April 2002.

  1. MILE

    MILE New Member

    Bei einer befreundeten Agentur habe ich mehrere Rechner eingerichtet und das lief an sich bis heute auch alles ganz wunderbar...nur habe ich jetzt auf einem der Rechner folgendes Problem:

    Die Classic-Anwendungen (Quark 4.1, Photoshop 6.0) finden und nutzen nur die im Zeichensatz-Ordnder von OS 9 befindlichen Fonts...!! Und das obwohl Suitcase unter OS X entsprechend installiert und konfiguriert ist und die Fonts zur Verfügung stellt...! Auf den anderen Rechnern funktioniert das übrigens einwandfrei...!? :(

    Neben der Aktivierung über Suticase habe ich auch versucht, die benötigten Fonts jeweils in einen der Font-Ordner von OS X zu legen und dann vom System beim Hochfahren laden zu lassen, aber selbst dann kann Quark nicht darauf zugreifen...

    Ich habe - so gut es geht - die Konfigurationen der einzelnen Rechner verglichen und dabei keine Unterschiede feststellen können...aber irgendwo muss es ja wohl haken...hat jemand eine Idee, wo...?!

    Der einzige Unterschied zwischen diesem und den anderen beiden Rechnern ist, dass die anderen beiden neu und somit "jungfräulich" waren, also alles (OS 9 und OS X) frisch installiert wurde, dieser dritte Rechner jedoch bereits unter OS 9 lief und nun OS X dazugekommen ist...und irgendwo da muss der Hase im Pfeffer liegen, denke ich - an einer alten ATM-Preference oder irgendsowas in der Art...nur finden konnte ich bislang nichts...und bin somit für jeden konstruktiven Hinweis dankbar...!!

    ciao, MILE
     
  2. triathlet

    triathlet New Member

    moin

    hab genau das gleiche problem. programme unter osx(zb. freehand10) versorgt suitcase wunderbar, aber mit flash5, photoshop6... gibts probleme. ich bekomm zwar über suitcase einige schriften, also über die systemschriften hinaus, aber diese sind verpixelt.
    hab mir in vollkommender verzweiflung überlegt, nochmal n alte atm version auf die os 9 festplatte zu installieren und dann direkt über os9 hochzufahren, also nicht os9 auf osx. das wird sich wahrscheinlich wiederum nicht mit suitcase vertragen.
    oder suitcase 9 nochmal rauf: vielleicht gibts mit suitcase 10 probleme für die programme die mit der classic hochfahren.
    wie auch immer. du siehst ich hab leider auch keinen rat...
    aber das problem mit flash und photoshop löst sich ja bald, da flash mx und ph7 osx verträglich sind.
     
  3. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    also i hab eigenltlich nur mit quark probleme. da i aber sowiso nix mehr im quark machen will, stört mi des net so. indesign geht ja am x.
    aber gut. zu den problemen. suitcase u atm deluxe mögen sich gar net. steht auch in der read me datei von suitcase... das bedeutet um suitcase in classic zum laufen zu bringen, musz man alles was mnit atm zu tun hal löschen. auch den type reuinon!
    da os9 ein scheiß is und keine post script schriften darstellen kann, musz man sich nacher jedoch atm light (kostelos zum downloaden unter versiontracker.com) instalieren. das macht nichts anderes als die schriften geglättet darzustellen.
     
  4. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Meines Wissens braucht die Classic-Umgebung neben der Suitcase-Bridge auch den ATM (mind. oder sogar besser "Light") um PS-Fonz pixelfrei darstellen zu können. Das hat aber wahrscheinlich mit Deinem Problem nichts zu tun, Deine Fonz tauchen erst gar nicht auf?
    Was für Schriften sind das denn? Das dfont-Format ist wohl für prä-X nicht ohne Gefummel lesbar...
     
  5. sanktus

    sanktus New Member

    Ich habe ganau das gleiche Problem.
    OS 9 & OS X auf einer Partition. Suitcase ist in X installiert.
    Schriften funktionieren weder im 9er noch im 10er (gepixelt).
    Egal ob sie nun im Font- (X) , Zeichensatzordner (9) liegen oder über Suitcase aus einem anderen Ordner hinzugeladen werden.

    Gerade ist mir nochwas aufgefallen:
    Alle Schriften in meinem 6er Photoshop werden jetzt ungefragt kursiv dargestellt .
    Keine Ahnung ob das damit zusammenhängt.
     
  6. sanktus

    sanktus New Member

    Hallo Mikrokrokus,

    Vielen Dank für den tip.
    Schriften werden im 10er jetzt tadellos dargestellt!!

    bleibt nur noch die Frage wieso in Photoshop alle Schriften kursiv sind.

    Danke

    sanktus
     
  7. MILE

    MILE New Member

    Erstmal Danke an alle für die Tips und Hilfe-Versuche...!

    Mittlerweile habe ich das Problem nun auch gelöst, auch wenn es etwas aufwändig war: Ich habe alles, was mit Schriften zu tun hat (ATM und ATR unter Classic, Suitcase unter X usw.) inklusive Preferences und sonstiger verwandter Dateien komplett runtergeschmissen...!! Dann Suitcase X ganz frisch raufgespielt...und es ging wieder...!

    Danach dann noch ATM Light unter OS 9 installiert, wegen der Schriftenglättung...und das war's dann auch schon...nun passt es wieder...! :+)

    Ansonsten - ich wäre heilfroh, wenn die dort mal den Umstieg auf InDesign vollziehen würden, dann wäre Classic (fast) kein Thema mehr...! PS 7 ist schon bestellt und mit etwas Glück und Geduld schafft Adobe es ja vielleicht auch noch, endlich mal auch Acrobat komplett X-kompatibel umzusetzen...!? ;+)

    ciao, MILE
     
  8. MILE

    MILE New Member

    Bei einer befreundeten Agentur habe ich mehrere Rechner eingerichtet und das lief an sich bis heute auch alles ganz wunderbar...nur habe ich jetzt auf einem der Rechner folgendes Problem:

    Die Classic-Anwendungen (Quark 4.1, Photoshop 6.0) finden und nutzen nur die im Zeichensatz-Ordnder von OS 9 befindlichen Fonts...!! Und das obwohl Suitcase unter OS X entsprechend installiert und konfiguriert ist und die Fonts zur Verfügung stellt...! Auf den anderen Rechnern funktioniert das übrigens einwandfrei...!? :(

    Neben der Aktivierung über Suticase habe ich auch versucht, die benötigten Fonts jeweils in einen der Font-Ordner von OS X zu legen und dann vom System beim Hochfahren laden zu lassen, aber selbst dann kann Quark nicht darauf zugreifen...

    Ich habe - so gut es geht - die Konfigurationen der einzelnen Rechner verglichen und dabei keine Unterschiede feststellen können...aber irgendwo muss es ja wohl haken...hat jemand eine Idee, wo...?!

    Der einzige Unterschied zwischen diesem und den anderen beiden Rechnern ist, dass die anderen beiden neu und somit "jungfräulich" waren, also alles (OS 9 und OS X) frisch installiert wurde, dieser dritte Rechner jedoch bereits unter OS 9 lief und nun OS X dazugekommen ist...und irgendwo da muss der Hase im Pfeffer liegen, denke ich - an einer alten ATM-Preference oder irgendsowas in der Art...nur finden konnte ich bislang nichts...und bin somit für jeden konstruktiven Hinweis dankbar...!!

    ciao, MILE
     
  9. triathlet

    triathlet New Member

    moin

    hab genau das gleiche problem. programme unter osx(zb. freehand10) versorgt suitcase wunderbar, aber mit flash5, photoshop6... gibts probleme. ich bekomm zwar über suitcase einige schriften, also über die systemschriften hinaus, aber diese sind verpixelt.
    hab mir in vollkommender verzweiflung überlegt, nochmal n alte atm version auf die os 9 festplatte zu installieren und dann direkt über os9 hochzufahren, also nicht os9 auf osx. das wird sich wahrscheinlich wiederum nicht mit suitcase vertragen.
    oder suitcase 9 nochmal rauf: vielleicht gibts mit suitcase 10 probleme für die programme die mit der classic hochfahren.
    wie auch immer. du siehst ich hab leider auch keinen rat...
    aber das problem mit flash und photoshop löst sich ja bald, da flash mx und ph7 osx verträglich sind.
     
  10. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    also i hab eigenltlich nur mit quark probleme. da i aber sowiso nix mehr im quark machen will, stört mi des net so. indesign geht ja am x.
    aber gut. zu den problemen. suitcase u atm deluxe mögen sich gar net. steht auch in der read me datei von suitcase... das bedeutet um suitcase in classic zum laufen zu bringen, musz man alles was mnit atm zu tun hal löschen. auch den type reuinon!
    da os9 ein scheiß is und keine post script schriften darstellen kann, musz man sich nacher jedoch atm light (kostelos zum downloaden unter versiontracker.com) instalieren. das macht nichts anderes als die schriften geglättet darzustellen.
     
  11. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Meines Wissens braucht die Classic-Umgebung neben der Suitcase-Bridge auch den ATM (mind. oder sogar besser "Light") um PS-Fonz pixelfrei darstellen zu können. Das hat aber wahrscheinlich mit Deinem Problem nichts zu tun, Deine Fonz tauchen erst gar nicht auf?
    Was für Schriften sind das denn? Das dfont-Format ist wohl für prä-X nicht ohne Gefummel lesbar...
     
  12. sanktus

    sanktus New Member

    Ich habe ganau das gleiche Problem.
    OS 9 & OS X auf einer Partition. Suitcase ist in X installiert.
    Schriften funktionieren weder im 9er noch im 10er (gepixelt).
    Egal ob sie nun im Font- (X) , Zeichensatzordner (9) liegen oder über Suitcase aus einem anderen Ordner hinzugeladen werden.

    Gerade ist mir nochwas aufgefallen:
    Alle Schriften in meinem 6er Photoshop werden jetzt ungefragt kursiv dargestellt .
    Keine Ahnung ob das damit zusammenhängt.
     
  13. sanktus

    sanktus New Member

    Hallo Mikrokrokus,

    Vielen Dank für den tip.
    Schriften werden im 10er jetzt tadellos dargestellt!!

    bleibt nur noch die Frage wieso in Photoshop alle Schriften kursiv sind.

    Danke

    sanktus
     
  14. MILE

    MILE New Member

    Erstmal Danke an alle für die Tips und Hilfe-Versuche...!

    Mittlerweile habe ich das Problem nun auch gelöst, auch wenn es etwas aufwändig war: Ich habe alles, was mit Schriften zu tun hat (ATM und ATR unter Classic, Suitcase unter X usw.) inklusive Preferences und sonstiger verwandter Dateien komplett runtergeschmissen...!! Dann Suitcase X ganz frisch raufgespielt...und es ging wieder...!

    Danach dann noch ATM Light unter OS 9 installiert, wegen der Schriftenglättung...und das war's dann auch schon...nun passt es wieder...! :+)

    Ansonsten - ich wäre heilfroh, wenn die dort mal den Umstieg auf InDesign vollziehen würden, dann wäre Classic (fast) kein Thema mehr...! PS 7 ist schon bestellt und mit etwas Glück und Geduld schafft Adobe es ja vielleicht auch noch, endlich mal auch Acrobat komplett X-kompatibel umzusetzen...!? ;+)

    ciao, MILE
     

Diese Seite empfehlen