1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Classic ab ext. HD DOS formatiert?!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von apfelwaehae, 5. Februar 2003.

  1. apfelwaehae

    apfelwaehae New Member

    HEP!

    Hat jemand Erfahrungen gesammelt mit einer externen HD, welche DOS formatiert wurde..?

    Ist es (problemlos) möglich ab dieser externen HD Classic (9.2) zu starten?

    Allfällige Nachteile?

    ....

    Thankx
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    MacOS kann nicht auf dem FAT/FAT32 oder was auch immer aus der PC Welt starten.

    Das lesen und beschreiben sollte aber möglich sein als Datenaustauschslaufwerk.
    Aber nur mit FAT bzw. vielleicht auch FAT32.

    Joern
     
  3. apfelwaehae

    apfelwaehae New Member

    Vielen Dank!

    Erspart mir doch viel Müh und Not... : )
     
  4. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    "1mann@web.de"

    Gut getarnt, aber gibs zu: Du bist Schweizer!

    ;-)))
     
  5. apfelwaehae

    apfelwaehae New Member

    Wiso das denn?

    Rollt die CH-Schreibweise?
     
  6. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Schweizer booten "ab" CD oder lesen Daten "ab" ZIP-Disk ein, der Rest der Deutschsprachigen bootet "von" CD.

    "Allfällig" gibz in D-Land auch nicht wirklich: heißt hier "eventuelle" oder besser "etwaige" Nachteile.

    Drittens und letztens empfindet man in Deutschland heute Formulierungen, "welche" den Gliedsatz mit "welche" beginnen als zumindest bürokratisch -- in der Schweiz ist das in der geschriebenen Sprache Usus.
    Übrigens in die gleiche Kategorie wie die Gliedsatzgeschichte gehört der Begriff "aufstarten" (eines Computers).

    (jaja, ich weiß, "aufstarten" kommt aus dem Englischen und manche sagen das hier auch; und Sätze, welche "welche" verwenden, gibts in D-Land auch -- ist aber einfach nicht mehr üblich...)
     

Diese Seite empfehlen