1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CITRIX ICA Client MAC OS X

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von SchwarzesAuge, 19. September 2003.

  1. SchwarzesAuge

    SchwarzesAuge New Member

    Hi,

    auch wenn die Chance gegen null geht daß hier jemand dazu was weiß aber trotzdem ... ich brauche das für die arbeit aber ich kriege den ICA Client einfach nicht zum Laufen.

    Kennt sich jemand damit aus?
     
  2. teorema67

    teorema67 Active Member

    Hallo,

    gibt es echt einen ICA Client für Mac? Da kenne ich mich gar nicht aus, das würde mich aber interessieren, da ich auf der Arbeit auch diese Dosen mit ICA Verbindung habe, die mir beim Öffnen eines Programmes auch 'mal das Zubereiten einer Tasse Kaffee gönnen. :)

    Nee, im Ernst, würde mich interessieren, ob ich meinen Mac da 'ranhängen kann.

    Danke und Gruß!
    Andreas
     
  3. Frenchviper

    Frenchviper New Member

    Hallo zusammen

    Ich kenn einen Kollegen der ICA auf Mac benutzt...
    Werde ihm mal das Macwelt-Forum schmackhaft machen, vielleicht kann er helfen...

    Phil? Bist Du da Phil??? ;)
     
  4. deumel

    deumel New Member

  5. SchwarzesAuge

    SchwarzesAuge New Member

    :D :D
    tatsächlich bin ich nicht der einzige der das braucht!
    Also der Link direkt oben bezieht sich aber auf Clasic oder nicht? Gibt es so eine anleitung auch für MAC OS X? Es ist so: Unter Windoof muß man eigentlich gar nicht soviel konfigurieren ... deswegen bin ich mit den Möglichkeiten im ICA Editor etwas überfordert.

    Alles was ich weiß ist der Servername sowie mein Username / Passwort.

    Es wäre klasse wenn das unter MAC OS X klappen würde, mein Chef hat gegen mich gewettet daß ich es hinkriege.

    Also alle mit Gebrüll darauf ihm da Gegenteil zu beweisen ... :wink: ...
    Nein im Ernst wenn jemand noch was konkretes beisteuern kann ... für mAC OX X.
    Ich meine es gibt eine pdf datei auf citrix.com/download aber die ist sooooo ewig lang und kompliziert ...
     
  6. SchwarzesAuge

    SchwarzesAuge New Member

    Hi,

    auch wenn die Chance gegen null geht daß hier jemand dazu was weiß aber trotzdem ... ich brauche das für die arbeit aber ich kriege den ICA Client einfach nicht zum Laufen.

    Kennt sich jemand damit aus?
     
  7. teorema67

    teorema67 Active Member

    Hallo,

    gibt es echt einen ICA Client für Mac? Da kenne ich mich gar nicht aus, das würde mich aber interessieren, da ich auf der Arbeit auch diese Dosen mit ICA Verbindung habe, die mir beim Öffnen eines Programmes auch 'mal das Zubereiten einer Tasse Kaffee gönnen. :)

    Nee, im Ernst, würde mich interessieren, ob ich meinen Mac da 'ranhängen kann.

    Danke und Gruß!
    Andreas
     
  8. Frenchviper

    Frenchviper New Member

    Hallo zusammen

    Ich kenn einen Kollegen der ICA auf Mac benutzt...
    Werde ihm mal das Macwelt-Forum schmackhaft machen, vielleicht kann er helfen...

    Phil? Bist Du da Phil??? ;)
     
  9. deumel

    deumel New Member

  10. SchwarzesAuge

    SchwarzesAuge New Member

    :D :D
    tatsächlich bin ich nicht der einzige der das braucht!
    Also der Link direkt oben bezieht sich aber auf Clasic oder nicht? Gibt es so eine anleitung auch für MAC OS X? Es ist so: Unter Windoof muß man eigentlich gar nicht soviel konfigurieren ... deswegen bin ich mit den Möglichkeiten im ICA Editor etwas überfordert.

    Alles was ich weiß ist der Servername sowie mein Username / Passwort.

    Es wäre klasse wenn das unter MAC OS X klappen würde, mein Chef hat gegen mich gewettet daß ich es hinkriege.

    Also alle mit Gebrüll darauf ihm da Gegenteil zu beweisen ... :wink: ...
    Nein im Ernst wenn jemand noch was konkretes beisteuern kann ... für mAC OX X.
    Ich meine es gibt eine pdf datei auf citrix.com/download aber die ist sooooo ewig lang und kompliziert ...
     
  11. teorema67

    teorema67 Active Member

    Danke für die Links! Das schaue ich mir an.

    Gruß!
    Andreas
     
  12. macmercy

    macmercy New Member

    Ich bin inzwischen daran verzweifelt...

    Habs bis heute nicht hinbekommen. In der Firma Win 2000 und XP und zuhause X 10.2.6.

    In der Firma (Admin kommt nur bei Bedarf aus Hamburg) und im Bekanntenkreis kann keiner helfen. Schade, wäre cool gewesen die Kundendaten von zuhause zu verwalten.
     
  13. broadway

    broadway New Member

    @SchwarzesAuge

    da die Funktionalität des Clients von Citrix für OSX sehr begrenzt ist, benuze ich seit 1 Jahr das Tool "Mystery Machine 1.2.5b1" und dieses mit Erfolg.

    Gruß Broadway
     
  14. SchwarzesAuge

    SchwarzesAuge New Member

    @macmercy: ich auch nicht! Ich frage morgen mal unseren Admin ob er helfen kann ode rufe direkt bei denen an. Irgendwie muss das ja funktionieren, so schnell will ich nicht aufgeben.

    Ansonsten: leider kann ich nur CITRIX benutzen was anderes bringt nix .... schluchz ...
     
  15. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ich hatte es eine zeitlang laufen, eigentlich nur zum Testen für unser Rechenzentrum weder unter 9 noch unter X war es ein Problem !

    Ich hatte die Version damals von Versiontracker gezogen. Möglicherweise liegt es nicht an der Client Software sondern an der Konfiguration am anderen Ende.

    Noch was anders ist die Firewall an ? Irgendeinen Port mußte man aufhaben - ich weiß aber nicht mehr welcher.
     
  16. SchwarzesAuge

    SchwarzesAuge New Member

    Danke, das mit der Firewill habe ich auch schon gedacht aber die habe ich komplett ausgeschaltet. Muss man sonst noch was machen?

    @all habe mal mit unserem Admin gesprochen. Also unter Windoof ist das so daß keinerlei Einstellungen wie server usw nötig sind. Wenn der ICA Client erfolgreich installiert ist, werden alle notwenigen Daten über eine Datei runtergeladen wenn man die entsprechende Applikation anklickt. Erhält man wie ich die Meldung ob man z.B eine Datei namens LAUNCH.ASP speichern möchte, ist der Client nicht richtig oder gar nicht installiert.

    Deswegen meine Frage: Wenn ich mir das runterlade, erhalte ich eine DMG Datei. Das ist doch ein Image oder? Ich habe das von da aus in dern Fidner gezogen und das Programm gestartet! Das müßte doch ok sein oder?
    Nicht daß es daran liegt ...

    Ach ja es gibt noch eine Adress support.citrix.com.
    Sobald ich Zeit habe werde ich da mal gucken.
     
  17. MacELCH

    MacELCH New Member

  18. Usires

    Usires New Member

    Wir arbeiten hier auch intern mit Citrix-Servern, und ich kann mir von zu Hause aus problemlos meine Macwelt-E-Mails angucken und auf unser Redaktionssystem für Macwelt.de zugreifen. Alles mit ICA Client für OS X.

    Folgende Vorgehensweise:

    Im Client Editor sollte man als Default das TCP/IP-Protokoll vorgeben, steht normalerweise auf "TCP/IP+HTTP". Wenn man auf seine lokalen Mac-Laufwerke zugreifen will, muss diese unter "Drives and Devices" einbinden, der Client Editor setzt allerdings schon automatisch alle Volumes da ein. Soviel zum Editor, mehr ist hier nicht nötig.

    So, jetzt könnte der Teil kommen, der bei anderen Usern etwas anders ist. Zunächst sollte man sich auf dem Citrix-Server der Firma über einen Browser (am besten IE) einwählen, die Adresse bekommt ihr vom jeweiligen Admin. Wichtig: Einige Server sind einfach per "http://" erreichbar, andere melden sich nur auf "https://". Aber das sollte der entsprechende Admin auch wissen.

    Also, Server mit URL anwählen, einloggen. Danach schmeisst euch das System in einen Dialog, in dem ihr eure vom Admin gesetzten Applikationen starten könnt. In diesem Bereich gibt es Icon mit einem Werkzeug darin, das führt zu den Citrix-Preferences. Die folgenden Schritte sind unbedingt notwendig, sonst kommt man nicht an die benötigte ASP-Datei.

    1. Unter "Connection Preferences" könnt ihr den Sichtbereich einstellen, den die Citrix-Anwendung nach dem Start belegt. Ganz praktisch sind hier "90 Prozent" (des sichtbaren Bildschirms).

    2. Unter "ICA Client Deployment Preferences" wählt ihr unter "Embedded Client" einfach "No preference". Das bedeutet: Wenn ihr im Browser-Modus von Citrix eine Verbindung zu einer Applikation aufbaut, startet nicht automatisch irgendeine Software. Diese Einstellung ist der Schlüssel zur besagten ASP-Datei, also anklicken und "Submit" drücken.

    3. Jetzt in dem Auswahldialog (mit den einzelnen Programmen) einfach das Icon des Tools klicken, dass per Citrix ferngesteuert werden soll. Anschließend bekommt der Browser vom Server eine Datei namens "launch.asp" geschickt - am besten erst einmal auf dem Schreibtisch sichern.

    4. Browser wieder schließen, vorher aber nicht vergessen, sich wieder aus Citrix auszuloggen.

    5. Die neue Datei "launch.asp" einmal kurz anklicken (auswählen) und mit Apfel + I den Info-Dialog aufrufen. Unter "Öffnet mit" den "Citrix ICA Client" als Standardprogramm definieren. Im normalen Zustand geht Mac OS X davon aus, dass es sich um ein Apple-Profiler-Log handelt, daher ist diese Umbiegung zwingend.

    6. So, jetzt mal auf die neue Datei klicken. Theoretisch müsste sich jetzt der ICA Client mit dem Citrix-Server verbinden und ihr könnt euch wie gewohnt einloggen.

    7. Viel Spaß beim arbeiten. :)

    Grüßt von der Erkältungs-Front,
    Usires
     
  19. SchwarzesAuge

    SchwarzesAuge New Member

    Danke!

    habe alles so gemacht!
    Allerdings habe ich den dritten Punkt in den CITRIX Preferences wie bei dir nicht!
    Ansonsten kommt die Meldung Connection to .... failed Error Code 51!

    Sch..... was mache ich bloß falsch!
    Ich habe übrigens unter support.citrix.com gelesen daß es Probleme mit 10.2.6 geben soll! Was hast du für eine Version? Kannst du das bestätigen oder nicht? Oje ich hoffe ich bringe das irgendwan nochmal hin ...
     
  20. SchwarzesAuge

    SchwarzesAuge New Member

    :D :D :D

    Vielen dank! Es hat nun doch geklappt! Da System ist halt hier ganz anders. Unter Windoof brauche ich eigentlich keine asp Dateien sondern ich klicke einfach die Application an. Aber vielleicht ist das auch ein spezieller Web ICA Client denn unser Admin meinte es gäbe da mehrere irgendwie.

    Gibt es irgendwo noch die Möglichkeit meinen Username und Paswort gleich festzulegen z.B im Editor?

    Abeer nochmals danke! Daß das geht ist ja echt toll!!!

    Damit habe ich meine Wette gegen meinen Chef gewonnen. der Sieg ist unser :wink:

    Ein Hoch auf dieses Forum!!!
     

Diese Seite empfehlen