1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Cinema - wer kennt sich aus ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von macmic, 11. Juni 2002.

  1. macmic

    macmic New Member

    Habe in Cinema 7.2 ein Projekt erstellt und will es rendern. Auf dem iMac 800 G4 geht es gut. auf meinem iBook 600 G3 wird unten in der Zeitleiste angezeigt, dass es rendert, aber es ist nichts zu sehen.
    Wer weiß Rat ?
     
  2. reaktor69

    reaktor69 New Member

    renderst du via bildmanager??
     
  3. macmic

    macmic New Member

    im editorfenster mit dem rendern symbol (vase) und ausschnitt rendern geht nicht.im bildmanager geht komischerweise...ein fortschritt ist zu sehen...blaue leiste aber das gerenderte bild baut sich nicht auf
     
  4. reaktor69

    reaktor69 New Member

    tja... meiner meinung nach liegt das in den falschen render voreinstellungen... was hast du für export einstellungen? hast du einen pfad als speicherort angegeben? was für eine QT-version benützt du? zudem wäre noch interressant zu wissen on du ein bild oder eine komplette animation herausspielen willst.....hier gibt's jegliche faktoren die eine rolle spielen könnten.. ansonsten empfehle ich dir die prefs wegzuschmeissen und eine neue rendervoreinstellung vorzunehmen...
     
  5. macmic

    macmic New Member

    Das Kuriosum ist nur, dass es auf dem iMac geht und auf dem iBook nicht - obgleich ich jeweils nur das Cinema installiert hatte, ohne irgendwelche Veränderungen in den Voreinstellungen vorzunehmen. Ich habe dennoch alle Einstellungen miteinander verglichen, ist auf beiden Mac´s gleich.
    Kann mir ja nicht vorstellen, dass es auf dem iBook nicht gehen sollte ?
    es hat 600 Mhz, 384 MB RAM !
     
  6. reaktor69

    reaktor69 New Member

    nur ums kurz vorweg zu nehmen: cinema braucht nunmal verdammt viel ram.. ich hab einen dual 500 G4 mit 1.5GB ram und trotzdem wills manchmal überhaupt nicht.. als ausweg bleibt da nur noch die server variante wo das rendern auf diverse clients aufgesplittet wird. abhängig ist die ganze sache ebenfalls von verwendeten texturen und materialen..

    trotzdem ist das recht merkwürdig.. der renderengine bei cinema ist bei richtig eingestellten voreinstellungen ansonsten ein zuverlässiges tool. wenn du effektiv nur ein bild rendern willst, kanns sicher nicht an den ram liegen, da du mit 384 MB genug hast. der prozessor hat bei solchen aufgaben nicht einen so grossen einfluss wie man annehmen könnte.. (hab das mal mit meinem G3/333Mhz laptop verglichen..)
    versuch mal die programm-voreinstellungen zu vergleichen.. da könnte der hacken auch noch liegen.. Open-GL etc....
     
  7. macmic

    macmic New Member

    Problem gelöst !
    Es lag an der Monitoreinstellung - statt Millionen, waren nur Tausende eingestellt - danke für die Bemühungen.
     
  8. macmic

    macmic New Member

    Habe in Cinema 7.2 ein Projekt erstellt und will es rendern. Auf dem iMac 800 G4 geht es gut. auf meinem iBook 600 G3 wird unten in der Zeitleiste angezeigt, dass es rendert, aber es ist nichts zu sehen.
    Wer weiß Rat ?
     
  9. reaktor69

    reaktor69 New Member

    renderst du via bildmanager??
     
  10. macmic

    macmic New Member

    im editorfenster mit dem rendern symbol (vase) und ausschnitt rendern geht nicht.im bildmanager geht komischerweise...ein fortschritt ist zu sehen...blaue leiste aber das gerenderte bild baut sich nicht auf
     
  11. reaktor69

    reaktor69 New Member

    tja... meiner meinung nach liegt das in den falschen render voreinstellungen... was hast du für export einstellungen? hast du einen pfad als speicherort angegeben? was für eine QT-version benützt du? zudem wäre noch interressant zu wissen on du ein bild oder eine komplette animation herausspielen willst.....hier gibt's jegliche faktoren die eine rolle spielen könnten.. ansonsten empfehle ich dir die prefs wegzuschmeissen und eine neue rendervoreinstellung vorzunehmen...
     
  12. macmic

    macmic New Member

    Das Kuriosum ist nur, dass es auf dem iMac geht und auf dem iBook nicht - obgleich ich jeweils nur das Cinema installiert hatte, ohne irgendwelche Veränderungen in den Voreinstellungen vorzunehmen. Ich habe dennoch alle Einstellungen miteinander verglichen, ist auf beiden Mac´s gleich.
    Kann mir ja nicht vorstellen, dass es auf dem iBook nicht gehen sollte ?
    es hat 600 Mhz, 384 MB RAM !
     
  13. reaktor69

    reaktor69 New Member

    nur ums kurz vorweg zu nehmen: cinema braucht nunmal verdammt viel ram.. ich hab einen dual 500 G4 mit 1.5GB ram und trotzdem wills manchmal überhaupt nicht.. als ausweg bleibt da nur noch die server variante wo das rendern auf diverse clients aufgesplittet wird. abhängig ist die ganze sache ebenfalls von verwendeten texturen und materialen..

    trotzdem ist das recht merkwürdig.. der renderengine bei cinema ist bei richtig eingestellten voreinstellungen ansonsten ein zuverlässiges tool. wenn du effektiv nur ein bild rendern willst, kanns sicher nicht an den ram liegen, da du mit 384 MB genug hast. der prozessor hat bei solchen aufgaben nicht einen so grossen einfluss wie man annehmen könnte.. (hab das mal mit meinem G3/333Mhz laptop verglichen..)
    versuch mal die programm-voreinstellungen zu vergleichen.. da könnte der hacken auch noch liegen.. Open-GL etc....
     
  14. macmic

    macmic New Member

    Habe in Cinema 7.2 ein Projekt erstellt und will es rendern. Auf dem iMac 800 G4 geht es gut. auf meinem iBook 600 G3 wird unten in der Zeitleiste angezeigt, dass es rendert, aber es ist nichts zu sehen.
    Wer weiß Rat ?
     
  15. reaktor69

    reaktor69 New Member

    renderst du via bildmanager??
     
  16. macmic

    macmic New Member

    im editorfenster mit dem rendern symbol (vase) und ausschnitt rendern geht nicht.im bildmanager geht komischerweise...ein fortschritt ist zu sehen...blaue leiste aber das gerenderte bild baut sich nicht auf
     
  17. reaktor69

    reaktor69 New Member

    tja... meiner meinung nach liegt das in den falschen render voreinstellungen... was hast du für export einstellungen? hast du einen pfad als speicherort angegeben? was für eine QT-version benützt du? zudem wäre noch interressant zu wissen on du ein bild oder eine komplette animation herausspielen willst.....hier gibt's jegliche faktoren die eine rolle spielen könnten.. ansonsten empfehle ich dir die prefs wegzuschmeissen und eine neue rendervoreinstellung vorzunehmen...
     
  18. macmic

    macmic New Member

    Das Kuriosum ist nur, dass es auf dem iMac geht und auf dem iBook nicht - obgleich ich jeweils nur das Cinema installiert hatte, ohne irgendwelche Veränderungen in den Voreinstellungen vorzunehmen. Ich habe dennoch alle Einstellungen miteinander verglichen, ist auf beiden Mac´s gleich.
    Kann mir ja nicht vorstellen, dass es auf dem iBook nicht gehen sollte ?
    es hat 600 Mhz, 384 MB RAM !
     
  19. reaktor69

    reaktor69 New Member

    nur ums kurz vorweg zu nehmen: cinema braucht nunmal verdammt viel ram.. ich hab einen dual 500 G4 mit 1.5GB ram und trotzdem wills manchmal überhaupt nicht.. als ausweg bleibt da nur noch die server variante wo das rendern auf diverse clients aufgesplittet wird. abhängig ist die ganze sache ebenfalls von verwendeten texturen und materialen..

    trotzdem ist das recht merkwürdig.. der renderengine bei cinema ist bei richtig eingestellten voreinstellungen ansonsten ein zuverlässiges tool. wenn du effektiv nur ein bild rendern willst, kanns sicher nicht an den ram liegen, da du mit 384 MB genug hast. der prozessor hat bei solchen aufgaben nicht einen so grossen einfluss wie man annehmen könnte.. (hab das mal mit meinem G3/333Mhz laptop verglichen..)
    versuch mal die programm-voreinstellungen zu vergleichen.. da könnte der hacken auch noch liegen.. Open-GL etc....
     
  20. macmic

    macmic New Member

    Problem gelöst !
    Es lag an der Monitoreinstellung - statt Millionen, waren nur Tausende eingestellt - danke für die Bemühungen.
     

Diese Seite empfehlen