1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Cinema Display oder zweiter 18"

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von 666thx, 25. Juli 2002.

  1. 666thx

    666thx New Member

    Hallo,

    ich benutze jetzt ein Eizo 15" TFT Display am DVI Ausgang, ich würde gerne meine Desktopfläche vergrößern und überlege was da besser ist??

    1 Apple Cinema Display

    oder ein zweiten Eizo TFT ( diesmal in 18,1" )und eine neue Grafikkarte mit zwei DVI Ausgängen.

    Preislich dürfte die zweite Lösung wohl immer noch billiger sein.

    Was tun ????

    Viele Grüße

    Ingo Schade
     
  2. kimbiana

    kimbiana New Member

    Wenn du nen neueren G4 hast, hast ja auch einen ADC Anschluss. Mit dem Cinemadisplay wären beide besetzt und du brauchst keine neue Grafikkarte. Ansonsten brauchst du noch einen Adapter für ADC/DVI.
    Cinema ist sicher teurer, aber du hast auch 4 Zoll mehr zu sehen.
     
  3. 666thx

    666thx New Member

    Den ADC auf DVI Adapter hab ich schon ( der Eizo Monitor hängt also am ADC )
    nur wenn ich zwei TFT betreiben will brauch ich ja besser auch zwei DVI Ausgänge um nicht die Digital Analog Digital wandlung zu haben. Ich glaube zur Zeit hat nur die GeForce TI zwei DVI ( einer als ADC ) Ausgänge.

    Ingo
     
  4. timmra

    timmra New Member

    Genau, nur die GeForce4 Ti, deswegen habe ich mir die auch besorgt. Ich empfehle das Cinnema Display! Wenn Du die Augen aufhälts, bekommt Du das auch relativ günstig! Ich habe gerade bei cyberport für ein Vorführmodell mit ADC auf DVI-Adapter 2400 EUR hingelegt ;-)
     
  5. 666thx

    666thx New Member

    2400 Euro ist durchaus ein vergleichbarer Preis zu den zwei Eizo TFT`s und dann würde ich auf jedenfall auch das Cinema Display nehmen.

    läst sich das C.D. auch an der GeForce 4 mx aus dem 922 QS betreiben ??

    Gruß Ingo
     
  6. timmra

    timmra New Member

    Läßt sich an allen Rechnern mit ADC betreiben!
     
  7. miserlou

    miserlou New Member

    Wie ist denn die GeForce? Ich habe die Radeon 8500 und liebäugel gerade damit, mir die 4 Ti anzuschaffen. Hast Du einen Vergleich?

    Denn Framerate ist nicht alles. Und die Benchmarks sind sowieso nur auf Quake ausgelegt.

    Lass mal hören.

    Ansonsten kann ich den Einatz von 2 Monitoren nur empfehlen. Im Geschäft arbeite ich mit dem 22" CinemaDisplay, zuhause mit zwei 19" Bildschirmen. Und ich muss sagen, 2 Bildschirme haben so manches Vorteil ggü. dem CinemaDisplay.
     
  8. timmra

    timmra New Member

    Ich konnte sie leider noch nicht antesten, da mir innerhalb von 3 Tagen die Empfängergehäuse (Dual) kurz nach Empfang verstorben sind;-( Ich fand aber schon die MX recht gut! Benchmarks sind mir auch egal, es ist aber die einzige Karte, an dem ich meinen 17"ADC-CRT als Palettenmonitor, d.h. zusammen mit dem Cinema Display betreiben kann!
     
  9. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ati hat doch auf der macworld neue grafikkarten vorgestellt, die auch zwei dvi-anschlüsse haben, musste mal auf deren seite nachforschen.
    desweiteren würde ich mir beide displays mal im betrieb anschauen, bevor ich mich entscheide.
    eizo ist meines wissens ne gute marke und deren display dürfte technisch besser sein als das doch schon recht alte cinema display.
    ich würde wahrscheinlich entweder mehr geld sparen und ein cinema hd-display nehmen, das hat ne wirklich tolle auflösung oder aber zwei gleichwertige tft- oder gute röhrenmonitore an den rechner anschliessen.
     
  10. 666thx

    666thx New Member

    Ich hab jetzt ein Eizo L365 und das Bild über DVI ist wirklich top. Ich dachte ja auch eigentlich an das HD C.D. gedacht, aber wie gesagt bei eizo bekomme ich da locker 2 plus neue Grafikkarte.

    Ich dachte eigentlich an die Ergonomie. Mit was läst sich besser Arbeiten zwei fast große oder ein Riesiges.

    Die Beworbene HDTV Auflösung ist sicher nur für Videoschnitt interesant. Und bis HDTV in Deutschland verbreitung findet giebts bei Apple ein 42" Super Duper Mega Display für ganz ganz viel Geld

    Ingo
     

Diese Seite empfehlen