1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Cinema Display 30" als TV-Screen / am PB 12"

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von BorDeauX, 30. Juni 2005.

  1. BorDeauX

    BorDeauX Member

    Hallo!
    Zwei Fragen auf einmal:

    1.) Kann das PB 12" (aktuelles Modell) ein 30" Cinema-Display von Apple ansteuern? Bin der Meinung mal etwas Gegenteiliges gelesen zu haben.

    2.) Ich würde das Display gleichzeitig als TV-Gerät nutzen wollen. Was benötige ich dazu noch? Lautsprecher verstehen sich von selbst. Was ist mit einem TV-Tuner (stand alone) mit Fernbedienung und DVI oder normalem Bildschirmausgang? Das Ding sollt möglichst klein und unauffällig oder halt richtig schick sein.
     
  2. wm54

    wm54 New Member

  3. Schnuffel

    Schnuffel Proletenhanswurscht

    Also ich denk mal in voller Auflösung wirste das 30" Cinema Display an deinem PB nicht laufen lassen können. Hat ja ne ziemlich kranke Auflösung. :p
    Da wird beim 23" Cinema Display Ende sein.
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

  5. BorDeauX

    BorDeauX Member

    Und was ist mit der 2. Frage? Das Display als TV-Gerät nutzen? Würde ja auch für ein 23" Display in Frage kommen.
     

Diese Seite empfehlen