1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Cinema Display 20'' - Veraltete Technologie?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von MacKlausi, 6. Juni 2006.

  1. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Nachdem ich mich jetzt doch dazu entschlossen habe, meinm PowerBook einen externen Monitor zu gönnen und das Studio Display 20'' ins Auge gefasst habe, bin ich mir bezüglich der Technologie jedoch unsicher.
    Das Teil ist ja schon seit 2004 unverändert auf dem Markt.

    Wäre eine Anschaffung jetzt quasi für die Katz, da ich dabei auf veraltete Display / TFT-Panel - Technologie setzen würde - oder ist das Teil so genial, dass es sich auf jeden Fall lohnen würde?

    Vielleicht hat ja jemand ein paar Infos dazu?


    Tx. MacKlausi
     
  2. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Hallo MacKlausi

    Es spield doch keine Rolle, was du dir jetzt kaufst, In 5 Jahren ist es sowiso veraltet! :D ;)


    Nun aber im Ernst!

    Die TFT von Apple sind schon einige Zeit auf dem Markt. Es ist also nicht auszuschliessen, dass sie einmal ersetzt werden. Aber wann das ist, das wirst du erfahren, wenn die Nachfolger angekündigt werden.

    Ich würde daher sagen, sieh dir das Teil genau an und entscheide dich, ob du es willst. Wenn es dir heute wirklich gefällt, so wirst du auch in ein paar Jahren noch freude daran haben. (Das sicher auch, wenn in der Zwischenzeit ein anderes Display herausgekommen ist.)


    Persönlich habe ich mich vor einem Halben Jahr für das DELL 24" entschieden. Bin damit bisher sehr zufrieden. (Da gibts seit kurzem auch ein neues Modell.) Ein DELL TFT (20" oder 24", normal oder Breitbild) würde ich mir als Alternative auch überlegen. Ist allenfalls schwierig eines sich ansehen zu können, da DELL nur via Versandhandel liefert.

    Vielleicht weiss jemand anderes auch mehr aus der Apple Gerüchteküche.


    Gruss GU
     
  3. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Tja, der nächste Händler ist knapp 100 km weg ...


    Dell würde mir - von der Technik gesehen - auch gefallen (das Design der Apple Display würde mir eher gefallen).
    Der 24er käme mir eigentlich genau recht.
    Allerdings denke ich, dass die Grafikkarte im Powerbook mit dem 20'' vielleicht nicht ganz so viel arbeiten muss und dem Lüfter längere Pausen gönnen würde.
    Aber das weiß ich dann auch alles erst, wenn es kein Zurück mehr gibt.

    MacKlausi
     
  4. Gitarre

    Gitarre Kammermusiker

    Da bin ich anderer Meinung. Ein 20 Zoll TFT ist zeitlos. Im Preis wird sich was tun, aber für den normalen Benutzer sind 23 Zoll zuviel.
     
  5. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Ich denke, das waren die 17 Zöller bestimmt auch mal.

    Aber mal im Ernst: Seit den Widescreen Displays relativiert sich auch die Größe der Bildschirmdiagonale. So hat doch ein 20'' Gerät mit 4:3 Panel wesentlich mehr Bildinhalt als ein 16:10 Panel.
    Allerdings passt letzteres wiederum besser zu einem Photo einer DSLR-Kamera.
     
  6. Gitarre

    Gitarre Kammermusiker

    Nee, die sind zu klein. Es verhält sich wie mit Fernsehern.
    Kaum jemand wird sich zu Hause so ein Riesengerät
    hinstellen, sei es auch noch so günstig.
     
  7. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Ok, da hast du auch wieder recht.

    Drum bin ich auch am schwanken. Wenn ich arbeite, dann will ich im Prinzip mit guter Ausstattung arbeiten können (Video und Bildbearbeitung FCE + Phototshop). Dann kann es gar nicht groß genug sein.
    Und zum bein bisschen PHP-Programmieren etc. reicht dann wieder das Powerbook.

    Wenn ich wüsste, dass ein größeres Display 23/24'' das Powerbook nicht zum Glühen bringt, gäbe es keine Frage ...

    MacKlausi
     
  8. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Hallo MacKlausi

    So wie das in Mactracker sehe, müsste dein PB G4 mit 1.67 MHz Tackt eigentlich einen duallink DVI haben. Das würde heissen, dass du sogar ein 30" TFT von Apple betreiben könntest.

    Nein,nein.. ich will dir jetzt kein 30" aufschwatzen. :klimper:

    Aber wenn die Grafik des PB für ein 30" TFT ausgelegt ist, sollte sie bei 23/24" nicht schon kochen.


    Gruss GU
     
  9. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Ne, ich hab die vorletzte Revision des 1,67.
    Das hatte den Dual Link noch nicht sereienmäßg.
    Ich hab die ATI mit folgenden Daten drin:

    ATI Mobility Radeon 9700:
    Chipsatz-Modell: ATY,RV360M11
    Typ: Monitor
    Bus: AGP
    VRAM (gesamt): 64 MB
     
  10. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Gut, ohne duallink ist halt bei 23/24" bereits Schluss.


    Gruss GU
     
  11. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Ein Kumpel hat auch ein Dell TFT und er meinte dass Dell und Apple die gleichen Displays vom gleichen Hersteller verbaut. :confused:
     
  12. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Die Unterschiede liegen dann nicht am Panel selber, sondern, so habe ich mal gelesen, an Komponenten wie der Hintergrundbeleuchtung. Die ist wohl unterschiedlich. Dazu dann halt die Frage der Anschluss-Arten (DVI, VGA usw) sowie das Gehäuse und die Hubs für USB bzw Firewire.
     
  13. morty

    morty New Member

    vermelde --- 24" Delle an 12" 1,33 er PB und der Lüfter läuft recht häufig, funktioniert aber problemlos und GUT
    [​IMG]

    betätige mal die forumssuche und meinen namen --- wirst viele kommentare finden
    und auch an 24" gewöhnt man sich sehr schnell, sooo groß ist das gar nicht, wenn man mal länger mit arbeitet :biggrin:
     
  14. CMs

    CMs New Member

    20er ACD (Alu) an einem PB 15 1,5 GHz (late 2004): keine Probleme, keine Lüfteraktivitäten.
     
  15. maccie

    maccie New Member

    Pass' auf, was Du schreibst… :teufel:

    Ich habe ein 23" Display von Apple und kann es nur weiter empfehlen.
    Ein Dell-Display lehne ich, wie auch alles andere von Dell, schon allein aus poltischen Gründen ab.
     

    Anhänge:

  16. Gitarre

    Gitarre Kammermusiker

    Dann ist eben bei 24 Zoll Schluß. Darum geht es mir nicht.
    Es geht vielmehr darum, daß es blödsinnig ist zu behaupten, daß die technische Entwicklung immer größere TFT Monitore auf den Markt bringen wird.
    Irgendwann wird der Sichtwinkel zu stark. Bevor man hier mit riesigen Plasma-Bildschirmen ankommt, ist es ergonomischer, mit zwei oder drei 20 Zoll Monitoren zu arbeiten, die sich in einem Winkel befinden.

    Der Trend wird eher zu kleineren Computern tendieren als zu größeren.
    Es wird Computer in der Größe eines Handys geben, die so schnell wie ein G5 quad sind. 24 Zoll TFT? Veraltete Technologie.
     
  17. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Irgendwann einmal wird das Videosignal direkt in unser Hirn eingespeist und wir werden Bestandteil des OS werden. ^^


    @topic:

    Was ich mich erinnnern kann sind die Cinema Displays aber immer wieder klammheimlich aufgewertet worden von Apple, also jetzt werden sicher andere Panele verbaut als vor 2 Jahren.
     
  18. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Das Display ist ja wunderschön aber ................. dieser Kabelsalat. :shake: ;)
     
  19. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Tja, doch die passenden Schnittstellen wurden erst bei späteren Jahrgängen als meinem implementiert. Das muss ich wohl zusehen.
     
  20. maccie

    maccie New Member

    :teufel:

    Ist nur der Erstaufbau, jetzt sieht es VIEEEEL schöner aus…wenn ich mal meinen Schreibtisch putzen würde :biggrin:
     

Diese Seite empfehlen