1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Chaotische, Optische Maus unter Mac OS X

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von scissorhands, 16. Juni 2002.

  1. scissorhands

    scissorhands New Member

    Hi,

    hat jemand von Euch schon mal das Problem gehabt, daß die optische Maus under Mac OS X stockt, sich selbst von einen Punkt an den anderen verpflanzt oder so verhällt, als hätte wäre sie auf dem Desktop ausgerutscht und hätte keine Ahnung, wo sie eigentlich hin will? Liegt das nur am Mousepad, an der Mouse Geschwindigkeit oder woran? Ich bin fast versucht, wieder auf eine mit Ball umzusteigen.

    Gruß
    Vincent
     
  2. macmiguel

    macmiguel New Member

    moin
    Nomen est omen! ;)
    Mach die linse mal sauber mit Linsentuch oder sauberem Lappen!
    hoffe es hilft.
    gruss
    m
     
  3. scissorhands

    scissorhands New Member

    Hey, danke für den Tip. Du magst mich ja jetzt für total unerfahren halten. Aber wofür ist das plus und das minus, auf daß man die Linse "drehen" kann, unten an der Maus? Weißt Du das auch?

    'n schönen Sonntag noch.
    Vincent
     
  4. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Das Drehrädchen unten an der Pro Mouse ist zum Einstellen der Klickstärke da. Ich habe es immer auf leicht stehen.

    Die optischen Mäuse kommen mit bestimmten Untergründen nicht klar. Dazu gehören reflektierende Flächen, zum Beispiel Glastische. Dann sollte ein Mousepad her. Oder auch problematisch: Untergründe mit starken Hell-Dunkel-Kontrasten. Wenn du ein wild bedrucktes Mousepad benutzt, dann tausche es einfach mal gegen was einfarbiges aus, egal ob hell oder dunkel.

    /oli
     
  5. scissorhands

    scissorhands New Member

    Hi,

    hat jemand von Euch schon mal das Problem gehabt, daß die optische Maus under Mac OS X stockt, sich selbst von einen Punkt an den anderen verpflanzt oder so verhällt, als hätte wäre sie auf dem Desktop ausgerutscht und hätte keine Ahnung, wo sie eigentlich hin will? Liegt das nur am Mousepad, an der Mouse Geschwindigkeit oder woran? Ich bin fast versucht, wieder auf eine mit Ball umzusteigen.

    Gruß
    Vincent
     
  6. macmiguel

    macmiguel New Member

    moin
    Nomen est omen! ;)
    Mach die linse mal sauber mit Linsentuch oder sauberem Lappen!
    hoffe es hilft.
    gruss
    m
     
  7. scissorhands

    scissorhands New Member

    Hey, danke für den Tip. Du magst mich ja jetzt für total unerfahren halten. Aber wofür ist das plus und das minus, auf daß man die Linse "drehen" kann, unten an der Maus? Weißt Du das auch?

    'n schönen Sonntag noch.
    Vincent
     
  8. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Das Drehrädchen unten an der Pro Mouse ist zum Einstellen der Klickstärke da. Ich habe es immer auf leicht stehen.

    Die optischen Mäuse kommen mit bestimmten Untergründen nicht klar. Dazu gehören reflektierende Flächen, zum Beispiel Glastische. Dann sollte ein Mousepad her. Oder auch problematisch: Untergründe mit starken Hell-Dunkel-Kontrasten. Wenn du ein wild bedrucktes Mousepad benutzt, dann tausche es einfach mal gegen was einfarbiges aus, egal ob hell oder dunkel.

    /oli
     

Diese Seite empfehlen