1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CD´s usw.

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von petrus, 19. Juni 2003.

  1. petrus

    petrus New Member

    Der Begriff "copy protected" ist ja hinlänglich bekannt - doch was ist unter "copy controlled" zu verstehen ??

    Kurz der Hintergrund - habe mir die neue CD von Nigel Kennedy geholt "East meets East" Klezmer - wirklich begnadet - und da stand das hinten drauf. Der CD Player hat sie anstandslos gespielt - nun - wird´s der Mac auch tun ??

    Also hat jemand eine Ahnung was es damit auf sich hat ?

    THX + Grüsse
     
  2. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    hallo
    ja ich glaub das bedeutet das gleiche. die meisten dieser kopiergeschützten cd`s laufen sowieso nur auf dem pc nicht. auf dem mac sollten sie eigentlich problemlos geschluckt werden aber das ist unterschiedlich: auf dem mac von meiner tante wird zum beispiel eine cd gleich wieder ausgespuckt, während sie auf meinem pbg4 problemlos gelesen wird. lediglich mit der beschriftung auf cd`s: will not play on pc/mac hat mein pbg4 probleme. bisher hat er nur die shakira cd, laundry service nicht geschluckt. sonst alles...
    höchstwahrscheinlich schluckt sie auch der mac. wenn nicht, gehst du in den laden zurück und gibst sie mit der begründung zurück, sie würde nicht von deiner stereoanlage akzeptiert werden: eine gute ausrede! das mache ich auch, wenn der mac die cd schluckt. brennen und zurückgeben aber pssstt ;) ich möchte ja auch diese blöden kopiergeschützten cd`s loswerden, deshalt unterstütze ich sie nicht noch zusätzlich, indem ich das zeugs kaufe!

    gruss zack
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ich vermute auch, daß es am laufwerk des rechners liegt. das superdrive in meinem imac hat bis jetzt auch alles gefuttert, was es bekommen hat.

    und übrigens, damit sich das nicht weiter einschleicht: der plural von cd ist NICHT cd´s, weder im englischen noch im deutschen - dieser misbrauch des apostroph ist in beiden ländern eine sprachliche grausamkeit. ;-)
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Da stimme ich dir in beiden Punkten zu:
    1. Es hängt sehr stark vom verbauten Laufwerk ab, natürlich auch vom OS. Da sind die Mac-User endlich mal auf der glücklicheren Seite. Aber Apple verbaut LW unterschiedlicher Hersteller und da kann es sein, dass auf dem einen Mac die kopiergeschützte CD gelesen wird, im anderen Mac nicht.

    2. Schlimmer als das Apostroph findet ich jedoch den Begriff "Aufstarten", den einige immer wieder im Forum verwenden. Klingt wie Aufstoßen... Sorry, aber ich findet das so schrecklich, dass ich das mal loswerden wollte. Entweder der Rechner startet, oder bootet.

    MacS
     
  5. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Was ist am Aufstarten so schlimm? Du mußt nur vor Ort sitzen bleiben und nachhaltig genug zuwarten während dieses Vorgangs...
    Ja, ja, man muß gar kein Denglisch bemühen, um unsere Dichter-und-Denker-Sprache erbarmungslos zu verhunzen!

    Und zum Thema: Mein Powerbook mit dem Matshita-Laufwerk mag überhaupt keine von diesen kopiergeschützten CDs haben, leider. Dank Audio-Eingang ist es mir zum Glück gelungen, selbst eine zu digitalisiern. Wenn jemand Interesse an 'Shakira: Laundry Service' in MP3 oder AAC (oder wie das neuerdings heißt) hat, wende er sich vertrauensvoll an mich ;)

    ciao, maximilian
     
  6. petrus

    petrus New Member

    @ m_t_m

    ...bezüglich des Apostrophs gebe ich mich geschlagen - war da nicht mehr ganz so fit.

    Die CD hätte ich mir jedoch auch als copy protected gekauft - ich gebe es ja zu - doch normalerweise unterstütze ich das nicht, so habe ich die letzte Phil Collins liegengelassen, auch Herbert Grönemeyer obgleich "Mensch" mir sehr gut gefällt.

    Grüsse
     
  7. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ein bekannter sagte mir, er habe mensch mit einem 8500er gut einlesen können mittels einer etwas älteren version von toast audio extraktor (oder so ähnlich).
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.

    ging bei mir mit 8500/120 OS 9.1 und internem Apple-CD-LW (original) ohne Probleme... ;-)
     
  9. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    siehste, da macht der alte mac schon wieder sinn :)
    versuchs mal mit ner gleichalten dose...
     

Diese Seite empfehlen