1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CD´s, Rohlinge, etc.

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Veal, 10. Juni 2003.

  1. Veal

    Veal New Member

    Hallo !

    Kann mir jemand einen Tipp geben, warum mein G3 Desktop beim Lesen
    von selbstgebrannten CD`s das Format über das interne Laufwerk nicht
    erkennt. Als Format hatte ich unter Toast bisweilen "MacOS CD" & "Mac
    OS Erweitert CD" verwendet, was bis dato auch prima funktionierte.
    Die CD`s werden hingegen über den Brenner erkannt, nur der ist mir zu
    langsam. Der Rechner läuft mit 9.2.2. - Das war das eine -
    Beim Abspielen von Musik CD´s über iTunes 2.0.4 im internen Laufwerk,
    die gleichzeitig ein Video enthalten, bricht er nach kurzer Zeit ab.
    Die Dialogbox der Fehlermeldung weist mich daraufhin, dass das Volume
    beschädigt ist, und ich solle es reparieren.

    Ist das ein Hard-oder Softwareproblem ?

    Danke schon mal vorab

    ____________________

    Grüße
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Wenn der Brenner (der ja auch am G3 hängt, oder?) seine selber gebrannten CD's lesen kann, das interne Laufwerk aber nicht, würde ich auf ein Hardware-Problem tippen.

    Entweder brennt der Brenner nicht mehr sauber (eher unwahrscheinlich, dann könnte er auch nicht lesen) oder das interne Laufwerk hat ein Problem. Beim Alter Deines G3 könnte eine verstaubte Linse das Problem verursachen. Um die zu reinigen, müsstest Du das Laufwerk ausbauen, so weit zerlegen, bis Du an die Optik rankommst und die mit einem Druckluftspray und einem sehr feinen (Foto-) Pinsel reinigen. Keinesfalls mit den Fingern und einem Tuch die Linse berühren!

    Vor dieser "grossen Zerlegung" wäre es aber sinnvoll, eine solche CD mal beim einem Kollegen mit Mac oder bei einem Apple-Handler zu testen, ob die auf anderen Macs lesbar ist. Wenn ja, ist's vermutlich tatsächlich das interne Laufwerk, wenn nicht, liegt das Problem eher beim Brenner.

    Gruss
    Andreas
     
  3. sternkrabbe

    sternkrabbe New Member

    Kann es nicht vielleicht auch ein Treiber-Problem sein? Ich habe zum Beispiel bei mir das Phänomen, dass mein DVD-Laufwerk dem System Audio-CDs immer mit der Kategorie "Daten-CD" übermittelt, weshalb ich mit dem Audio Extractor immer auf den Brenner ausweichen muss.

    - Sollte es bei Dir tatsächlich ein hardware-Problem beim internen Laufwerk sein, dann sollte er weder selbstgebrannte noch gepresste CDs richtig lesen können.
    - Ist es ein Treiber-Problem (was sich auch leise einschleichen kann), dann sollte er selbstgebrannte und fremde CDs in anderen Formaten (ISO zum Beispiel) erkennen, die genannten aber nicht.
    - Ist es ein hardware Problem beim Brenner, dann sollte das CD-ROM Laufwerk die CDs, die Du früher gebrannt hast, noch erkennen, aber die neuen nicht mehr.
     
  4. Multiuser

    Multiuser New Member

    Hi, ich vermisse die Angabe über den Rohlingstyp. CD-R oder CD-RW? Bei letzterem Typ Rohling muß die Session geschlossen werden, damit ein CD-ROM die CD erkennen kann. Der Brenner kann sie aber jederzeit lesen.
     

Diese Seite empfehlen