1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CDs !PRESSEN! lassen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Semmelberg, 20. Juni 2002.

  1. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Hat jemand von Euch schonmal Audio- bzw. Audio+CD-ROM-Teil-CDs pressen lassen?

    Suche gunstige und qualitativ hochwertige Anbieter...

    Semmelberg
     
  2. Russe

    Russe New Member

    hi
    ein kollege von mir hat mal cds pressen lassen. das war aber ne präsentation, keine musik. wenn du willst frag ich mal nach wo das war.

    russe
     
  3. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Gerne, würde mich freuen. Schließlich variieren die Preise da gewaltig...

    Semmelberg
     
  4. Russe

    Russe New Member

    hi semmelberg

    alla, hab die adressen besorgt. mein kollege macht das so, bis ca. 300 stück lassen sie die cds "brennen" und ab ca. 300 stück lassen sie sie "pressen". kommt halt auf den jeweiligen aufwand an was günstiger ist.

    brennen:
    http://www.care4data.de/

    pressen:
    SNA Compact Disc GmbH
    Wiesenhüttenstraße 17
    60329 Frankfurt am Main
    Telephone:     069-24271481
    Fax:     069-230682
    die pressen glaube ich in frankreich.

    mit beiden sind sie zufrieden und lassen öfters mal was produzieren.

    russe
     
  5. Michel

    Michel New Member

    Frag auch mal bei Icoco in Aachen an. Ich fand die recht günstig und flott:
    http://www.icoco.de/

    Michel
     
  6. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Danke Euch beiden!

    Werd´s mal testen...

    Semmelberg
     
  7. sintin

    sintin New Member

    s wirst kaum jemanden finden.

    Außerdem mußt Du sehr häufig noch das Glasmaster zahlen, würde ich ca. 250 - 350 ¬ kalkulieren, mindestens...

    Ich habe schon häufige solche CD's fertigen lassen, gern kann ich Dir hier hlefen und Kontakte geben...

    Gruß

    Sintin
     
  8. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    hi sintin!

    Darfst mir gerne ein paar Adressen nennen... ;-)

    Semmelberg
     
  9. kimbiana

    kimbiana New Member

    Was heisst eigentlich pressen? Ich meine wie funktioniert das technisch?
    ... nur so aus interesse.
    merci
     
  10. Russe

    Russe New Member

    hi
    die daten werden auf eine glasscheibe (glasmaster) mit "photolack" mit einem laser aufgetragen, die scheibe wird dann entwickelt, d.h. da wo der laser die schicht "zerstört" hat wird sie abgewaschen. von dieser glasmaster aus werden dann metallfolien erstellt und von denen wiederum die eigentlichen gussformen erstellt werden. in diesen formen wird dann die roh-cd gepresst. danach wir die noch durchsichtige cd auf der einen seite mit einer reflektierenden schicht bestückt, sonst wird der laser im cd player nicht reflektiert. auf diese refexionsschicht wird dann noch die beschriftung aufgedruckt.

    es ist also schlimmer die cd auf der beschrifteten seite zu verkratzen als auf der eigentlichen datenseite auf der ja eh eine dicke kunststoffschutzschicht ist. also original cds immer mit der bedruckten seite nach oben auf dem tisch rumfahren lassen...

    russe
     
  11. schnitz

    schnitz Member

    Hallo,
    habe gute Erfahrungen mit
    http://www.skywalk.de/
    gemacht. Nicht die allergünstigsten, aber sehr professionell (Sony-Pressung). Minimum-Auflage 500 Stück, soweit ich mich erinnere.
     
  12. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ... ich halte es gerade umgekehrt für sicherer: die bedruckte, empfindliche Seite zum Schutz auf die Tischplatte! Wenn dann z.B. etwas auf die CD fällt, ist sie besser geschützt. Viele Leute wissen nicht, dass die "oben"-Seite die empfindliche ist. Habe sie schon öfter mal zur Demonstration einen Kuli sowohl auf der einen als auch auf der anderen Seite langkratzen lassen: nach der Überprüfung im Laufwerk (CD-Player) meist ziemlich lange und erstaunte Gesichter! Gruss R.
     
  13. Russe

    Russe New Member

    hi
    kommt immer auf den tisch an, bei mir ist halt immer so viel unrat, staub, müll auf dem tisch, dass die cds das keine 10 sekunden überleben würden... aber wir haben das mit der empfindlichen seite ja richtig erkannt :)

    russe
     
  14. sintin

    sintin New Member

    Moin,

    hier der Laden, mit dem ich immer zusammen arbeite:

    Universal Manufacturing & Logistics
    Dirk Bergandy
    0511-972 19 61

    Gruß
    Sintin
     

Diese Seite empfehlen