1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CDs entsorgen - aber wie?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von graphitto, 5. Februar 2005.

  1. graphitto

    graphitto Wanderer

    Wie ich sehe, war meine Bemühen hier mal wieder einen niveauvollen Katzenthread zu starten völlig vergeblich. Nun ja, kein Wunder bei den Insassen. :D

    Ach ja, die CDs sind inzwischen bemalt und werden nach Fatsnacht zum Recyceln gebracht, denn Bierdeckel hab ich inzwischen genug. :party:

    So, jetzt werd ich man langsam mit Bonbons sammeln anfangen. Brauch ja morgen ein paar. :party:

    gruß
     
  2. Das beddeutet aber, ständig mehr un mehr Leute einladen zu müssen ;)

    "Das mit dem Magnet war nur en schlechter Witz, oder? Die Löcher, die der Laser gebrannt hat, gehen mit dem Magneten och nich weg. Bei den alten Schwabbel-Disks (oder wie übersetzt man floppy disc ?) hätte das was nützen kö"

    Och, man könnte Molekular-Magnete nehmem, welche auf atomarer Ebene arbeiten ;)
     
  3. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    .. na klappt doch schon mit dem zitieren ;) fast jedenfalls. den zweiten teil kann man dann in "zitat" einsetzen. mit dem kurs starten wir dann am dienstag.

    ach ja das thema:

    extra für switcher und die die es noch nicht wissen ... wie setze ich die features des forums richtig ein.
     
  4. 200 CD's... Ts ts ts. So schwer iss dat doch nich. :cool:
    Vorder und Rückseite verkratzen, oder mit was spitzem, stabilen (Meissel o.ä.) draufdreschen. Dauer max 5 sek. / CD.
    Großen Karton, alle rein, adressieren an Irgendjemanden, als Absender nimmste nen Nachbarn den du nich leiden kannst. :D
     
  5. Da es vermutlich was zu mir gesagt hat:
    aoxomoxoa
    06.02.2005 22:01
    Dieser Benutzer ist in Ihrer Ignorier-Liste eingetragen. Wenn Sie diesen Beitrag anschauen möchten, klicken Sie bitte [hier]
     
  6. donald105

    donald105 New Member

    am 14. ist valentin - machst du schönes großes herz aus rosa pappkarton, klebst cds drauf.
    glitzi, glitzi!

    am ?. mai ist muttertag - machst du schönes großes herz aus rosa pappkarton, klebst cds drauf.
    glitzi, glitzi!

    ab ende mai haben massenhaft leute geburtstach.
    Kaufst du glitzi-glitzi-strippe, bindest cds dran, hast du mobile. Immer eine große freude!

    Keine blümchen zur hand? Ein paar starke drähte, muttern und unterlegscheiben, und natürlich einige cds: uiii ein blumenstrauß! Glitzi!

    Die frechen vöschel picken die saat aus dem gartenbeet? Größere bambusstange mit cds bestücken, so dass sie reflektieren und klimpern. Glitz!

    die meisten fußabtreter sind HÄSSLICH!
    Legst du cds schuppich an- und übereinander, hast du schicke fußmatte: glitzi, glitzi!
    (das muss ich mir mal merken - ab jetzt cds sammeln.
    Oder weiß hier irgendwer jemanden, der ein paar übrig hat?
    :party: :party:
     
  7. Hmm, nee hab meine verschickt. Abba frag doch ma graphitto. :party:
     
  8. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    ....oder schnitzeljagd.
    statt schnitzel in die büsche und bäume zu hängen, die werden ja auch immer von den wilden tieren gefressen, überall glitzi glitzi anhängen, bei uns an der küste kannst du damit glatt eine fähre auf grund laufen lassen, weil das radar verrückt spielt. :party:
     
  9. graphitto

    graphitto Wanderer

    :D :party: :D

    Ich pack schon mal einen Karton.

    Achtung! Hierkommteinkarton!!! :party:

    gruß
     
  10. donald105

    donald105 New Member

    :D
    wenn er sich nicht schon ein krnevlskostüm draus gebastelt hat.
    :party:
     
  11. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    :eek: ;) :D

    ...huhu kannst du mich sehen herr/frau necromantikerin :embar:
     
  12. donald105

    donald105 New Member

    :D :party:
    waat ab! du wirst noch neidisch, wenn du meine fußmatte siehst.
    :cool:
     
  13. petrus

    petrus New Member

    in den Toaster oder bei 200° C für 10 min in den Backofen, sollte die Scheiben unlesbar machen.

    Grüsse
     
  14. graphitto

    graphitto Wanderer

    Meinst du sowas? (Anhang)

    Muß jetzt schlafen gehen, weil de Zooch kütt! :party:

    gruß
     
  15. SC50

    SC50 New Member

    Schmeiß die Teile einfach in den Müll, und gut is.
    In der Müllverbrennungsanlage werden die dann sogar kurzfristig die Flammen leicht grün einfärben. Ist doch immerhin auch was.
    :D
     
  16. donald105

    donald105 New Member

    So ähnlich, ja. :D
     
  17. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    1 Sekunde Mikrowellenherd reicht auch schon. Spart Strom und gibt ein wunderschönes Feuerwerk.

    Wenn ich 200 CDs zu entsorgen hätte, täte ich sie als "Megakonvolut Datenträger - Wir wollen helfen! - Sie erhalten genau das, was auf dem Foto dargestellt ist - wer persönliche Daten findet, soll sehen, wie er damit glücklich wird" bei eBay einstellen.

    ciao, maximilian
     
  18. "1 Sekunde Mikrowellenherd reicht auch schon. Spart Strom und gibt ein wunderschönes Feuerwerk. "

    Und ruiniert auf Dauer die Mikrowelle. Naja, immer noch besser, als den Dreck im Backofen - früher haben die Leute iihr Trinkwasser ja auch aus Bleileitungen getrunken und überlebt ... irgendwie. Vielleicht auch nur eine Form der natürlichen Auslese.
     
  19. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Ein gescheiter Mikrowellenherd (Nur "Miele, Miele!" sagt die Tante, die viele Mikrowellenherde kannte.) hält das schon aus, der lebende Beweis steht bei uns in der Küche.
    Sehr nett ist es auch, wenn man ein Stück Seife in das Gerät legt.

    ciao, Maximilian
     

Diese Seite empfehlen