1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CDFinder Ersatz gesucht

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von cruiser, 25. April 2006.

  1. cruiser

    cruiser New Member

    Hallo Leute,

    ich suche einen Ersatz für den CDFinder, also ein Programm um meine ganzen DVDs und CDs zu archivieren.
    Muss öfter nach alten Dateien suchen. Das kostet Zeit und Nerven.

    Habt Ihr Tips für mich.

    Danke Euch

    criuser
     
  2. gclau77

    gclau77 New Member

    Warum Ersatz? CD-Finder ist doch prima.
     
  3. gschwieb

    gschwieb Member

    wie wärs mit Tri-Catalog siehe hier
    http://www.softdes.de/
     
  4. aelgen

    aelgen New Member

    Finde ich auch, ist die beste Software in dem Bereich, die ich bisher benutzt habe ...
     
  5. cruiser

    cruiser New Member

    Hi Leute,

    zuerst ist mir die Demo immer abgestürzt weil ich alte Kataloge, aus dem alten CD Finder unter 9.2 importiert habe. Mit neu katalogisierten DVDs oder CDs funktioniert er einwandfrei. Mache ich da etwas falsch?

    Will ihn kafen, für einen Einzelplatz reicht doch:
    Lizenz für einen Benutzer, alle Funktionen, aber kein Speichern von Katalogen auf einem File-Server.
    Für private Nutzung.
    CDFinder Private Lizenz
    20 Euro

    Bis dahin und danke für die Antworten
    cruiser
     
  6. MacS

    MacS Active Member

    Nutze den CD-Finder schon lange auch unter 8.x, 9.x und seit einem Jahr auch unter 10.4.x. Habe damals auch alle Kataloge von 9 importiert und habe seit dem nie einen Absturz gehabt. Allerdings sind alle Kataloge lokal auf meiner Platte.
     
  7. gclau77

    gclau77 New Member

    Preis
    http://www.cdfinder.de/order2.html
    Vergleich mit anderen Katalog-Programmen/Funktionen
    http://www.cdfinder.de/list2.html

    Die Nummer mit dem Fileserver ist für den Privatgebrauch nur nötig, wenn Du einen (etwa als Backup-Medium) betreibst. Das soll auch im Privatgebereich vorkommen und würde als Zweier-Lizenz 75 Euro kosten. Ansonsten genügt die Einzelplatz-Lizenz.
     
  8. gclau77

    gclau77 New Member

    Ich hatte damit bei der schon länger zurückliegenden Umstellung auf OS X keine Probleme. Es handelte sich aber um eine frühere Version von CD-Finder, um Panther und 9.1. Der Umstieg auf Tiger war dann auch problemlos.
    Übrigens ist der Autor Norbert Doerner <Doerner@kagi.com> sehr hilfsbereit. Damit habe ich schon sehr gute Erfahrungen gemacht.
     
  9. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    kann ich bvestätigen. netter mann, er kann dir ne testversion des programmes mailen, die eine logdatei mit fehlern schreibt…

    gruß paddy
     

Diese Seite empfehlen