1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CDDB: Keine Ergebnisse mehr!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tarzaaan, 28. April 2002.

  1. tarzaaan

    tarzaaan New Member

    Hallo!

    Seit etwa 2 Tagen bekomme ich - immer wenn ich die CD-Titel über CDDB abfragen will - bei iTunes 1.1 (OS 8.6, iMac 233) die Meldung "Fehler beim HTTP Ausführen". Toast - seltsamerweise - kann auf die CDDB-Datenbank ganz normal zugreifen.

    Hat zufällig jemand anderes auch dieses Problem, oder bin ich der Einzige, und irgendwo in meinem System ist der Wurm drin...?

    Wäre dankbar für jede Hilfe,

    Gruß, tarzaaan.
     
  2. wuta1

    wuta1 New Member

    Tja mit der CDDB ist das so ne Sache. Ich habe 3 Partitionen und auf meiner jetzigen HD Partition funktioniert das auch nicht. doch wenn ich auf die andere wechsele kann iTunes auf das CDDB zugreifen.dabei habe ich in beiden systemordnern die selben erweiterungen platziert.Versteh ich auch nicht. Vorschlag: Lad Dir doch einfach die neueste Version von iTunes runter und installiere sie neu,dann ist die wahrscheinlichkeit ,dass es wieder klappt,doch ziemlich groß..Und verloren geht auch nix-itunes sucht ruckzuck alle Daten durch und stellt die Playlists auch wieder so ein wie vorher..
    Good
    wuta1luck
     
  3. tarzaaan

    tarzaaan New Member

    Hi Wutal! Vielen Dank für die Antwort!

    Leider läuft bei mir aber nur die (gepatchte) Version 1.1 - auf OS 8.6 läuft (glaube ich) nur diese.

    Habe aber gerade bei der Konkurrenz (diesmal in dem mir noch neuen Usenet - von dem ich immer begeisterter werde - ohne auf Macwelt.de irgendwas kommen zu lassen) einen heißen Tip bekommen (für alle anderen mit dem gleichen Problem): einfach dei CDDB-Prefs löschen! Das geht so einfach und unkompliziert, daß man sich fast ein bischen fragt, wozu DIE eigentlich gebraucht werden...

    Jedenfalls funktioniert jetzt alles wieder wie am Schnürchen...

    Schönen Gruß, tarzaaan.
     
  4. tarzaaan

    tarzaaan New Member

    Hallo!

    Seit etwa 2 Tagen bekomme ich - immer wenn ich die CD-Titel über CDDB abfragen will - bei iTunes 1.1 (OS 8.6, iMac 233) die Meldung "Fehler beim HTTP Ausführen". Toast - seltsamerweise - kann auf die CDDB-Datenbank ganz normal zugreifen.

    Hat zufällig jemand anderes auch dieses Problem, oder bin ich der Einzige, und irgendwo in meinem System ist der Wurm drin...?

    Wäre dankbar für jede Hilfe,

    Gruß, tarzaaan.
     
  5. wuta1

    wuta1 New Member

    Tja mit der CDDB ist das so ne Sache. Ich habe 3 Partitionen und auf meiner jetzigen HD Partition funktioniert das auch nicht. doch wenn ich auf die andere wechsele kann iTunes auf das CDDB zugreifen.dabei habe ich in beiden systemordnern die selben erweiterungen platziert.Versteh ich auch nicht. Vorschlag: Lad Dir doch einfach die neueste Version von iTunes runter und installiere sie neu,dann ist die wahrscheinlichkeit ,dass es wieder klappt,doch ziemlich groß..Und verloren geht auch nix-itunes sucht ruckzuck alle Daten durch und stellt die Playlists auch wieder so ein wie vorher..
    Good
    wuta1luck
     
  6. tarzaaan

    tarzaaan New Member

    Hi Wutal! Vielen Dank für die Antwort!

    Leider läuft bei mir aber nur die (gepatchte) Version 1.1 - auf OS 8.6 läuft (glaube ich) nur diese.

    Habe aber gerade bei der Konkurrenz (diesmal in dem mir noch neuen Usenet - von dem ich immer begeisterter werde - ohne auf Macwelt.de irgendwas kommen zu lassen) einen heißen Tip bekommen (für alle anderen mit dem gleichen Problem): einfach dei CDDB-Prefs löschen! Das geht so einfach und unkompliziert, daß man sich fast ein bischen fragt, wozu DIE eigentlich gebraucht werden...

    Jedenfalls funktioniert jetzt alles wieder wie am Schnürchen...

    Schönen Gruß, tarzaaan.
     

Diese Seite empfehlen