1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

.cda Was ist das für ein Format?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bsek, 30. September 2003.

  1. bsek

    bsek New Member

    Habe hier eine Datei im cda-Format vorliegen und weiss nicht so recht, was ich damit machen soll ... Obrigkeitsbedingt sitz ich hier an einer Dose. Der Mediaplayer öffnet sich nach dem obligatorischen Doppelklick auf die Datei doch das wars dann ..

    Hat jemand ne Idee?
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ein Audio-Format. Es gibt jedenfalls MP3-to-CDA-Converter.
     
  3. bsek

    bsek New Member

    und weiter?
     
  4. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    weiß nich
     
  5. nanoloop

    nanoloop Active Member

    .cda steht für CD Audiotrack, CDA : Single Disk Album - An album with only one disk.
    Ist also das Original CD Format.
    Ich weiss nicht ob das funktioniert, aber du könntest versuchen die Dateien zu brennen und in nem CD Player abzuspielen.
    Ansonsten musst du sie rippen. Hier ein nützlicher Link:
    http://www.ripncode.de/index.html
    Das Prog ist Cardware, also free, soll sehr gut sein.

    nano
     
  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Laienfrage: Ist das Format der Musik auf den CDs nicht AIFF?
     
  7. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Tja, wenn ich ne CD reinschiebe erscheint bei mir auch .aiff.
    Die Info (s.o) ist aus dem Netz.
    Vielleicht mal den Versuch wert einfach zu brennen und zu schauen was der CD-Player damit macht.
    Ansonsten, wie gesagt, rippen.

    nano

    Nachtrag:
    Hab nochmal kurz nachgeschaut, anscheinend gibt es beides.
     

Diese Seite empfehlen