1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CD-Start- und Lese-Probleme

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von zirkusmeyer, 6. August 2002.

  1. zirkusmeyer

    zirkusmeyer New Member

    Möchte mich - nachdem anderes zu lösen war - nochmals mit meinem IMac G3/600er CD-RW-Problem melden:
    Mein Rechner erkennt CDs, soll heißen, sie erscheinen auf dem Schreibtisch. Aber ich kann von den CD's keine Programme (außer SimpleText) kopieren, und nur einzelne Dateien. Meistens meldet sich ein Lese-Schreib-Fehler oder Fehler -36 oder ähnliche.
    Ich kann auch weder mit der C-Taste noch mit Kontrollfeld:Startvolume von einer System-CD starten: Nach kurzem LW-Geräusch springt die Start-Routine auf die HD.
    Alle Versuche mit PRAM, ErsteHilfe u.ä. bis in die Firmware-Tiefen sind gescheitert (Benutzer-, Gerätekennwort-Versuche ebenso; was passiert eigentlich bei einer abgebrochenen Indizierung?)
    Aber, wie gesagt: , Da ich weniges mit der CD tun kann, schließe ich dennoch eigentlich ein HW-Problem aus.
    Wäre für Lösungs-Vorschläge sehr dankbar.
     
  2. macmic

    macmic New Member

    das mit den Lese- und Schreibfehlern -36, bei welcher Art von Cds ist das - Produkt ?
    mit welcher System CD versuchst du zu starten ?
    welches System ist überhaupt drauf ?
     
  3. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Hattet ihr es mal mit nem Externen CD-Laufwerk ausprobiert?
    Ich bin der Meinung der Laser spinnt.
     
  4. virtualex

    virtualex New Member

    Würde auch auf nen Hardwarefehler tippen, es sei denn wir reden über gebrannte CDs. In dem Fall kann man meistens nicht davon starten und wenn sie völlig schlecht gebrannt sind kannst du sie sowieso vergessen.

    Probier doch mal, ob du mit Toast
    a) die Daten alle okay zu sein scheinen (im Toast Fenster)
    b) nochmal als Disc Copy brennen kannst (falls die CD defekt war)
    c) ein Image dieser CD auf deinem Schreibtisch anlegen und dieses evtl. öffnen kannst.

    Wenn du nen PC zur Hand hast, probier mal, ob der die Daten kopieren kann... dann evtl. per Netzwerk auf den Mac schicken.

    Viel Glück.
     
  5. zirkusmeyer

    zirkusmeyer New Member

    Vielen Dank für Eure Antworten.

    Also der Reihe nach:
     Auf dem Rechner befindet sich inzwischen System 9.2.2 (ursprünglich 9.2.1 - aber auch das kleine Update hat nix geholfen).
     CD's habe ich ne Menge ausprobiert - aber vor allem die Original System 9 (Programm-)-CD oder auch System X-CD, dazu die Original Restore CDs sowie ein paar andere. Es handelt sich also nicht um gebrannte CDs und auch nicht um defekte CDs ( - was ich ja an meinem G4 prüfen kann und so die Daten auch rüberbekomme; aber ich hab das Gerät erst im Januar gekauft und will ja kein defekten Mac haben). Aufgefallen ist mir der Fehler vor einiger Zeit, als ich von den MacWelt-CDs Programme installieren bzw. kopieren wollte.
    - Apropos Toast: Habe 2 Versionen auf dem IMac (3.5.7 und 4.1). Können die sich irgendwie mit der IMac-Software (ITunes o.ä.) beißen.
    - von einem externen Laufwerk habe ich es insofern probiert, als ich meinen G4 per Firewire mit dem IMac vernetzt habe (gratefulmac: du erinnerst Dich an das Finder-Problem bzw. deren Lösung per Firewire), und von dort aus dann Verschiedenes repariert und probiert habe. In diesem Zusammenhang: Kann der Laser spinnen, obschon ich ein paar Sachen kopieren kann?
    - Übrigens: das CD-LW rödelt zu Beginn des Startvorgangs kurz, ehe der IMac sich für das System auf der Festplatte entscheidet. Dazwischen rödelt es auch wieder und die CD wird dann korrekt im Finder angezeigt.

    Dank für Eure weitere Rückmeldung - ich melde mich auch wieder  bin allerdings nicht immer online.
     
  6. 2112

    2112 Raucher

    Mei mir tritt das Problem oft mit alten Daten CDs auf.
    Ich habe da noch unseren ersten CD Brenner am SCSI, da ließt er dann die Daten. Kommt aber vor das ich für ca 10 MB über eine halbe Stunde brauche. Aber es geht.
    Gruß 2112
     
  7. zirkusmeyer

    zirkusmeyer New Member

    ...also alte Daten-CDs können's bei mir nicht sein - es sind die originalen dazugelieferten System-, Restore, Etc.-CDs - aber, wie gesagt, es tritt im Grunde bei allen CDs auf - betrifft also nicht nur Start-CDs, sondern auch normale  Daten-CDs. Klar: Starten ginge nur von Start-CDs wenns ginge (mit C oder Startvolume CD oder nur ALT (Startup Manager)), aber Programme runterladen etc. betrifft ja auch alle anderen CDs.
    Nochmals die vielleicht unsinnige Frage zum Problem: Hat eine abgebrochene Indizierung irgendwelche (solche) Folgen?
     
  8. 2112

    2112 Raucher

    Nein, das kann nicht sein. Hast Du schonmal eine Musik CD getestet ?
     
  9. iMarco

    iMarco New Member

    es scheint, als hätten die oldschool imacs ganz schön schwierigkeiten mit ihren laufwerken: jemand im forum hat kürzlich gesagt, dass beim alten imac nach 2 jahren festplatten-probleme auftauchen. jetzt auch noch cd-lw-probleme? bei mir (imac g3/500mhz os9.1) funzt das cd-rw-lw auch nicht immer ganz korrrrrekt (fehler beim schreiben, erkennen von cd's)

    imarco
     
  10. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    @Zirkusmeyer
    1.
    bei den alten Toast- u. iTunesvarianten gab es in der Tat Probleme (wahr im vergangenen Jahr eines der Hauptthemen im Forum).Bei den aktuellen Toast u.iTunesversionen ist dieses Problem gelöst.
    2.
    mögliche abgebrochene Installation:
    wenn dies mit X getan wurde,kann es dazu kommen,das der Rechner das Startvolumen nicht mehr findet.Er zeigt dass mit nem Blinkfragezeichen.
    3.
    Noch ne Rettungsvariante:
    Kannst Du über den G4 ein frisches Os auf den iMac installieren (Netzwerk) ?

    Euer Prob. ist wirklich schwer.

    gr
     
  11. zirkusmeyer

    zirkusmeyer New Member

    @ 2112
    Also habe sowohl gekaufte wie gebrannte Audio-CD getestet, Abspielen ist möglich, allerdings knackt es seit Neuestem als hätte man eine alte LP mit Kratzern eingelegt, das Auftreten ist ein rhythmisches alle ca. 10 Sekunden auftretendes leichtes Kratzen im Hintergrund (vielleicht doch irgendwas mit Laser?? Gibt es irgendein Prüfverfahren für den schlichten Anwender)

    @gratefulmac
    ITunes Version ist die 2.0.2. Meinst Du ich sollte mal die Toasts runterschmeißen und, wenn ja, wie krieg ich die komplett, also mit allen Erweiterungen etc. gelöscht. Weiß grad nicht, ob das mit De-Install irgenwie geht.

    Die Indizierung fand unter System 9.2.1 statt. In X hab' ich gestern zum ersten Mal kurz reingeschnuppert, weil ich dachte, vielleicht könne ich mein Problem da irgendwie in den Griff bekommen.

    Als wir die Finder-Geschichte MitteAnfang Juli mit Firewire-Kabel klärten, habe ich vom G4 aus, das ursprüngliche System 9.2.1 nochmals neu aufgespielt. Gestern hatte ich dann vom G4 die Version 9.2.2 rüberkopiert auf den IMac und dort eine Aktualisierung durchgeführt.

    Gruß, Dank, Gute Nacht und auf ein Wiederhörn - IMac für heute nicht mehr. Frank
     
  12. virtualex

    virtualex New Member

    Würde auch auf nen Hardwarefehler tippen, es sei denn wir reden über gebrannte CDs. In dem Fall kann man meistens nicht davon starten und wenn sie völlig schlecht gebrannt sind kannst du sie sowieso vergessen.

    Probier doch mal, ob du mit Toast
    a) die Daten alle okay zu sein scheinen (im Toast Fenster)
    b) nochmal als Disc Copy brennen kannst (falls die CD defekt war)
    c) ein Image dieser CD auf deinem Schreibtisch anlegen und dieses evtl. öffnen kannst.

    Wenn du nen PC zur Hand hast, probier mal, ob der die Daten kopieren kann... dann evtl. per Netzwerk auf den Mac schicken.

    Viel Glück.
     
  13. zirkusmeyer

    zirkusmeyer New Member

    Vielen Dank für Eure Antworten.

    Also der Reihe nach:
     Auf dem Rechner befindet sich inzwischen System 9.2.2 (ursprünglich 9.2.1 - aber auch das kleine Update hat nix geholfen).
     CD's habe ich ne Menge ausprobiert - aber vor allem die Original System 9 (Programm-)-CD oder auch System X-CD, dazu die Original Restore CDs sowie ein paar andere. Es handelt sich also nicht um gebrannte CDs und auch nicht um defekte CDs ( - was ich ja an meinem G4 prüfen kann und so die Daten auch rüberbekomme; aber ich hab das Gerät erst im Januar gekauft und will ja kein defekten Mac haben). Aufgefallen ist mir der Fehler vor einiger Zeit, als ich von den MacWelt-CDs Programme installieren bzw. kopieren wollte.
    - Apropos Toast: Habe 2 Versionen auf dem IMac (3.5.7 und 4.1). Können die sich irgendwie mit der IMac-Software (ITunes o.ä.) beißen.
    - von einem externen Laufwerk habe ich es insofern probiert, als ich meinen G4 per Firewire mit dem IMac vernetzt habe (gratefulmac: du erinnerst Dich an das Finder-Problem bzw. deren Lösung per Firewire), und von dort aus dann Verschiedenes repariert und probiert habe. In diesem Zusammenhang: Kann der Laser spinnen, obschon ich ein paar Sachen kopieren kann?
    - Übrigens: das CD-LW rödelt zu Beginn des Startvorgangs kurz, ehe der IMac sich für das System auf der Festplatte entscheidet. Dazwischen rödelt es auch wieder und die CD wird dann korrekt im Finder angezeigt.

    Dank für Eure weitere Rückmeldung - ich melde mich auch wieder  bin allerdings nicht immer online.
     
  14. 2112

    2112 Raucher

    Mei mir tritt das Problem oft mit alten Daten CDs auf.
    Ich habe da noch unseren ersten CD Brenner am SCSI, da ließt er dann die Daten. Kommt aber vor das ich für ca 10 MB über eine halbe Stunde brauche. Aber es geht.
    Gruß 2112
     
  15. zirkusmeyer

    zirkusmeyer New Member

    ...also alte Daten-CDs können's bei mir nicht sein - es sind die originalen dazugelieferten System-, Restore, Etc.-CDs - aber, wie gesagt, es tritt im Grunde bei allen CDs auf - betrifft also nicht nur Start-CDs, sondern auch normale  Daten-CDs. Klar: Starten ginge nur von Start-CDs wenns ginge (mit C oder Startvolume CD oder nur ALT (Startup Manager)), aber Programme runterladen etc. betrifft ja auch alle anderen CDs.
    Nochmals die vielleicht unsinnige Frage zum Problem: Hat eine abgebrochene Indizierung irgendwelche (solche) Folgen?
     
  16. 2112

    2112 Raucher

    Nein, das kann nicht sein. Hast Du schonmal eine Musik CD getestet ?
     
  17. iMarco

    iMarco New Member

    es scheint, als hätten die oldschool imacs ganz schön schwierigkeiten mit ihren laufwerken: jemand im forum hat kürzlich gesagt, dass beim alten imac nach 2 jahren festplatten-probleme auftauchen. jetzt auch noch cd-lw-probleme? bei mir (imac g3/500mhz os9.1) funzt das cd-rw-lw auch nicht immer ganz korrrrrekt (fehler beim schreiben, erkennen von cd's)

    imarco
     
  18. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    @Zirkusmeyer
    1.
    bei den alten Toast- u. iTunesvarianten gab es in der Tat Probleme (wahr im vergangenen Jahr eines der Hauptthemen im Forum).Bei den aktuellen Toast u.iTunesversionen ist dieses Problem gelöst.
    2.
    mögliche abgebrochene Installation:
    wenn dies mit X getan wurde,kann es dazu kommen,das der Rechner das Startvolumen nicht mehr findet.Er zeigt dass mit nem Blinkfragezeichen.
    3.
    Noch ne Rettungsvariante:
    Kannst Du über den G4 ein frisches Os auf den iMac installieren (Netzwerk) ?

    Euer Prob. ist wirklich schwer.

    gr
     
  19. zirkusmeyer

    zirkusmeyer New Member

    @ 2112
    Also habe sowohl gekaufte wie gebrannte Audio-CD getestet, Abspielen ist möglich, allerdings knackt es seit Neuestem als hätte man eine alte LP mit Kratzern eingelegt, das Auftreten ist ein rhythmisches alle ca. 10 Sekunden auftretendes leichtes Kratzen im Hintergrund (vielleicht doch irgendwas mit Laser?? Gibt es irgendein Prüfverfahren für den schlichten Anwender)

    @gratefulmac
    ITunes Version ist die 2.0.2. Meinst Du ich sollte mal die Toasts runterschmeißen und, wenn ja, wie krieg ich die komplett, also mit allen Erweiterungen etc. gelöscht. Weiß grad nicht, ob das mit De-Install irgenwie geht.

    Die Indizierung fand unter System 9.2.1 statt. In X hab' ich gestern zum ersten Mal kurz reingeschnuppert, weil ich dachte, vielleicht könne ich mein Problem da irgendwie in den Griff bekommen.

    Als wir die Finder-Geschichte MitteAnfang Juli mit Firewire-Kabel klärten, habe ich vom G4 aus, das ursprüngliche System 9.2.1 nochmals neu aufgespielt. Gestern hatte ich dann vom G4 die Version 9.2.2 rüberkopiert auf den IMac und dort eine Aktualisierung durchgeführt.

    Gruß, Dank, Gute Nacht und auf ein Wiederhörn - IMac für heute nicht mehr. Frank
     

Diese Seite empfehlen