1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CD-RW Kapazität?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Islaorca, 8. April 2005.

  1. Islaorca

    Islaorca New Member

    Ich habe ein Phänomen. Wenn ich eine CD-RW lösche im Dienstprogramm, habe ich 660 MB statt 670 MB Kapazität, also 10 MB weniger. Wenn ich das Teil unter CloneCD auf einem Windows-PC lösche, sind 670 MB vorhanden.

    Mache ich was falsch? micha, du bist noch im Forum, hast du eine Idee?
     
  2. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Da ich überhaupt keine Ahnung vom Windows-System habe, bin ich da total überfragt. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es an unterschiedlichen Dateiverwaltung der Systeme liegt.

    micha
     
  3. McMartin

    McMartin New Member

    Liegt sicherlich am jeweiligen Format. War das immer ISO9660? Vielleicht spielt auch HFS+, etc. eine Rolle. Und ob die Berechnung immer so richtig ist, wage ich auch zu bezweifeln.
     
  4. Opa01

    Opa01 New Member

    Der Schwund liegt an den Verwaltungsdaten, die bei Apple als unsichtbare Dateien abgelegt werden und nicht mit in der Berechnung erscheinen, während sie bei Windows mit gerechnet werden. Die Menge der Daten ist in jedem Fall die gleiche.

    Gruß Opi
     
  5. benqt

    benqt New Member

    Der Besitz oder Vertrieb von CloneCD ist seit dem Wirksamwerden des neuen Urheberrechtsgesetzes illegal.
    Es gab auch bereits jede Menge anwaltliche Abmahnungen an Privatpersonen, mit z.T. mehreren tausend Euro Bußgeld.
    Soweit ich weiss handelte es sich dabei zwar in erster Linie um Fälle in denen das Programm auf Homepages zum Download angeboten wurde, jedoch rate ich trotzdem jedem, nicht allzulaut herumzuposaunen dass man das Tool auf der Platte liegen hat.

    Gruß
    benqt
     
  6. Islaorca

    Islaorca New Member

    a) Ich habe legal eine Vollversion vor 4 Jahren erworben.

    b) Ich lebe schon sehr lange in Südamerika und freue mich auf die Abmahnungen, kann ich gut als Toilettenpapier gebrauchen.:D
     
  7. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ... jetzt wirst du aber kleinlich. die 10MB also bitte .. :D
     
  8. Islaorca

    Islaorca New Member

    Na horsche mal, 1985 habe ich meinen ersten XT von IBM gekauft. DER HATTE NE 10 MB PLATTE!!!!! Und die fehlt jetzt;( :D
     
  9. ihans

    ihans New Member

    Was, Du brauchst Abmahnungen als Toilettenpapier? Warte ich hab da noch ein paar ausstehende Blitzerbescheide und Rechnungen...wenn es bei Euch nicht ma Klopapier jipppt...ich pack dann als Bonus auch noch eine Rolle mit rauf....;)
     
  10. Islaorca

    Islaorca New Member

    Nett von dir.:D :D :D

    Die Bescheide wollte ich aber für die Gästetoilette nehmen.:devil: :cool: :D
     
  11. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    scheiss drauf ...
     
  12. ihans

    ihans New Member

Diese Seite empfehlen