1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CD-R von Windows auf Mac nicht lesbar!?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Zippie, 18. März 2002.

  1. Zippie

    Zippie New Member

    Ist das wieder eine neue Schikane von Bill Gates?

    Ich hab hier eine CD mit JPG-Bildern drauf, die auf einer Windose gebrannt wurde. Die CD ist problemlos auf jeder Windose (also nicht nur auf dem Rechner, auf dem die CD gebrannt wurde!) zu lesen aber kein Mac (weder unter MacOS 9.X noch unter MacOSX) will diese CD mounten. - Der Mac schlägt immer vor, das Ding zu initialisieren oder einfach wieder auszuwerfen. - Was zum Kuckuck geht denn da wieder ab??? - Kocht da Billyboy wieder mal ein eigenes Süppchen?
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Nein, Billy kocht bestimmt kein eigenes Süppchen. Der Mac kennt alle Formate aus der Windows-Welt.
    In Deinem Fall handelt es sich wahrscheinlich um eine ISO9660-CD mit Joliet-Extension. Viel mehr kennt eine DOSe eh nicht, vielleicht sind noch mehrere Sessions drauf.

    Im Systemordner muss es neben der Apple CD/DVD-Extension noch einige Dateien geben, eine davon heisst eben ISO9660 oder ähnlich. Sind diese Dateien bei Dir noch da?

    An sonsten könnte es natürlich auch sein, dass Dein CD-Laufwerk die CD nicht lesen kann, weil diese etwas zu weit neben der Norm gebrannt wurde (alter Brenner) und Dein CD-Laufwerk etwas zu intolerant ist. Hast Du die Möglichkeit, die CD mit einem anderen Mac zu lesen? Kann sein, dass es da klappt.

    Gruss
    Andreas
     
  3. grufti

    grufti New Member

    hab's dir grad gemailt.
     
  4. henningberg

    henningberg New Member

    Dir fehlt die systemerweiterung Joliet Volume Access. Müßtest Du hier finden.
    Henning
     
  5. Zippie

    Zippie New Member

    Sorry, aber dies ist alles ausgemachter Blödsinn!!!

    Ich hab die Erweiterung Joliet Volume Access und auch die ISO-Erweiterung!!! - Und wie gesagt, die CD kann weder unter OSX noch unter MacOS 9 gelesen werden! - Auch hab ich es auf 5 verschiedenen Macs versucht. - Hingegen hatten 3 verschiedene Windows Computer absolut keine Probleme damit.

    Also kann es NICHT am CD-Laufwerk des Mac liegen und auch nicht an fehlenden Erweiterungen. - Nur, was ist es dann???
     
  6. curious

    curious New Member

    ...welche Version von joliet Volume access hast du? die neueste ist 2.0!

    ist vielleicht auch ausgemachter Blödsinn...aber kannst du ja mal checken..

    gruß
    curious
     
  7. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Hallo hallo, es gibt keinen Grund, hier ausfällig zu werden. Die Hilfe, die ich Dir anbiete, beruht auf den Angaben, die Du machst. Du hast mit keinem Wort erwähnt, dass Du mit mehreren Macs getestet hast und dass Dir die CD-Erweiterungen bekannt sind.

    Etwas mehr Anstand bitte!

    Gruss
    Andreas
     
  8. Zippie

    Zippie New Member

    Wenn du aber mein Posting richtig gelesen hättest, wüsstest du, dass das mit Joliet Access Blödsinn ist! - Oder braucht OSX eine solche Systemerweiterung??

    Joliet-Access macht nichts weiter als die langen Dateinamen von Windows auf dem Mac lesbar! - Gemountet wird eine solche CD vom Mac aber auch ohne diese Erweiterung (halt mit verstummelten Dateinamen XXXXXXXX.XXX).

    Sorry, wenn ich etwas ausfällig geklingt habe, aber wenn du mein Posting richtig gelesen hättest, wäre das klar gewesen!
     
  9. Zippie

    Zippie New Member

    Hat mit Joliet Volume Access nix zu tun! - Siehe mein Posting weiter unten!
     
  10. curious

    curious New Member

    ...eigentlich logisch

    so'n blödsinn aber auch ;-)
     
  11. Zippie

    Zippie New Member

    Ist das wieder eine neue Schikane von Bill Gates?

    Ich hab hier eine CD mit JPG-Bildern drauf, die auf einer Windose gebrannt wurde. Die CD ist problemlos auf jeder Windose (also nicht nur auf dem Rechner, auf dem die CD gebrannt wurde!) zu lesen aber kein Mac (weder unter MacOS 9.X noch unter MacOSX) will diese CD mounten. - Der Mac schlägt immer vor, das Ding zu initialisieren oder einfach wieder auszuwerfen. - Was zum Kuckuck geht denn da wieder ab??? - Kocht da Billyboy wieder mal ein eigenes Süppchen?
     
  12. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Nein, Billy kocht bestimmt kein eigenes Süppchen. Der Mac kennt alle Formate aus der Windows-Welt.
    In Deinem Fall handelt es sich wahrscheinlich um eine ISO9660-CD mit Joliet-Extension. Viel mehr kennt eine DOSe eh nicht, vielleicht sind noch mehrere Sessions drauf.

    Im Systemordner muss es neben der Apple CD/DVD-Extension noch einige Dateien geben, eine davon heisst eben ISO9660 oder ähnlich. Sind diese Dateien bei Dir noch da?

    An sonsten könnte es natürlich auch sein, dass Dein CD-Laufwerk die CD nicht lesen kann, weil diese etwas zu weit neben der Norm gebrannt wurde (alter Brenner) und Dein CD-Laufwerk etwas zu intolerant ist. Hast Du die Möglichkeit, die CD mit einem anderen Mac zu lesen? Kann sein, dass es da klappt.

    Gruss
    Andreas
     
  13. grufti

    grufti New Member

    hab's dir grad gemailt.
     
  14. henningberg

    henningberg New Member

    Dir fehlt die systemerweiterung Joliet Volume Access. Müßtest Du hier finden.
    Henning
     
  15. Zippie

    Zippie New Member

    Sorry, aber dies ist alles ausgemachter Blödsinn!!!

    Ich hab die Erweiterung Joliet Volume Access und auch die ISO-Erweiterung!!! - Und wie gesagt, die CD kann weder unter OSX noch unter MacOS 9 gelesen werden! - Auch hab ich es auf 5 verschiedenen Macs versucht. - Hingegen hatten 3 verschiedene Windows Computer absolut keine Probleme damit.

    Also kann es NICHT am CD-Laufwerk des Mac liegen und auch nicht an fehlenden Erweiterungen. - Nur, was ist es dann???
     
  16. curious

    curious New Member

    ...welche Version von joliet Volume access hast du? die neueste ist 2.0!

    ist vielleicht auch ausgemachter Blödsinn...aber kannst du ja mal checken..

    gruß
    curious
     
  17. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Hallo hallo, es gibt keinen Grund, hier ausfällig zu werden. Die Hilfe, die ich Dir anbiete, beruht auf den Angaben, die Du machst. Du hast mit keinem Wort erwähnt, dass Du mit mehreren Macs getestet hast und dass Dir die CD-Erweiterungen bekannt sind.

    Etwas mehr Anstand bitte!

    Gruss
    Andreas
     
  18. Zippie

    Zippie New Member

    Wenn du aber mein Posting richtig gelesen hättest, wüsstest du, dass das mit Joliet Access Blödsinn ist! - Oder braucht OSX eine solche Systemerweiterung??

    Joliet-Access macht nichts weiter als die langen Dateinamen von Windows auf dem Mac lesbar! - Gemountet wird eine solche CD vom Mac aber auch ohne diese Erweiterung (halt mit verstummelten Dateinamen XXXXXXXX.XXX).

    Sorry, wenn ich etwas ausfällig geklingt habe, aber wenn du mein Posting richtig gelesen hättest, wäre das klar gewesen!
     
  19. Zippie

    Zippie New Member

    Hat mit Joliet Volume Access nix zu tun! - Siehe mein Posting weiter unten!
     
  20. curious

    curious New Member

    ...eigentlich logisch

    so'n blödsinn aber auch ;-)
     

Diese Seite empfehlen