1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CD Laufwerk (Sony) im QS733 öffnen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von MacManzana, 3. Juni 2005.

  1. MacManzana

    MacManzana New Member

    Gerade habe ich erfolglos versucht meinen Rechner (ein Quicksilver 733/G4) zu starten: der Gong ertönt, der Apfel erscheint auf dem Bildschirm und von der Festplatte kommt ein scheußliches Geklapper...

    Mehrere Neustarts hatten das selbe Ergebnis.

    Ich nehme an, daß die Platte hinüber ist. Nun möchte ich von der System-CD starten, muß diese aber erst einlegen und weiß nicht WIE ich das CD-Laufwerke aufbekommen soll !
    Bei meinem iBook geht das im Notfall mit einer Büroklammer. Gibt es da bei dem QS 733 einen ähnlichen Trick ?

    Ich habe im Rechner noch eine zweite Platte, welche ich dann zur Master Platte machen werde und auf sie möchte ich dann das OS kopieren. Geht das, ohne die Daten auf dieser HD zu zerstören ?

    Ich dank schon mal im voraus für jede Antwort...
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    Maustaste beim Starten gedrückt halten - dann geht das CD-Laufwerk auf.
    System kopieren? Geht aber nur mit Systemen vor MacOS X!
    Dazu brauchst du dann sowas wie Carbon Copy Cloner.
    Aber vermutlich meinst du installieren, gell?
     
  3. macbike

    macbike ooer eister

    Um die CD einlegen zu können drückst Du die Maustaste beim Start (Laufwerk geht dann auf) und startest danach nochmal mit "C" gedrückt.

    Wenn Du das OS installierst wird im Normalfall der Rest auf der Platte unangetastet gelassen.
     
  4. MacManzana

    MacManzana New Member

    Wird sofort gemacht !

    (ja, ich meinte installieren...)
     
  5. MacManzana

    MacManzana New Member

    Das Drücken der Maustaste beim Start öffnete zwar das Laufwerk, als ich dann aber versuchte mit der System CD (10.2) zu starten (Install Disk 1),bei gedrückter C Taste, legt auch erst das Laufwerk los, hört kurz auf, beginnt dann wieder, und kurz darauf ertönt ein "komisches,ganz kurzes" Quietschtgeräusch, darauf ein Klack ("Qiuetsch-Klack"), das Laufwerk hört auf zu drehen und die Platte (die wahrscheinlich kaputte) klappert wieder munter drauflos. Das CD Laufwerk bleibt stumm. Die CD ist weder zerkratzt noch schmutzig.

    Wieso findet der Rechner kein System auf der Install Disk ? (Und was ist die Ursache dieses mysteriösen Quietschgeräusches ?)

    Soll/muß ich erst die Platte vom System nehmen und den "Masterstercker" in die "Slaveplatte" stecken ?

    Sonstige Vorschläge ?
     
  6. MacManzana

    MacManzana New Member

    Ich habe nun aus der Masterplatte die Stecker in die Slave Platte gesteckt und die Slaveplatte entsprechend "umgejumpered".

    Nun installiert er grade das OS. Blöderweise habe ich mir die "Jumperung" der Slaveplatte nicht gemerkt. Die Masterplatte hat zwei Jumper ( :I:I ) die Slave platte nur einen....aber WO ???

    Ich möchte evtl. halt noch mal sehen, ob ich einige Daten von der kaputten Platte retten kann und möchte sie daher als SLave anschließen. Nur: Wo stecke nochmal der Jumper ? Ich glaube es war so: ::I:

    Macht es überhaupt Sinn, die kaputte Platte nochmal anzuschliessen oder sind die Daten eh hin ?

    Jetzt ist eine Western Digital 80 GB meine einzige HD und ich möchte heut noch eine neue HD bestellen. Irgendwelche Tipps ? Oder besser: Irgendwelche Warnungen ?

    Die kaputte Platte (Toshiba) war immerhin fast 4 (!) Jahre mindestens 8 Std./Tag im Einsatz (ich bin ihr also nicht böse ;) ) Daher würd ich mich wohl wieder nach einer Toshiba Platte umsehen.

    Nochmal:wo steckt der Jumper der Slaveplatte ? ( ::I: <-ist das richtig ?)

    Nochmals Dank für eure Antworten.
     
  7. MacManzana

    MacManzana New Member

    Da meine Fragen nun nicht mehr zum Thread Titel passen, könnt ihr diesen Thread als "closed" betrachten. Nochmals "Danke" für den Hinweis auf das Drücken der Maustaste beim Start... :)
     

Diese Seite empfehlen