1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CD Kopierschutz

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bbeye, 14. Juni 2003.

  1. bbeye

    bbeye New Member

    Da will man der Musikindustrie mal was Gutes tun und kauft sich 2 CD's. Und dann das: Kopierschutz! Spitze! Wie kriege ich jetzt die Songs in itunes und dann in meinem ipod ohne diese nervigen Geräusche? Habe mal auf der EMI Seite nachgeschaut. Da steht tatsächlich, der einzige Weg, Raubkopien und Musikdownloads zu unterbinden, sei der Kopierschutz! Wie sieht es denn mit einer Preissenkung für CDs aus? Ich bezahl doch nicht 15? für 'ne Scheibe die nur mit Aussetzern läuft!
    Falls einer weiß wie ich den Schutz ausschalte, bitte melden!!!

    Danke, Jochen
     
  2. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Da hilft leider nur, die CDs umzutauschen. In der aktuellen MacLife kann man noch ein paar Hinweise lesen.
     
  3. MacS

    MacS Active Member

    Ein gute Möglichkeit, sich vor dem Kauf einer CD zu informieren, ist in der Datenbank von heise.de nachzuschauen. Und wenn du eine CD gekauft hast, wäre es sicherlich sehr hilfreich für andere, wenn du dort deine Erfahrungen in die Datenbank einträgst. Vorher mal im SystemProfiler nachschauen, welches CD-LW in deinem Mac steckt, denn Apple verbaut je nach Charge verschiedene LW unterschiedlicher Hersteller. Und der Kopierschutz ist stark vom LW, aber auch vom OS abhängig.

    MacS
     
  4. teorema67

    teorema67 Active Member

    Aber vor dem Umtauschen würde ich die CDs in den Mac schieben. Viele kopiergeschütze werden anstandslos von iTunes gelesen, die sogar mein Diskman (Sony) ausspuckt.
     
  5. alberti11

    alberti11 New Member

    @bbeye

    Viele Hunde sind des Hasen Tod!

    Bei mir stehen drei Laufwerke zur Verfügung; eins davon tut es immer. Habe noch keine Audio CD unleserlich weglegen müssen.
    mein Tipp: Kauf dir auf dem ebay Schrottplatz ein usb CD-Laufwerk . Gut sind alte Markengeräte von TEAC, Yamaha etc. -die fräsen fast alles.
    Dann kopierst du dir die CD und gibst die Originalscheibe als "Un"-CD wieder im Laden ab, faselst noch irgendwas von redbook und suchst dir für´s Geld eine neue CD aus; möglichst eine kopiergeschützte,; und rate mal. was du mit dieser machst?

    ali
     
  6. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    diese idee hatte ich auch und verwirklicht. nur: irgendwann fällt es auf (und dann schiessen sie dich in hohem bogen aus dem laden). diese erfahrung habe ich zum glück noch nie gemacht ;)
     

Diese Seite empfehlen