1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CD in mp3 rippen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von petervogel, 3. Dezember 2003.

  1. petervogel

    petervogel Active Member

    bin gerade dabei meine komplette cd sammlung neu als mp3 zu rippen. die meisten cds sind schon ziemlich alt.
    was ich nicht ganz verstehe: manche cds werden mit 24x speed gerippt, andere nur mit 12x und gerade hatte ich eine, die nur mit ca. 8x ging.
    woran liegt das wohl? die belastung des rechners ist bei allen gleich. würde mich interessieren.
     
  2. mon3yp3nny

    mon3yp3nny New Member

    Das wird wahrscheinlich an der Qualität der CD´s liegen wenn die CD´s ziemlich zerkrazt sind dauert es halt länger.

    Kontrollier das mal :)
     
  3. mon3yp3nny

    mon3yp3nny New Member

    Übrigens wenn du viele CD´s ripps dann stell iTunes so ein das die Audio CD´s automatisch gerippt werden und sie danach auch wieder automatisch ausgeworfen werden :) spart dir das klicken zwischendurch :)
     
  4. petervogel

    petervogel Active Member

    meine cds sind bis auf ausnahmen in sehr gutem zustand, also keine sichtbaren spuren oder kratzer.
    habe gerade avalon von roxy music gerippt und das ging nur 10x. die cd sieht aus wie neu, ist aber schon 10 jahre alt.
    hmmm?¿?

    danke für den tip. wusste ich gar net. ich rippe nicht alles, deshalb geht das schlecht. habe zum teil sachen drauf, die in 128 sind und jetzt mache ich alles in 160, weil ich danach die cds bei ebay verhökern werde.
     
  5. kissinsven

    kissinsven New Member

    cd's rippen hab ich vor kurzem auch gemacht. wg dem iPod. dabei ist mir aufgefallen, dass iTunes leider nach ner zeit beim rippen fehler macht. es zeigt zwar an die songs in mp3's oder aac codiert zu haben und sie stehen auch ganz normal in der bibliothek. aber beim versuch die songs zu hören, kam teilweise ein rauschen/kratzen. teilweise auch totale stille.nach einem neustart war das problem behoben.
    habt ihr damit auch erfahrungen gemacht?
     
  6. petervogel

    petervogel Active Member

    brian ferry boys and girls läuft jetzt 20x fach? ich kapiers net, aber wird schon seine richtigkeit haben;-)
     
  7. petervogel

    petervogel Active Member

    ich höre die kurz an nach dem rippen und bei mir scheint das kein problem zu sein.
    bist du mit panther unterwegs?
     
  8. kissinsven

    kissinsven New Member

    x.2.8 und vorher 10.2.6
    das mit dem anhören mache ich jetzt auch immer. ist aber nervig auf dauer
     
  9. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Es liegt nicht nur an den Kratzern, die Fertigungsqualität und das Material entscheidet auch wie gut man eine CD auslesen kann.

    Außerdem wird eine CD von innen nach aussen gelesen. Innen ist die Lesegeschwindigkeit immer geringer als außen.


    48x Laufwerke lesen keinesfalls konstant mit 48x aus. Die fangen innen bestenfalls mit 24x oder weniger an. wenn die CD noch schlecht lesbar ist, mit noch weniger. Erst außen kommen die Lauwerke auf Speed.

    Ob ich ein 24 oder 48 oder 52x Laufwerk habe macht sich weniger bemerkbar als eine gute und schnelle Fehlerkorrektur im Laufwerk.
     
  10. petervogel

    petervogel Active Member

    ok, danke. das macht sinn und klingt plausibel.
     

Diese Seite empfehlen