1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CD-Brenner Yamaha CRW6416S

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Hoefo, 9. März 2002.

  1. Hoefo

    Hoefo New Member

    Hilfe, Hilfe

    habe eine Brennstation SCSI an meinen PowerMac G3 (beige) gehängt (Mac OS 9.2). Die Festplatte wird erkannt und gemountet, der Brenner Yamha CRW 6416 S wird von SCSI Probe gar nicht gefunden, auch Toast 5.0.2 kann den Brenner nicht aufspüren. Platte und Brenner sind in einem Gehäuse und mit einem SCSI-Kabel am Rechner verbunden, haben aber unterschiedliche ID-Nunmmern.
    Woran liegt's? Wer kann mir rasch helfen?
    Danke
     
  2. M.Scheuber

    M.Scheuber New Member

    Hast du schon den Schwarzen Knopf auf dem Motherboard gedrückt und PE-Ram gelöscht? vieleicht hilfts! oder schau mal ob es ein Treiber braucht für deinen brenner... oder sogar Firmware update!
     
  3. Hoefo

    Hoefo New Member

    RAm is gezappt, Toast 5.0.2 ist installiert, ein anderer externer Yamaha-Brenner (SCSI) wird auch vom Toast-Treiber erkannt und funktioniert, nur der Brenner in der Brennstation bleibt außen vor, da lässt sich nicht einmal neue Firmware installieren, weil er nirgends "existiert" (SCSI-Probe zeigt gar nichts vom Brenner an). Die Festplatte der Brennstation hingegen wird erkannt und gemountet. Beides, Brenner und Festplatte, sind über ein einziges SCSI-Kabel mit dem Rechner verbunden, beide Geräte haben aber eigene SCSI-ID-Schalter, die ich auf unterschiedliche freie ID's gesetzt habe. Wie sieht den eine Master/Slave-Konfiguration aus in diesem Fall?
     
  4. joerch

    joerch New Member

    Terminiert ?
     
  5. Hoefo

    Hoefo New Member

    Klar doch!
     
  6. eddyB

    eddyB New Member

    Richtig Termeniert - Kabel in Ordnung - Abschlußwiderstand ?????

    Gruß
    eddyB
     
  7. eddyB

    eddyB New Member

    moin moin -habe auch einen LW Tower - da sind ein Brenner und eine Festplatte eingebaut - der Einbau einer weiteren Festplatte ( ne alte IBM ) blockierte alles - also mal Testen ob der Brenner ohne Festplatte erkannt wird.
    Gruß
    eddyB
     
  8. Hoefo

    Hoefo New Member

    Habe das Problem gelöst, es lag an der ID, die müssen wohl hintereinander liegen. Besten Dank für die Hilfe.
     
  9. Hoefo

    Hoefo New Member

    Hilfe, Hilfe

    habe eine Brennstation SCSI an meinen PowerMac G3 (beige) gehängt (Mac OS 9.2). Die Festplatte wird erkannt und gemountet, der Brenner Yamha CRW 6416 S wird von SCSI Probe gar nicht gefunden, auch Toast 5.0.2 kann den Brenner nicht aufspüren. Platte und Brenner sind in einem Gehäuse und mit einem SCSI-Kabel am Rechner verbunden, haben aber unterschiedliche ID-Nunmmern.
    Woran liegt's? Wer kann mir rasch helfen?
    Danke
     
  10. M.Scheuber

    M.Scheuber New Member

    Hast du schon den Schwarzen Knopf auf dem Motherboard gedrückt und PE-Ram gelöscht? vieleicht hilfts! oder schau mal ob es ein Treiber braucht für deinen brenner... oder sogar Firmware update!
     
  11. Hoefo

    Hoefo New Member

    RAm is gezappt, Toast 5.0.2 ist installiert, ein anderer externer Yamaha-Brenner (SCSI) wird auch vom Toast-Treiber erkannt und funktioniert, nur der Brenner in der Brennstation bleibt außen vor, da lässt sich nicht einmal neue Firmware installieren, weil er nirgends "existiert" (SCSI-Probe zeigt gar nichts vom Brenner an). Die Festplatte der Brennstation hingegen wird erkannt und gemountet. Beides, Brenner und Festplatte, sind über ein einziges SCSI-Kabel mit dem Rechner verbunden, beide Geräte haben aber eigene SCSI-ID-Schalter, die ich auf unterschiedliche freie ID's gesetzt habe. Wie sieht den eine Master/Slave-Konfiguration aus in diesem Fall?
     
  12. joerch

    joerch New Member

    Terminiert ?
     
  13. Hoefo

    Hoefo New Member

    Klar doch!
     
  14. eddyB

    eddyB New Member

    Richtig Termeniert - Kabel in Ordnung - Abschlußwiderstand ?????

    Gruß
    eddyB
     
  15. eddyB

    eddyB New Member

    moin moin -habe auch einen LW Tower - da sind ein Brenner und eine Festplatte eingebaut - der Einbau einer weiteren Festplatte ( ne alte IBM ) blockierte alles - also mal Testen ob der Brenner ohne Festplatte erkannt wird.
    Gruß
    eddyB
     
  16. Hoefo

    Hoefo New Member

    Habe das Problem gelöst, es lag an der ID, die müssen wohl hintereinander liegen. Besten Dank für die Hilfe.
     
  17. Hoefo

    Hoefo New Member

    Hilfe, Hilfe

    habe eine Brennstation SCSI an meinen PowerMac G3 (beige) gehängt (Mac OS 9.2). Die Festplatte wird erkannt und gemountet, der Brenner Yamha CRW 6416 S wird von SCSI Probe gar nicht gefunden, auch Toast 5.0.2 kann den Brenner nicht aufspüren. Platte und Brenner sind in einem Gehäuse und mit einem SCSI-Kabel am Rechner verbunden, haben aber unterschiedliche ID-Nunmmern.
    Woran liegt's? Wer kann mir rasch helfen?
    Danke
     
  18. M.Scheuber

    M.Scheuber New Member

    Hast du schon den Schwarzen Knopf auf dem Motherboard gedrückt und PE-Ram gelöscht? vieleicht hilfts! oder schau mal ob es ein Treiber braucht für deinen brenner... oder sogar Firmware update!
     
  19. Hoefo

    Hoefo New Member

    RAm is gezappt, Toast 5.0.2 ist installiert, ein anderer externer Yamaha-Brenner (SCSI) wird auch vom Toast-Treiber erkannt und funktioniert, nur der Brenner in der Brennstation bleibt außen vor, da lässt sich nicht einmal neue Firmware installieren, weil er nirgends "existiert" (SCSI-Probe zeigt gar nichts vom Brenner an). Die Festplatte der Brennstation hingegen wird erkannt und gemountet. Beides, Brenner und Festplatte, sind über ein einziges SCSI-Kabel mit dem Rechner verbunden, beide Geräte haben aber eigene SCSI-ID-Schalter, die ich auf unterschiedliche freie ID's gesetzt habe. Wie sieht den eine Master/Slave-Konfiguration aus in diesem Fall?
     
  20. joerch

    joerch New Member

    Terminiert ?
     

Diese Seite empfehlen