1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CD Brenner für Powerbook G3 Wallstreet

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Eiskalte Frau, 28. Oktober 2002.

  1. Meine Schwester bekommt auf ihrem neuen (gebraucht gekauften) Wallstreet Stress mit der Datensicherung, oder besser gesagt: Fette Uni Arneiten will man halt nicht nur auf der Festplatte lagern sondern auch wo anders sicher aufbewahren können. Doch da das Wallstreet seltsamerweise kein Floppy Drive mehr hat muss hier wohl ein interner CD Brenner aushelfen.
    Wer kann mir was empfehlen, das müsste doch möglich sein, oder?
     
  2. teson

    teson New Member

    Wieso ein interner Brenner? Billiger, flexibler und zukunftssicherer wäre meiner Meinung nach ein externer Firewire-Brenner (gibts zu Zeit günstig bei cyberport oder immer mal wieder diverse Restposten auf ebay). Ich kenne das Wallstreet nicht mehr so genau, aber falls es kein firewire hat, kann man es mit einer entsprechenden PCMCIA-Card (z.B. von Belkin oder OrangeLink nachrüsten, Kosten ca. 80,- EUR)

    Gruss, teson
     
  3. Aschie

    Aschie New Member

    Interne Brenner gibt es meines Wissens nach nicht, weil ja das CD-Laufwerk in einem Modul zum herausnehmen eingebaut ist. Also kommt nur was Externes in Frage. Normalerweise ist beim Wallstreet auch ein Disketten-Laufwerksmodul dabei, das dann bei bedarf gegen das CD-Modul ausgetauscht wird.
     
  4. Mathias

    Mathias New Member

    Hallo

    Interne Brenner für das Wallstreet Powerbook gibt/gab es z.B. bei VST. Die sind aber verdammt teuer (400 EUR), so dass eine externe Lösung wohl eher realisierbar ist. Wenn Du Dir einen Firewire oder USB Brenner kaufen willst, musst Du jedoch noch ca. 50/60 EUR für eine PC-Karte zahlen, da das Wallstreet nur SCSI hat.

    Gruss

    Mathias
     
  5. Vielen, vielen Dank, alse auf jeden Fall extern meint ihr?
    ...400 Euro für ein internes Teil sind echt verdammt teuer...
    Doch wo genau würdet ihr eine (WELCHE GENAU?) Firewire/USB Karte und den (WELCHES MODELL?) Brenner am bessten kaufen, am liebsten würde ich bei Cyberport zuschlagen - da bin ich halt schon Stammkunde, die kennen mich halt schon...
    Oder habt ihr bessere Vorschläge?!
     
  6. teson

    teson New Member

    Hallo,

    für die PC-Card entweder:

    http://catalog.belkin.com/IWCatProd...e...undKabel/Mobilit0tsprodukte/MacPowerBook/

    oder:

    http://www.orangemicro.com/fwcardbus.html

    Da gibt es aber bestimmt noch andere Anbieter, einfach mal in der AppleTechLibrary nach Mac-kompatiblen Produkten suchen.
    Beim Brenner sind, glaub´ich, die Geräte der neuen LaCie d2 Serie (Alugehäuse!) gerade sehr empfehlenswert. Vor ein paar Tagen gab es ein posting, dass die bei cyberport gerade für 169,- EUR im Angebot sind, von formac wurde wegen klappriger Gehäuse eher abgeraten.
    Wenn es nicht das neueste Modell mit 32x oder gar 48x Brenngeschwindigkeit sein muss, dann würde ich wie gesagt noch mal bei ebay suchen, ich habe da vor ein paar Wochen einen neuen externen Sony-Firewire-Brenner für 115,- EUR per SofortKauf ersteigert. Abwicklung war problemlos und der Preis mehr als angemessen, ich glaub´, ich hab´noch die Adressen einiger Anbieter:

    http://www.stores.ebay.de/id=17197126

    http://cgi6.ebay.de/aw-cgi/eBayISAP...owerverkauf&include=0&since=-1&sort=3&rows=25

    http://www.stores.ebay.de/id=17223511

    Wenn Du ein älteres Gerät erwirbts, solltest Du vorher aber unbedingt noch mal die OS X-Kompatibilität checken...

    Gute Nacht, teson
     
  7. teson

    teson New Member

    Guten Abend,
    kurzes update, da eine Freundin gerade auch versucht, ihr Wallstreet via PC-Card zum Brennen zu überreden. Sie hat in Erfahrung gebracht, dass das Wallstreet im Gegensatz zu seinen Nachfolgern bei den PC-Cards wegen irgendwelcher Spannungsprobleme relativ wählerisch ist und nicht alle Produkte einwandfrei funktionieren; ihr wurde zu einer Card von Keyspan geraten, die angeblich auch schon ab OS 8.6 läuft. Ansonsten gibt es, wie schon von Vorschreibern erwähnt, die Brenner für den Erweiterungsschacht von VST bzw. jetzt SmartDisk, die können 4/4/24x und kosten in den USA noch 199,-$.
    Gruss, teson
     
  8. tom7894

    tom7894 New Member

    Ich hatte so ein Wallstreet ohne Firewire. Eine PC-Card von Keyspan für Firewire funktionierte tadellos. CDs habe ich via SCSI gebrannt, und zwar auf einem 6-fach-Brenner von One mit integriertem Netzteil samt Ein/Ausschalter. Wenn es wirklich billig sein muss, den Brenner (kaum benutzt) gebe ich für 50 Euro her. Dann brauchst du nur noch ein SCSI-Kabel von klein (PB-Anschluss) auf groß (50er One-Anschluss). Ist sicherlich auch gebraucht zu finden.

    Wenn es etwas mehr kosten darf, nimm eine Firewire-Karte und einen schnellen Brenner.
     
  9. Danke, Leute! Ich red' jetzt mal mit meiner Schwester und melde mich bei Bedarf nochmal!
     

Diese Seite empfehlen