1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CD-Brenner: 40x bis 48x

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von AndreasG, 4. Juli 2002.

  1. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Hat schon jemand von Euch einen 40x oder noch schnelleren Brenner am Mac mit Toast Titanium 5.1.4 zum laufen gebracht? Beim neuesten Toast-Update steht, dass nun 48x brennen unterstützt würde, es steht aber nirgends, mit welchen Brennern das geht.

    Roxio sagt zwar einerseits, Toast würde jeden Brenner untersützten ("...supports virtually any device..."), wenn man aber in Roxio's Brenner-Datenbank nachsehen geht, steht gerade bei den neuesten Modellen Toast nicht in der List. Nur die Windows-Software. Wieder mal typisch, der Mac bleibt aussen vor oder wird vergessen...

    Mein Wunschgerät wäre entweder der Plextor W4012TA (40x) oder der Lite-On 48125W (48x).

    Wer weiss hier mehr?

    Danke und Gruss
    Andreas
     
  2. thiesbert

    thiesbert New Member

    Moin, ich habe einen Plextor 40/12/40
    in einem externen firewire Gehäuse.

    Und das Ding surrt wie ne Biene.
    Allerdings habe ich auch nur Toast 5.1.3
    und keinerlei Probleme.

    Laß es doch einfach mit dem update 5.1.4
    und alles ist bestens.

    Aber ich werde es mal ausprobieren mit dem neuen.

    bis dann denn

    thies
     
  3. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Muß aber auch der Rechner können. Mein G-400 mit 40GB IBM Platte ist zu lahm.

    Bei 32x springt schon dauernd das Burnproof an, so daß 24x im Endeffekt schneller ist..... :-(

    Gruß Patrick
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Das lässt hoffen. Habe eigentlich auch nichts anderes erwartet ;-), aber man weiss ja nie.
    Und ich nehme mal an, ob extern an FireWire oder intern an IDE/ATAPI sollte keine Rolle spielen.
    Dein Plextor wäre auch genau das Modell, das mich interessieren würde. Hatte bisher mit Plextor nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Dumm ist nur, dass dieser mit Fr. 215 (ca. Euro 150) teurer ist als der noch schnellere und neuere Lite-On mit 48x für Fr. 160 (ca. Euro 110).

    Tja, wer die Wahl hat...

    Gruss
    Andreas
     
  5. thiesbert

    thiesbert New Member

    Ich habe ein G4 500 Pb mit 20 gig Platte
    und der zieht mir eine 700 MB Scheibe in den vorgschrieben 2 Minuten durch.
    Das wollte diverse Leute hier auch nicht glauben und haben nebenbei die Echte Zeit gestoppt. Er tut es. Ohne murren und knurren.

    bis denn

    thies
     
  6. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ich denke, das müsste Dein G4/400 können. 40x entspricht ja 40x150kB/s = 6MB/s, und das müsste eigentlich sowohl die IBM-Platte als auch der ATAPI-Bus locker durchkriegen.

    Meinem alten G3/266 (heute habe ich einen G4/933) hatte ich damals ein 40x-CD-ROM spendiert, und ich kam auf die erwarteten Übertragungsraten.

    Hast Du eventuell irgendwelche leistungsfressende Extensions oder Hintergrundprozesse geladen?
     
  7. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Hat schon jemand von Euch einen 40x oder noch schnelleren Brenner am Mac mit Toast Titanium 5.1.4 zum laufen gebracht? Beim neuesten Toast-Update steht, dass nun 48x brennen unterstützt würde, es steht aber nirgends, mit welchen Brennern das geht.

    Roxio sagt zwar einerseits, Toast würde jeden Brenner untersützten ("...supports virtually any device..."), wenn man aber in Roxio's Brenner-Datenbank nachsehen geht, steht gerade bei den neuesten Modellen Toast nicht in der List. Nur die Windows-Software. Wieder mal typisch, der Mac bleibt aussen vor oder wird vergessen...

    Mein Wunschgerät wäre entweder der Plextor W4012TA (40x) oder der Lite-On 48125W (48x).

    Wer weiss hier mehr?

    Danke und Gruss
    Andreas
     
  8. thiesbert

    thiesbert New Member

    Moin, ich habe einen Plextor 40/12/40
    in einem externen firewire Gehäuse.

    Und das Ding surrt wie ne Biene.
    Allerdings habe ich auch nur Toast 5.1.3
    und keinerlei Probleme.

    Laß es doch einfach mit dem update 5.1.4
    und alles ist bestens.

    Aber ich werde es mal ausprobieren mit dem neuen.

    bis dann denn

    thies
     
  9. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Muß aber auch der Rechner können. Mein G-400 mit 40GB IBM Platte ist zu lahm.

    Bei 32x springt schon dauernd das Burnproof an, so daß 24x im Endeffekt schneller ist..... :-(

    Gruß Patrick
     
  10. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Das lässt hoffen. Habe eigentlich auch nichts anderes erwartet ;-), aber man weiss ja nie.
    Und ich nehme mal an, ob extern an FireWire oder intern an IDE/ATAPI sollte keine Rolle spielen.
    Dein Plextor wäre auch genau das Modell, das mich interessieren würde. Hatte bisher mit Plextor nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Dumm ist nur, dass dieser mit Fr. 215 (ca. Euro 150) teurer ist als der noch schnellere und neuere Lite-On mit 48x für Fr. 160 (ca. Euro 110).

    Tja, wer die Wahl hat...

    Gruss
    Andreas
     
  11. thiesbert

    thiesbert New Member

    Ich habe ein G4 500 Pb mit 20 gig Platte
    und der zieht mir eine 700 MB Scheibe in den vorgschrieben 2 Minuten durch.
    Das wollte diverse Leute hier auch nicht glauben und haben nebenbei die Echte Zeit gestoppt. Er tut es. Ohne murren und knurren.

    bis denn

    thies
     
  12. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ich denke, das müsste Dein G4/400 können. 40x entspricht ja 40x150kB/s = 6MB/s, und das müsste eigentlich sowohl die IBM-Platte als auch der ATAPI-Bus locker durchkriegen.

    Meinem alten G3/266 (heute habe ich einen G4/933) hatte ich damals ein 40x-CD-ROM spendiert, und ich kam auf die erwarteten Übertragungsraten.

    Hast Du eventuell irgendwelche leistungsfressende Extensions oder Hintergrundprozesse geladen?
     
  13. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Hat schon jemand von Euch einen 40x oder noch schnelleren Brenner am Mac mit Toast Titanium 5.1.4 zum laufen gebracht? Beim neuesten Toast-Update steht, dass nun 48x brennen unterstützt würde, es steht aber nirgends, mit welchen Brennern das geht.

    Roxio sagt zwar einerseits, Toast würde jeden Brenner untersützten ("...supports virtually any device..."), wenn man aber in Roxio's Brenner-Datenbank nachsehen geht, steht gerade bei den neuesten Modellen Toast nicht in der List. Nur die Windows-Software. Wieder mal typisch, der Mac bleibt aussen vor oder wird vergessen...

    Mein Wunschgerät wäre entweder der Plextor W4012TA (40x) oder der Lite-On 48125W (48x).

    Wer weiss hier mehr?

    Danke und Gruss
    Andreas
     
  14. thiesbert

    thiesbert New Member

    Moin, ich habe einen Plextor 40/12/40
    in einem externen firewire Gehäuse.

    Und das Ding surrt wie ne Biene.
    Allerdings habe ich auch nur Toast 5.1.3
    und keinerlei Probleme.

    Laß es doch einfach mit dem update 5.1.4
    und alles ist bestens.

    Aber ich werde es mal ausprobieren mit dem neuen.

    bis dann denn

    thies
     
  15. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Muß aber auch der Rechner können. Mein G-400 mit 40GB IBM Platte ist zu lahm.

    Bei 32x springt schon dauernd das Burnproof an, so daß 24x im Endeffekt schneller ist..... :-(

    Gruß Patrick
     
  16. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Das lässt hoffen. Habe eigentlich auch nichts anderes erwartet ;-), aber man weiss ja nie.
    Und ich nehme mal an, ob extern an FireWire oder intern an IDE/ATAPI sollte keine Rolle spielen.
    Dein Plextor wäre auch genau das Modell, das mich interessieren würde. Hatte bisher mit Plextor nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Dumm ist nur, dass dieser mit Fr. 215 (ca. Euro 150) teurer ist als der noch schnellere und neuere Lite-On mit 48x für Fr. 160 (ca. Euro 110).

    Tja, wer die Wahl hat...

    Gruss
    Andreas
     
  17. thiesbert

    thiesbert New Member

    Ich habe ein G4 500 Pb mit 20 gig Platte
    und der zieht mir eine 700 MB Scheibe in den vorgschrieben 2 Minuten durch.
    Das wollte diverse Leute hier auch nicht glauben und haben nebenbei die Echte Zeit gestoppt. Er tut es. Ohne murren und knurren.

    bis denn

    thies
     
  18. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ich denke, das müsste Dein G4/400 können. 40x entspricht ja 40x150kB/s = 6MB/s, und das müsste eigentlich sowohl die IBM-Platte als auch der ATAPI-Bus locker durchkriegen.

    Meinem alten G3/266 (heute habe ich einen G4/933) hatte ich damals ein 40x-CD-ROM spendiert, und ich kam auf die erwarteten Übertragungsraten.

    Hast Du eventuell irgendwelche leistungsfressende Extensions oder Hintergrundprozesse geladen?
     

Diese Seite empfehlen