1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CD Backup für OS X 10.1.5

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Sisu 7, 10. Juli 2002.

  1. Sisu 7

    Sisu 7 New Member

    Hallo zusammen,
    ich möchte von meinem System MAC OS X 10.1.5 eine Notfall CD erstellen. Leider ist es nicht so einfach wie unter OS 9. Da brauchte man nur den Systemordner auf CD brennen um eine Notfall-CD zu erstellen.

    Weiß irgendjemand wie ich ein boot-fähiges Backup von OS X anfertigen kann ?
     
  2. tas

    tas New Member

  3. SRALPH

    SRALPH New Member

    lese dir mal die aktuelle maclife durch, dort sollte es beschrieben sein oder war es doch die macup, jedenfalls eine von den beiden1

    RALPH
     
  4. Kate

    Kate New Member

    Es gibit da jetzt auch ein kleines Programm, heisst BootCD, das soll es tun, habe es aber selber noch nicht probiert.

    Das Progrämmchen findest du bei http://www.versiontracker.com

    Nimm die Suchfunktion rechts oben!
     
  5. charly68

    charly68 Gast

    rechts oben ins eck, mach weg den dreck *gg*

    boot cd fuzzt, habs selber ausprobiert. du bekommst damit aber nur eine boot-cd hin. kein backup !!!
     
  6. Sisu 7

    Sisu 7 New Member

    Vielen Dank für die Tips, der gilt natürlich für alle die mich unterstütz haben.
    Boot CD funktioniert, zumindest habe ich damit eine bootfähige OS X CD brennen können.

    Also nochmals vielen Dank !

    Gruss,.........Stefan
     
  7. SRALPH

    SRALPH New Member

    lese dir mal die aktuelle maclife durch, dort sollte es beschrieben sein oder war es doch die macup, jedenfalls eine von den beiden1

    RALPH
     
  8. Kate

    Kate New Member

    Es gibit da jetzt auch ein kleines Programm, heisst BootCD, das soll es tun, habe es aber selber noch nicht probiert.

    Das Progrämmchen findest du bei http://www.versiontracker.com

    Nimm die Suchfunktion rechts oben!
     
  9. charly68

    charly68 Gast

    rechts oben ins eck, mach weg den dreck *gg*

    boot cd fuzzt, habs selber ausprobiert. du bekommst damit aber nur eine boot-cd hin. kein backup !!!
     
  10. Sisu 7

    Sisu 7 New Member

    Vielen Dank für die Tips, der gilt natürlich für alle die mich unterstütz haben.
    Boot CD funktioniert, zumindest habe ich damit eine bootfähige OS X CD brennen können.

    Also nochmals vielen Dank !

    Gruss,.........Stefan
     

Diese Seite empfehlen