1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CD aus iTunes brennen - immer gleicher Name

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von danilatore, 18. September 2007.

  1. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Hallo,
    wenn ich mit iTunes eine CD brenne heißt die immer gleich.
    Ich lege eine neue Wiedergabeliste an in die ich diverse Songs lege.
    Diese nenne ich dann z.B. Songs September 2007.
    Wenn ich die CD gebrannt habe und diese auf dem Schreibtisch mounte, erscheint immer ein Name der mit der Wiedergabeliste oder den gebrannten Songs nichts zu tun hat.
    Wie kommt das? Wie kann ich das abstellen?

    Danke und Gruß
     
  2. dimoe

    dimoe New Member

    heißt nicht jede AudioCD zuerst "Audio-CD"?
    man muß doch per Hand oder über Gracenote/iTunes oder ähnliches die Titel eingeben/abrufen!
    Danach merkt sich der (aber auch wirklich nur der) Mac die CD, auch ohne Internetverbindung.
    Ich habe mir bei wichtigen CDs angewöhnt den umgekehrten Weg zu gehen, also die Titel auf den (z.B. iTunes-) Server zu laden. Danach kann jeder die CD mit den von mir aufgespielten Namen abrufen.

    Dirk
     
  3. GustM80

    GustM80 New Member

    Hallo,

    ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich glaube ich habe einen Verdacht. Wenn du deine CD (Wiedergabeliste) wirklich "Songs September 2007" nennst, dann ist der Name auf jeden Fall zu lang. Die sogenannte Datenträgerbezeichnung für CDs ist auf 16 Zeichen beschränkt. Im iTunes hast du natürlich kein Problem mit langen Namen, aber ich könnte mir vorstellen, dass iTunes automatisch einen Standardnamen vergibt (z.B. "Audio CD"), wenn der angegebene Name zu lang ist. Du könntest es auf jeden Fall mal mit einem kürzeren Namen (z.B. "SongsSept07") versuchen. Aber wie gesagt, das ist nur einen Vermutung.
    Ich hoffe es hilft dir trotzdem weiter :)

    Gust
     
  4. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Also der Titel kann nicht zu lang sein.
    Die gebrannten CDs heißen nämlich immer "Dashiell Hammett - Tod in der Pine Street".
    Weder die Wiedergabeliste noch die Songs haben mit diesem Namen was zu tun.
    Klar, ich habe mal eine Wiedergabeliste mit diesem Namen bebrannt aber jetzt heissen alle meine, mit iTunes gebrannten CDs so.

    Da ist doch irgendwo der Wurm drin, nur wo?!
     
  5. dimoe

    dimoe New Member

    tja,
    meine Idee war dann wohl am Thema vorbei.
    Du hast Dich aber auch nicht sofort als Krimi-Fan zu erkennen gegeben, sonst hätte ich nicht von Audio CDs angefangen...
    Das scheint eher ein Voreinstellungsproblem zu sein...

    Dirk
     
  6. tabi

    tabi New Member

    Hallo,

    ist es möglich, dass es hilft, CD-Text hinzufügen zu aktivieren? Dann werden die Titel nach deiner Playlist so benamt, dass auch andere Text-fähige Player sie so erkennen (ohne Datenbank).
    Du findest die Option unter EInstellungen / Erweitert / Brennen.

    Grüße,

    tabi
     
  7. nanoloop

    nanoloop Active Member

  8. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Danke nano, das werde ich mir dann morgen mal durchlesen.
     

Diese Seite empfehlen