1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CCC Image wieder auf die Platte?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Selina, 9. November 2004.

  1. Selina

    Selina New Member

    hallo ihr lieben, ich habe nun von meiner platte ein Image mit Carbon Copy Cloner erstellt (auf eine externe Festplatte) und jetzt möchte ich nicht von diesem image starten, sondern es wieder komplett auf meine mit nullen überschriebenen festplatte spiegeln. WIE MACH ICH DAS? Ich dank Euch sehr.
     
  2. RPep

    RPep New Member

    Ebenso:

    Du startest von dieser Festplatte und klonst es dann zurück auf die wo es hin soll :)

    Viele Grüße
    Ralf
     
  3. Macziege

    Macziege New Member

    Warum willst du nicht von dem externen Volume starten? Dann hättest du keine Probleme, das System mit CCC zurückzubringen.
     
  4. Selina

    Selina New Member

    und wie erkennt er meine firewirefestplatte ohne system? oder kann ich auch so von der platte booten? oder muss ich erst osx installieren, damit er sie erkennt? und hab ich dann zwei systeme? nach dem spiegeln doch nicht mehr, oder?
     
  5. Macziege

    Macziege New Member

    So, nun habe ich noch mal genauer hingeschaut. Ich war davon ausgegangen, du hattest mit CCC direkt auf die externe Platte geklont. Warum eigentlich nicht?

    Mit einem erstelltem Image habe ich noch nicht gearbeitet. Da würde ich jetzt mal folgendes versuchen. Starte den Rechner mit der OSX-Start-CD, öffne dann die Imagedatei und versuche CCC zu starten und hole damit den Inhalt des Images zurück auf die Festplatte.

    Ich hoffe, dass das geht.
     

Diese Seite empfehlen