1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CCC Hilfe ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mon3yp3nny, 29. Oktober 2003.

  1. mon3yp3nny

    mon3yp3nny New Member

    ich möchte gern mein MacOS X 10.2 von meinem Powerbook auf meinem Powermac sichern. Ein Firewire-Kabel und CCC hab ich. Aber nun meine frage:

    wenn ich die Sicherung auf dem Powermac (1 Partition) wieder zurückspielen möchte wie boote ich dann vom powerbook aus ? ist das überhaupt möglich ? Ich hab leider keine FW-HD sondern nur USB 1.1 und soweit ich die doku von ccc richtig gelesen habe kann ich dort kein bootfähiges image raufspielen bzw. booten
     
  2. hoffiliese

    hoffiliese New Member

    das machst du dann auf genau dem umgekehrten weg. Du spielst es mit CCC vom PowerMac wieder zurück aufs Powerbook. Du hast doch beide Rechner über Firewire verbunden??
     
  3. mon3yp3nny

    mon3yp3nny New Member

    Ja ich hab die Rechner per Firewire verbunden! wenn ich es per CCC wieder vom Powermac zurück auf das Powerbook spielen kann dann muss ich auch keine angst haben das ich den boot bereich den powermacs überspiele oder?

    soll ich trotzdem ein bootfähiges image erstellen oder reicht dann ein normales ?
     
  4. hoffiliese

    hoffiliese New Member


    wie meinst Du das genau? Hast Du bedenken, das du den Bootbereich des Powermacs überspielst, oder das du den Bootbereich vom Powermac auf Powerbook rüberspielst? und den vom Powerbook zerstörst??

    Ich hoff ich habs jetzt nicht zu kompliziert gemacht!!!
     
  5. mon3yp3nny

    mon3yp3nny New Member

    ich hatte angst das ich den bootbereich den Powermacs überschreibe und der dann nicht mehr vernünftig bootet.
     
  6. hoffiliese

    hoffiliese New Member

    nein
     
  7. mon3yp3nny

    mon3yp3nny New Member

    vielen dank werd mich nachher mal dran machen und den evt. erfolg posten :)
     
  8. mon3yp3nny

    mon3yp3nny New Member

    ich möchte gern mein MacOS X 10.2 von meinem Powerbook auf meinem Powermac sichern. Ein Firewire-Kabel und CCC hab ich. Aber nun meine frage:

    wenn ich die Sicherung auf dem Powermac (1 Partition) wieder zurückspielen möchte wie boote ich dann vom powerbook aus ? ist das überhaupt möglich ? Ich hab leider keine FW-HD sondern nur USB 1.1 und soweit ich die doku von ccc richtig gelesen habe kann ich dort kein bootfähiges image raufspielen bzw. booten
     
  9. hoffiliese

    hoffiliese New Member

    das machst du dann auf genau dem umgekehrten weg. Du spielst es mit CCC vom PowerMac wieder zurück aufs Powerbook. Du hast doch beide Rechner über Firewire verbunden??
     
  10. mon3yp3nny

    mon3yp3nny New Member

    Ja ich hab die Rechner per Firewire verbunden! wenn ich es per CCC wieder vom Powermac zurück auf das Powerbook spielen kann dann muss ich auch keine angst haben das ich den boot bereich den powermacs überspiele oder?

    soll ich trotzdem ein bootfähiges image erstellen oder reicht dann ein normales ?
     
  11. hoffiliese

    hoffiliese New Member


    wie meinst Du das genau? Hast Du bedenken, das du den Bootbereich des Powermacs überspielst, oder das du den Bootbereich vom Powermac auf Powerbook rüberspielst? und den vom Powerbook zerstörst??

    Ich hoff ich habs jetzt nicht zu kompliziert gemacht!!!
     
  12. mon3yp3nny

    mon3yp3nny New Member

    ich hatte angst das ich den bootbereich den Powermacs überschreibe und der dann nicht mehr vernünftig bootet.
     
  13. hoffiliese

    hoffiliese New Member

    nein
     
  14. mon3yp3nny

    mon3yp3nny New Member

    vielen dank werd mich nachher mal dran machen und den evt. erfolg posten :)
     

Diese Seite empfehlen