1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Castle Wolfenstein

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von xfs-online, 22. Juni 2002.

  1. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    >Übrigens gibt's in der US-Version viel mehr Blut und herumfliegende Leichenteile. Zudem verrecken die Gegner mitunter langsam, qualvoll und unter Winseln und Röcheln.

    Toll! Muss ich haben!
     
  2. chris

    chris New Member

    naja...
    "...langsam, qualvoll, unter röcheln..."?
    wann/ wo ist dir das konkret in diesem spiel STÄRKER ALS IN ANDEREN aufgefallen bitteschön?!
    die computergegner sterben da nicht mehr oder weniger grausig als in shootern wie quake oder unreal tournament, ich würd sogar behaupten, der blut- und ekelfaktor ist bei rtcw deutlich geringer. und bevor du fragst: jaaaa, ich meine die us-originalversion.
    tschuldige wenn ich das mal so harsch formuliere, aber du musst ja nun nicht unbedingt eine klugscheisserei durch eine andere wett machen, oder? in dem sinne
    peace,
    chris
     
  3. Dradts

    Dradts New Member

    Warum ist das Spiel wegen den darin enthaltenen Nazisymbolen verboten?
    Ich weiss auch wie die Symbole aussehen ohne das Spiel gespielt zu haben. Und nun? Vielleicht sollte man mich verhaften. Habe Bilder von Nazisymbolen im Kopf.
     
  4. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    medal of honor: fronline' für ps 2 gespielt hat, wird jedoch schnell merken, das dieses spiel definitiv kunst ist, ach wen es den 2. weltkrieg als handlungs ort hat.
     
  5. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Kann dich beruhigen, einfache Gehirnwäsche mit anschliessender Fernsehwerbungsweichspülung genügt in solchen Fällen. (Psst-Psst-Gel; durchwuscheln für den totalen Strubbellook...
    wollt ihr den totalen Strubbellook? )
     
  6. Manitou

    Manitou New Member

    Ugh ohne Pass' oben völlig richtig geschrieben hat: "Lesen hilft".

    2. Eine Klugscheisserei ist erst dann eine Klugscheisserei, wenn man den Pfad des sachlichen verlässt und persönlich wird. Macht man das nicht, nennt man dies lediglich eine "Information". Somit scheisst Du klug, nicht ich.

    Vielleicht schaffst Du es ja mit Deiner Antwort, ein wenig mehr Sachlichkeit walten zu lassen. Dann (aber auch nur dann) kannst Du alles was Du willst so harsch formulieren wie Du es willst.

    Viele Grüße
     
  7. Convenant

    Convenant Haarfestiger

  8. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    @ Convernant

    dieser link bringt mir eigentlich rein gar nichts, da meine frage sich auf das gesetzbuch über verfassungswidrigkeit und nazisymbolen in filmen und spielen bezieht.
     
  9. chris

    chris New Member

    zunächst einmal danke für die blumen. aber um zum inhaltlichen zu kommen:

    zu 1.) ja durchaus. daher habe ich dem subjektiven standpunkt (deinem) einen objektiven (den wohl angebrachten vergleich mit anderen spielen des genres) hinzugefügt.

    zu 2.) den begriff "klugscheisserei" hast du in die diskussion eingebracht, nicht ich, richtig? worauf meine reaktion folgte. ich würde dir empfehlen, deine sehr wohlformulierte definition des begriffs "klugscheisserei" mal prüfend auch auf deinen eigenen kommentar anzuwenden, der mich zum mitreden veranlasste. und dann genau drüber nachdenken, warum (tipp: das schlüsselwort ist "persönlich werden").

    nun könnten wir gar trefflich bis ans ende unserer tage darüber streiten, wer denn nun der sachlichere/klügere/weitsichtigere von uns zweien ist, endlos herumargumentieren, zb. darüber, dass ich eine wendung wie "lesen hilft" in dem von dir verwendeten kontext durchaus als unsachliche und abklassifizierend zu wertende gönnerhaftigkeit betrachte (was auch für die anrede gilt), deren berechtigung ich nachdrücklich bestreite... aaaber vielleicht fällt dir dann doch noch was schlaues zu entgegen ein, und dann unweigerlich auch wieder mir... und das geht dann so weiter - ad infinitum.
    das alles würde zwar semantisch zweifellos recht interessant, bringt aber die sache nicht weiter. daher lieber ein ende mit schrecken als ein schrecken ohne ende:
    adieu!!

    chris
     
  10. Manitou

    Manitou New Member

    Stimmt.
     

Diese Seite empfehlen