1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Card-Reader

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Hoefo, 11. Juli 2002.

  1. Hoefo

    Hoefo New Member

    Hallo Leute,

    habe ein tolles Card-Reader-Laufwerk, das über SCSI an meinen PowerMac Desktop (aufgerüstet auf G4, MAc OS 9.2.2)angeschlossen ist. Das Laufwerk beansprucht drei SCSI-Ids, da es drei verschiedene Kartenformate liest. Diese drei IDs werden auch vom Rechner erkannt. Allein, er will meine CF-Cards nicht mounten, weigert sich, weil sie offenbar PC-formatted sind. Mein Powerbook 1400 "frisst" die CF-Karte über den Adapter und Slot anstandslos und mounted fehlerlos. Am PowerMac habe ich PC-Exchange aktiviert und ers mit SCSI-Probe, Mt.Everything usw. probiert. Hat mir jemanden einen Tipp?.

    Danke
     
  2. spock

    spock Active Member

    Hallo,

    hast Du schonmal versucht, die Karte (falls nichts wichtiges mehr drauf ist) im Powerbook über "Volume löschen" einfach mit einem neuen Verzeichnis zu versehen ? Evtl. kannst Du sie auch mit "Laufwerke konfigurieren" entspr. formatieren;
    Im Desktoprechner/SCSI-Bus müsste Sie dann als "ohne Titel" auf dem Schreibtisch angezeigt werden;

    für SCSI gibt es bei Lacie "Silverlining pro" zum download - ist zwar ein tool für Cartridges, erkennt aber alle Volumes im SCSI Bus - evtl geht´s damit (Freeware)

    viel Erfolg, spock

    PS: wie kommt ein Cardreader zu SCSI ? - verwendest Du einen Adapter/Konverter?
     
  3. erwinbue

    erwinbue New Member

    Hallo

    wir verwenden einen externen SCSI Card Reader/Writer der Firma MPL. www.MPL.ch
    Er hat sicher seinen Preis aber läuft zuverlassig und sorgfältig. Mit entsprechendem Adappter können alle gängigen Karten gelesen werden.
    CF I/II/III, Sony Memory Stick etc.
    Gruss erwinbue
     
  4. Hoefo

    Hoefo New Member

    Wenn ich die CF-Karte mit dem Mac formatiere, dann wird sie sicher von der Kamera nicht mehr erkannt und lässt sich vermutlich auch nicht mehr auf dem PC einlesen. Das merkwürdige ist doch, dass die CF-Karte in den Adapter und dann den Slot des Powerbooks gesteckt, einwandfrei gelesen wird, per Adapter in das Card-Reader-Laufwerk gesteckt aber nicht vom PowerMac gemountet wird. Das Powerbook hat Mac OS 9.0.4, der PowerMac OS 9.2.2, aber daran wird's doch nicht liegen1?

    Der Card-Reader steckt in einem SCSI-Gehäuse, wird per SCSI-Kabel verbunden, und alle drei IDs werden auch vom PowerMac erkannt.
     
  5. Hoefo

    Hoefo New Member

    Hallo Leute,

    habe ein tolles Card-Reader-Laufwerk, das über SCSI an meinen PowerMac Desktop (aufgerüstet auf G4, MAc OS 9.2.2)angeschlossen ist. Das Laufwerk beansprucht drei SCSI-Ids, da es drei verschiedene Kartenformate liest. Diese drei IDs werden auch vom Rechner erkannt. Allein, er will meine CF-Cards nicht mounten, weigert sich, weil sie offenbar PC-formatted sind. Mein Powerbook 1400 "frisst" die CF-Karte über den Adapter und Slot anstandslos und mounted fehlerlos. Am PowerMac habe ich PC-Exchange aktiviert und ers mit SCSI-Probe, Mt.Everything usw. probiert. Hat mir jemanden einen Tipp?.

    Danke
     
  6. spock

    spock Active Member

    Hallo,

    hast Du schonmal versucht, die Karte (falls nichts wichtiges mehr drauf ist) im Powerbook über "Volume löschen" einfach mit einem neuen Verzeichnis zu versehen ? Evtl. kannst Du sie auch mit "Laufwerke konfigurieren" entspr. formatieren;
    Im Desktoprechner/SCSI-Bus müsste Sie dann als "ohne Titel" auf dem Schreibtisch angezeigt werden;

    für SCSI gibt es bei Lacie "Silverlining pro" zum download - ist zwar ein tool für Cartridges, erkennt aber alle Volumes im SCSI Bus - evtl geht´s damit (Freeware)

    viel Erfolg, spock

    PS: wie kommt ein Cardreader zu SCSI ? - verwendest Du einen Adapter/Konverter?
     
  7. erwinbue

    erwinbue New Member

    Hallo

    wir verwenden einen externen SCSI Card Reader/Writer der Firma MPL. www.MPL.ch
    Er hat sicher seinen Preis aber läuft zuverlassig und sorgfältig. Mit entsprechendem Adappter können alle gängigen Karten gelesen werden.
    CF I/II/III, Sony Memory Stick etc.
    Gruss erwinbue
     
  8. Hoefo

    Hoefo New Member

    Wenn ich die CF-Karte mit dem Mac formatiere, dann wird sie sicher von der Kamera nicht mehr erkannt und lässt sich vermutlich auch nicht mehr auf dem PC einlesen. Das merkwürdige ist doch, dass die CF-Karte in den Adapter und dann den Slot des Powerbooks gesteckt, einwandfrei gelesen wird, per Adapter in das Card-Reader-Laufwerk gesteckt aber nicht vom PowerMac gemountet wird. Das Powerbook hat Mac OS 9.0.4, der PowerMac OS 9.2.2, aber daran wird's doch nicht liegen1?

    Der Card-Reader steckt in einem SCSI-Gehäuse, wird per SCSI-Kabel verbunden, und alle drei IDs werden auch vom PowerMac erkannt.
     

Diese Seite empfehlen