1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CarbonCopyCloner Problem

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von arlindo, 23. Oktober 2007.

  1. arlindo

    arlindo New Member

    Möchte bootfähigen Clon (oder "fast"-Clon) per CarbonCopyCloner auf externer Firewire-HD erstellen.
    Konkret: meine ganze iMac G5 HD ohne meinen iTunes-music-ordner, da dieser zu gross, bzw. externe HD zu klein für alles (sie ist auch schon etwas älter, LaCie 160GB).
    Alle gewünschten Daten werden schön dorthin kopiert, beim Restart mit gedrückter alt-Taste erscheint diese externe-FW-HD aber nicht. Also nix mit von dort booten.
    Irgendwelche Ideen? Danke.
     
  2. dimoe

    dimoe New Member

    ich kann jetzt nur raten (ich habe bisher nur die 2er CarbonCopyCloner benutzt):

    da gab es zwei Möglichkeiten, einmal den echten Clone, zum anderen ein Image.
    Es muß natürlich ein Clone sein.

    Wenn Dein Computer ganz normal läuft, kannst Du mit dem Festplatten-Dienstprogramm die externe Festplatte prüfen. Wenn es ein Startlaufwerk ist, kannst Du die Zugriffsrechte reparieren.

    Wenn die Option nicht auftauchen sollte, vermute ich einmal, daß Du auf der externen Festplatte (unter Information) das Häckchen "Eigentümer ignorieren" gesetzt hast - Mac OS muß aber den Eigentümer erkennen. In dem Fall muß alles noch einmal geklont werden.
     
  3. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Damit fängt es schonmal an: Die Festplatte muß in einem bootfähigen Format formatiert worden sein. Eine frisch aus dem Laden mitgebrachte Platte ist üblicherweise in einem Windows-Format à la FAT32 formatiert von dem der Mac zwar problemlos lesen und schreiben (und etwas anderes tut CCC nicht!) kann, aber eben nicht booten.

    Grüße, Maximilian

    PS: Wenn Du wirklich nur mit "Rechte reparieren" weiterkommst, dann hast Du irgendwo ein grundlegenderes Problem, das zu zuerst lösen mußt. Ich habe in über 5 Jahre OSX noch nicht einmal irgendwelche Rechte reparieren müssen, das ist normalerweise überhaupt nicht nötig.
     
  4. arlindo

    arlindo New Member

    Danke für die Antworten.
    Die Platte ist bootfähig, hab die schon seit 4 Jahren, und hatte dort früher mal auf verschiedenen Partitionen je ein bootfähigs Jaguar und Panther drauf.
    Habe jetzt nochmals die Zugriffsrechte prüfen lassen, war aber alles OK und das Häkchen bei "Eigentümer ignorieren" war nie gesetzt.
     
  5. Kar98

    Kar98 New Member

    Die 3er Version von CCC tuts bei mir komischerweise nicht. Zum Glück lässt sich aber die 2er noch runterladen, auf derselben Seite. Da klappt noch alles.
     
  6. arlindo

    arlindo New Member

    Wunderbarer Tipp, hat funktioniert damit.
    Anderseits aber eher bedenklich, dass man mit der alten Software die besseren Resultate erzielt...
     
  7. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Andere schaffen das sogar mit einem Betriebssystem :))
     
  8. Macziege

    Macziege New Member

    Und dann gibt es auch noch SuperDuper.
     
  9. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    FYI: Seit heute gibt's eine neue CCC-Version (3.0.1), die primär Fixes enthält...
     
  10. Macziege

    Macziege New Member

    Ich sehe den Link nirgends??????? :cry:
     
  11. bolger

    bolger New Member

    Schau mal im Forum nach...
     
  12. Macziege

    Macziege New Member

    Warum?

    Wenn sich schon jemand großspurig äußert, ist ein Link doch das wenigste, was man erwarten kann.
     
  13. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Der "Download-3.0"-Link verlinkt in Wirklichkeit auf die v3.0.1...
     
  14. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Hallo? Bist Du heute mit dem falschen Bein aufgestanden oder hast Du gerade ein Seminar "trolling for beginners" absolviert?

    Was heißt denn hier großspurig?

    Ich habe zufällig gelesen, dass es den CCC in der Version 3.0.1 gibt, mehr nicht. Diese Info habe ich weiter gegeben, mehr nicht. Wenn Dir das nicht reicht, dann such' doch einfach beim Hersteller oder bei Versiontracker und markier' hier nicht den großen, belehrenden Macker.

    *plonk*
     
  15. bolger

    bolger New Member

  16. Macziege

    Macziege New Member

    Was hast Du denn damit zu tun? Aber wenn Du Dich schon äußerst: der Link fehlt immer noch.
     
  17. Macziege

    Macziege New Member

    Hurra ein Link ist da.
     

Diese Seite empfehlen