1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Canoscan N1240U Treiber

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von de757, 4. August 2003.

  1. de757

    de757 Member

    Moin,

    als Windowsumsteiger stehe ich vor dem Problem, mit euren plugins noch nicht so ganz klar zu kommen.
    Zum Glück hatte ich zwar die MAC Software noch, aber nur unter Classic.
    Ich habe im Internet neue Software runtergeladen für OSX - Toolbox 4.1 und Scangear CS.
    Und da geht`s los.
    Im entpackten Ordner bei Scangear CS stehen viele Unterordner Namens "Into CMPrefs, Into Lib_CFMSupport, Into Plug_in, Into Pref_N124, Into Users_Shared". Was mache ich damit?
    Der Scan Gear CS Installer bietet als Installationsordner
    ...AdobePhotoshop:plug-ins:Import/Export an.
    Bei der Installation der (gleichen) CD-Software für MAC OS9 wurden eine Menge Ziel-Ordner angeboten - soll ich die gleichen wählen?
    Wenn ja, welche werden wo reinkopiert? Alle überall?

    Einen hatte ich schon im Toolbox 4.1- Ordner Plug-in untergebracht, jetzt erhalte ich als Info "Zu wenig Speicher. Der Scanner-Treiber mußte geschlossen werden"
    Äh, ja, ich habe 1 GB Arbeitspeicher.
    Vorher kam die Info " Der Scannertreiber konnte nicht gefunden werden".
    Ausserdem möchte ich als Programm später Photoshop Elements benutzen. Ich habe eine Trial-Version von Photoshop, das ist mir aber zu aufwändig.
    Hat jemand ein paar Ratschläge?

    liebe Grüße,

    de 757
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    Ähm, gibts da nicht auch nen ganz normalen Installer dazu??? Sowas hab ich noch nicht gesehen...



    Okay, ich hab mir das Teil mal angesehen...schon ungewöhnlich, dass man die Classic-Umgebung braucht, um das Archiv zu entpacken, danach solltest du aber den Installer doppelklicken können. Der Rest kann dir erstmal egal sein. Allerdings wirst du Photoshop oder Elements brauchen, denn ich vermute, dass das nur PlugIns für diese Programme sind. Übrigens läuft ein Canon-Scanner seltsamerweise bei einer Bekannten unter Photoshop ca. 5x schneller als unter Elements...
     
  3. Crashdummy

    Crashdummy New Member

    Hallo
    Beschreibung gilt jetzt für X:
    Du lädst dir hier die Toolbox runter:
    http://support.canon.de/produkte/scanner/family/S331ddex.bin
    und installierst sie . Gehe nach Anweisung Installer vor.
    Dann suchst du hier nach dem ScanGear-Treiber für den N1240U:
    http://www.usa.canon.com/html/conCprTSIndex.jsp
    Der Installer ist in Englisch gehalten. Das liegt daran das der ScanGear-Treiber auf http://support.canon.de nicht mehr Aktuell ist und unter diesem treiber die Buttons am Scanner ohne Funktion sind.
    Du bekommst während der Installation den Hinweis wo das Plug-in installiert werden soll. Du gibst Photoshop (wenn vorhanden ) und die Toolbox als Zielort an. Das war es schon. Die nun auf dem Schreibtisch befindichen Ordner legst du in Programme ab.
    Wichtig ist nur das die Toolbox zuerst installiert wird und der Scanner nicht angeschlossen ist.
    Den Installer für Toolbox und ScanGear für 9.x findest du hier http://support.canon.de
    Auch wie unter X erst die Toolbox installieren dann den ScanGear-Treiber. Der Rest macht der Installer du brauchst nichts mehr manuell installieren.
     
  4. de757

    de757 Member

    :D :D ...tausend Dank, hat geklappt!!!!!! :D :D
     
  5. macmiguel

    macmiguel New Member

    geht auch mit GraphicConverter .
     
  6. de757

    de757 Member

    Moin,

    ich habe eben 2 Dokumente gescannt, danach meldet er sich mit
    "cannot communicate with scanner.
    Cable may be disconnected.
    Check status.
    Scanner driver will be closed"

    Nach MACNeustart geht es einwandfrei, nach 3 scans wieder die gleiche Meldung.
    Kabel ist einwandfrei.

    :angry:
     
  7. Macci

    Macci ausgewandert.

    Hängt der Scanner direkt am Mac, oder ist da ein Hub dazwischen?
     
  8. de757

    de757 Member

    tja,
    leider kein HUB dazwischen, wäre ja zu einfach gewesen.
    Noch eine Frage - wie kann ich unter Classic drucken? Da findet er meinen Drucker nicht, unter OS X kein Problem.
     
  9. Macci

    Macci ausgewandert.

    hast du einen passenden Druckertreiber für OS9?
     

Diese Seite empfehlen