1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

canopus -> iMovie = kein Ton und Bildverzerrung

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von gastoncc, 15. Oktober 2003.

  1. gastoncc

    gastoncc New Member

    Ich habe zwecks VHS-Digitalisierung einen
    Canopus ADVC-100 an meinen iMac 1,25 angeschloßen und habe folgenden Effekt in iMovie:
    - Beim Apspielen der Video-Quelle sind die Tonspuren
    OK
    - Importiere ich dagegen eine Sequenz,fehlen die
    Tonspuren nachher

    Außerdem sind am oberen und unteren Bildrand immer ein paar verzerrte Linien zu sehen.


    Hat jemand mit dem ADVC-100 und iMovie schon Erfahrungen um zu den 2 Punkten was sagen zu können ?
     
  2. macNick

    macNick Rückkehrer

    Zum Ton fällt mir nix ein, aber die verzerrten Linien kenne ich vom Überspielen analogen Materials via DV-Kamera. Die sind wahrscheinlich nachher am TV nicht zu sehen, ggf. mal ausprobieren und im Ernstfall einen genau so breiten "Kinorand" drüber legen.
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ich habe den Canopus ADVC-100 ebenfalls und hatte noch nie Probleme, wie Du sie offenbar hast. Ich bin mir fast 100%-ig sicher, dass das mit iMovie zu tun hat. Du erwähnst leider nicht, welche iMovie-Version Du verwendest.

    Mit iMovie 3.0.3 gibts bei mir absoult keine Probleme, gerade gestern habe ich wieder 45 Minuten überspielt.

    Gruss
    Andreas
     
  4. shooterko

    shooterko New Member

    Vielleicht sowas:
    <schnipp>
    'Video immer auf Kameramonitor anzeigen' aktivieren, einmal etwas importieren, dann 'Video immer auf Kameramonitor anzeigen' deaktivieren. Warum? Tja, die 'Video immer auf Kameramonitor anzeigen'-Checkbox schaltet sich in die Audioausgabe mit ein :-(

    Genauso kann es sein, daß du nach korrektem Importieren keinen Ton hörst, dann muss 'Video immer auf Kameramonitor anzeigen' aus.

    Später kann es trotzdem auf einmal passieren, dass der Ton hakt, dann einmal wieder an, importieren (nur kurz), dann wieder aus und alles ist korrekt.
    </schnipp>

    http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?s=&threadid=74793

    CU
    ShooTerKo
     
  5. gastoncc

    gastoncc New Member

    'Video immer auf Kameramonitor anzeigen' ausgeschaltet und schon ist der Ton beim Import dabei.

    Super Tipp, Danke
     
  6. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Na also, wusste doch, dass das nicht am Canopus liegen kann :D Ist nämlich das beste Teil seiner Klasse.

    Wegen der Linien am Bildrand: Die habe ich auch, da habe ich mich aber belehren lassen, dass das normal sei: Der Canopus überträgt ganz einfach das gesamte Bild, der Fernseher hingegen schneidet rund herum etwas ab - eben um diese Störungen, die meist im Signal sind, auszublenden.

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen