1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CanonIP4300 und MacBook - keine CD-Druck?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von claus101, 21. Oktober 2006.

  1. claus101

    claus101 New Member

    Hi,
    ich habe gerade einen IP4300 gekauft und festgestellt das der CD-Druck nicht klappt. Der Drucker gibt die Meldung aus das das innere Fach offen ist - was ja klar ist da dort der Einschub mit der CD drin ist.
    Ich habe alle Einstellungen im CD-Labeprint gemacht (Seitengröße auf CD, Papiergröße auf längs und 100%, Ausgabeeinstellungen auf bedruckbare Medien usw., die Pfeile ausgerichtet, sogar versucht die CD erst später einzuschieben, nichts hilft, die Taste am Drucker steht auf unten.

    Weiß jemand Rat, vielleicht ein Treiberproblem?

    Gruß Claus
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    Ich denke mal, dass der ip4300 der/ein Nachfolger des (legendären?) ip4200 ist, und mit diesem klappt das Bedrucken von CD bzw. DVD-Rohlingen sehr gut und vor allem recht einfach.
    Vorausgesetzt, man hält sich genau an die Instruktionen, die LabelPrint ganz klar und verständlich beschreibt. Dann klappt das auch mit dem Drucken.

    >die Taste am Drucker steht auf unten.
    verstehe ich (auch) nicht. Mal deutlicher beschreiben oder ein Foto hier reinstellen.
     
  3. Benyah

    Benyah New Member

    Ich hab zwar "nur" den ip4200, aber damit geht das bedrucken von CDs / DVDs super!! Ich benutze allerdings nicht CD-Labelprint, sondern drucke aus Photoshop, aber das dürfte ja keinen unterschied machen. Und die Taste am Drucker (ich denke mal Du meinst die Papiereinzugsauswahltaste) steht bei mir auf oben.

    Gruß, B.
     
  4. claus101

    claus101 New Member

    Hi,
    der Hinweis mit dem drucken aus Photoshop hat mich auf die Idee gebracht es auch einmal aus einem anderen Programm zu versuchen, und siehe da es klapppt.
    Also ist das Canon-eigene Programm CD-Labelprint dafür verantwortlich das das drucken der CD nicht klappt.

    Na dem Support von Canon werd ich was erzählen.

    Gruß
    Claus
     
  5. Hugoe

    Hugoe New Member

    Also bei mir hat label-print immer ganz gut funktioniert bis auf daß es tatsächlich etwas schwerfällig ist, und was wirklich genervt hat, ist, daß ich den inneren Kreis nicht wirklich klein einstellen kann, sodaß, obwohl ich full-surface-Rohlinge verwende, immer noch ein unbedruckter Ring bleibt.

    Aus welchem anderen Programm läßt sich noch drucken, bzw. wie stelle ich da ein, daß genau die CD bedruckt wird und nicht irgendwas anderes?
    Ich habs nämlich gerade aus icalamus versucht, da hats dann nur Teile der CD bedruckt, dafür ne ganze Menge der CD-Lade.
     

Diese Seite empfehlen