1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Canon V55/CLC1130 und DCS2.0

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Radschlaeger, 3. Juni 2002.

  1. Radschlaeger

    Radschlaeger New Member

    Hallo Mädels und Junx,
    welche Lösung oder Workaround gibt es für die folgende Problematik:
    Die o.g. Hardware ist problematisch bezüglich der Ausgabe von DCS2.0-Dateien, die in FreeHand (Vers. 8-10) oder Quark (Vers. 3-4) importiert wurden. Teilweise drucken die Bilder gar nicht, oder nur Schwarz-Weiss. Das gleiche gilt bei der Ausgabe als Farbauszugsdatei.

    Grüße
    Der Radl
     
  2. Radschlaeger

    Radschlaeger New Member

    hmmmm...
    überfordert das auch die sehr gewertschätzten (oder wertgeschätzten???) cräx hier?

    oder war ich nur zu leise?
    HIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIILFEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE!
     
  3. Radschlaeger

    Radschlaeger New Member

    nun... dann wird das hier das längste autolog des forums...

    *blubber*
    radl
     
  4. Was ist ein Canon V55/CLC1130?
     
  5. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    noch'n Ugh??
     
  6. Radschlaeger

    Radschlaeger New Member

    CLC ist ein Farbkopierer der gehobenen Mittelklasse
    V55 ist das dazugehörige RIP, älters Modell (ca. 3-4 Monate *g*)
     
  7. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    DCS-Datei in zwei Graustufen-Pix splitten. Dann eine der beiden in Quark mit der Sonderfarbe "füllen" und überdruckend übereinander legen - mehr fällt mir dazu auch nicht ein&
     

Diese Seite empfehlen