1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Canon Tintenspritzer empfehlenswert?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Napfekarl, 7. Mai 2002.

  1. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hallo,

    soeben hat mein "alter" Drucker (nach eineinhalb Jahren) den Geist aufgegeben... Da ich keinen Epson Drucker mehr will, weil der Druckkopf beim Tintentausch nicht mitgewechselt wird und weil er beim Textdruck der Konkurrenz hinterhinkt, stelle ich mir die Frage: Canon oder HP?

    Wer kann mir seine Erfahrungen mit den beiden Herstellern mitteilen?
    Werden z. B. beim Canon S630 die Druckköpfe mit den Tintentanks getauscht?
    Wie ist der HP 980 CXi im Vergleich dazu?

    Da ich schon morgen den neuen Drucker besorgen muß, bedanke ich mich schon mal für die schnellen und wie immer sehr brauchbaren Antworten.

    Ciao
    Napfekarl
     
  2. Zaberer

    Zaberer New Member

    Ich hatte auch einen Epson und war sehr enttäuscht davon.
    Laut, hackelte, langsam und ein enormer Tintenverbrauch.
    Dann hbe ich mir den HP 970cxi zugelegt. Das Teil ist sein Geld wirklich wert. Leise, tolle ausdrucke und benötigt wenig Tinte. Das beste ist jedoch der Einzug. Bis jetzt habe ich noch nie einen Papierstau gehabt und ich benütze das Ding seit 2 Jahren täglich und auch für Umschläge.
    Die Patronen sind halt sauteuer wie bei vielen Tintenstrahldruckern.
     
  3. pegasus

    pegasus Gast

    hi napfekarl,

    ich habe jetzt seit über einem jahr den canon bjc 2100.
    es ist ein usb-drucker den ich damals für 129,- DM gekauft habe.
    ich bin sehr zufrieden mit diesem drucker.

    der einzige nachteil wären wahrscheinlich die kleinen tintentanks -
    die dürften schnell leer sein, wenn man den drucker oft braucht!
    was aber wirklich für den drucker spricht sind die günstigen patronen -
    ich kaufe immer die von pelikan - schwarz kostet 6 ¬, farbe kostet 12 ¬.

    gruss pegasus ;-)
     
  4. Tambo

    Tambo New Member

  5. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Dann scheinen die Meinungen ja absolut zu HP zu tendieren. Wie ist das jetzt mit dem Canon, sind die Druckköpfe an den Tintentanks dran, wie bei HP, oder nicht?

    Ciao + Dank
    Napfekarl
     
  6. Tambo

    Tambo New Member

    bei der höheren Canon S-serie nicht, bei den anderen weiss ich es it.
    Gruss, tAmbo
     
  7. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi nochmal,

    auf http://www.apple.com/macosx/newversion/ liest man nix über USB-Printer Sharing, weshalb ich mir nun ernsthaft überlege, entweder einen Bluetooth-fähigen oder einen Netzwerkfähigen Tintenspritzer zuzulegen. Ab welcher Preisklasse geht das los?

    Ciao
    Napfekarl
     

Diese Seite empfehlen