1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Canon S750 vs. S520

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von dominikfre, 27. Mai 2002.

  1. dominikfre

    dominikfre New Member

    Hat hier jemand einen oder sogar beide Drucker? Wie sind die Mac OS X Treiber von Canon? Und ist die Qualität, Lautstärke und Geschwindigkeit gut?
     
  2. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Ich hab den S520. Die Druckquali ist o.k. Nicht berauschend, bei Text wirklich gut, Bilder sind schon noch tröpfelig, bei Ausdruck auf Fotoglossy saufen die Tiefen ein bisschen zu.
    Er ist schweineschnell - und ebenso laut...
    Ich musste ihn vom Tisch verdammen und auf dem Boden platzieren, weil bei jedem Ausdruck beinahe mein TFT umgefallen wäre ;-)
    Da ich nicht wirklich viel drucke, keine Digicam besitze (und wenn, würd ich wahrscheinlich professionell belichten lassen), lag für mich die erste Priorität auf Geschwindigkeit und niedrigen Folgekosten - und in diesem Bereich bin ich mit dem Drucker zufrieden.
    Randloser Druck ist mit OS X-Treiber nicht möglich. Den tät ich aber wahrscheinlich auch so nicht benutzen, da er einfach das Auszudruckende um 3% oder so aufbläst, was für meine Zwecke (Layout, Grafik) nicht wirklich hilft - da hilft mir dann eh nur Ausdruck mit Schnittmarken und Skalpell schwingen.
     
  3. dominikfre

    dominikfre New Member

    Aber sonst sind die Features beim X Treiber die selben wie unter OS 9.2.2?
     
  4. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi,

    habe seit kurzem den S750 und bin bis jetzt zufrieden. habe ihn nicht gekauft um Fotos zu drucken, das überlasse ich seit kurzem einem professionellen Fotostudio, weil's besser und billiger ist. Was ich zum S750 bzgl. Lautstärke erwähnen will, ist die Möglichkeit den sogenannten "Silent Mode" einzuschalten (auch unter OS X). Hierbei legt man fest, zwischen welchen Uhrzeiten der Drucker besonders leise sein soll, z. B. zwischen 21:00 und 07:00 Uhr, oder so... Ob der Drucker dann tatsächlich leiser ist, habe ich noch nicht ergründet.

    Ansonsten gilt das, was Mikrokokkus über den S520 gesagt hat auch für den S750, nämlich Schnelligkeit bei guter Qualität und geringen Verbrauchskosten.

    Ciao
    Napfekarl
     
  5. dominikfre

    dominikfre New Member

    Also kann man sagen, dass sich die 220 Euro schon lohnen? Es heisst ja immer, dass, wenn man sich einen teureren Drucker holt, man nicht wie bei den billigen doppelt und dreifach bei den Tintenkosten draufzahlen darf.
     
  6. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    220 Euro - ist das die Preisdifferenz zwischen S520 und S750???
    So weit ich weiß, sind die verwendeten Farbpatronen der beiden Drucker die gleichen und die Druckkosten nahezu identisch. Das würde bedeuten, dass man die Differenz für etwas mehr Geschwindigkeit und etwas bessere Qualität bezahlt. Das musst Du allerdings mit Dir selbst abmachen, ob's Dir das wert ist. Abbildungen und andere Testergebnisse bezgl. der Drucker findest Du aber auch im Netz z.B. unter http://www.druckertest.de
     
  7. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    220 EURO sind der Preis für den S750.
     

Diese Seite empfehlen