1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

canon pixma ip4000r

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von christianschramm@web.de, 30. August 2005.

  1. Ich habe nun schon einige Foren durchstöbert und finde leider mein auftretendes Problem nicht.

    Ausstattung:
    Powerbook G4, pixma ip4000r, fritzbox sl wlan

    Versuche über den Zugangspunkt fritzbox drahtlos mit meinem pixma zu drucken, aber funktioniert leider nicht. ich kann den Drucker nicht mal über USB ansteuern. Er findet keinen treiber dafür, dabei habe ich sogar den USA-treiber v.3.1.2 von Canon runtergeladen, weil der besser mit tiger kompatibel sein soll. Theoretisch kann der Drucker aber mit dem Powerbook irgendwie kommunizieren, da ich z.n Testdruckseite über networktool ausdrucken konnte. Der Drucker erscheint aber nie irgendwo als hinzugefügter drucker. Im Canon BJ network toll erscheint er nach der anleitungsgemäßen Instalation unter dem Produktnamen mit "iP4000R (oo.00.85.50.9f.5c) und unter Typ steht "kein Treiber installiert", was ja nicht möglich ist, da ich wirklich alle möglichen Treiber installiert habe.
    Wer kann mir helfen? Ich habe das Problem schon seit einem Monat, komme aber nicht weiter. Bitte um Hilfe.
     
  2. Florian

    Florian New Member

    Das genau wird das Problem sein.

    Lösungsweg: Deinstalliere _alle_ iP4000-Druckertreiber. Dann installiere _einen einzigen_ (am besten den aktuellsten) neu. Dann sollte es klappen.

    Noch ein Hinweis: Längere Texte sind durch Gliederung in Absätze deutlich besser lesbar.

    Gruß,
    Florian
     
  3. Danke für den Tipp. Da ich wirklich ein ziemlicher Laye bin: Wie deinstaliere ich denn die Treiber korrekt. Ich kann sie nicht einfach aus den libraries löschen, oder?
    Und welche library ist die richtige?
    In der Benutzerlibrary sehe ich nämlich die zwei anderen instalierten Drucker. In der Library, die direkt unter MacHD steht, finde ich den Treiber für den Pixma und auch das utility und network tool, mit dem ich zb wunderbar drahtlos die Testseite ausdrucken kann...
    Vielen Dank.
     
  4. Produo

    Produo New Member

    Ich hatte ein ähnliches Problem, den Treiber mehrmals installiert - der Drucker wurde nicht erkannt. Dann im Handbuch nachgelesen - und siehe da, der Fehler war: Drucker und Mac waren eingeschaltet und über USB verbunden - und das war falsch.

    ALLES ausschalten, dann Drucker und Mac im AUSGESCHALTETEN Zustand miteinander über USB verbinden, dann Drucker einschalten - und DANN erst den Mac. Erst danach den Treiber installieren, dann wird der Drucker erkannt - und dann kannst Du ihn fürs Netz konfigurieren.
     
  5. Leider war es das nicht. Ab Schritt 17 in der Anleitung und nach Entfernen des USb-KAbel kommt im Drucker Dienstprogramm die MEldung, dass kein Treiber installiert ist. Was kann es sonst noch sein?
     
  6. ElmoS04

    ElmoS04 New Member

    Hallo
    Ich habe mal eine Frage zu dem Drucker....
    Ich will mir den jetzt wohl auch kaufen und frage mich, ob der drucker gut ist?
    Geht das mit dem wlan anschluss, arbeitet der gut mit tiger und dem PowerBook Zusammen? Geht das mit dem DVD Drucken und bekommt das auch ein Anfänger wie ich wohl hin?
    Viele Fragen.....
    Bitte Helft mir
    Mit freundlichen Gruss
    Elmo
     
  7. Tham

    Tham New Member

    Der Drucker ist einfach SUPER. Alle Funktionen wie DVD-Drucken(be), WLAN, Drucken etc. ist klasse. Auch alle Empfehlungen an Freunde sind ebenfalls sehr zufrieden. Und gerade die WLAN also der R ist aus meiner Sicht sehr zu empfehlen.

    WICHTIG: Den Drucker einfach nach Handbuch installieren, ist nicht schwer nur einfach vorher lesen.
    Ein kleines Problem hatte ich mal mit dem WLAN, da habe ich einfach nur mal den Stecker vom Strom trennen müssen.
     

Diese Seite empfehlen