1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Canon i9950 …

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von goaconmactor, 4. März 2005.

  1. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    … hat da einer von euch erfahrung?

    danke
     
  2. ich hab nur den vorgänger i6500
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

    S9000 - und der ist schon super...was willst du denn genau wissen?
     
  4. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    morgen.
    also. es kot** mich langsam an, wegen irgendwelchen bewerbungs- und sonstigen drucken durch die gegend zu fahren. da geht immer gut n halber mittag drauf. mein kollege hat ne minolta cf 2002 und die bringt, find ich schon recht klasse drucke. aber der redet immer so viel - da ists dann meist mehr als n halber mittag.

    jetzt hab ich neulich aus wut gedacht, ich hol mir jetzt selber einen. nur kann ich mir natürlich keinen laserdrucker mit a3+ leisten. der oben genannte soll aber gar nicht so schlecht sein, allerdings hab ich bei tintenpissern eben immer das bild meines 50 euro-tischdruckers vor augen.

    was meinst ihr? lohnt sich so ein drucker nur um halt n bisschen für den homeuse und zur kontrolle zu drucken, oder kann man da vielleicht auch n bisschen weiter gehen (bewerbung etc.)?
     
  5. also ich druck von meinem fotostudio gemachte bilder auf dem alten i6500 in A3 aus und die werden brilliant und das schon auf normalem kopierpapier und tintenpatronen von einem 3. anbieter, also keine originalen canon tinten

    patronenpreise schon ab 1,- je farbe (patrone)

    mein bruder hat einen pixma ip5000 A4, der mit einer auflösung von 9600dpi druck, doch dieser bringt kein sichbar besseres bild, als mein A3´ler mit nur 4800dpi

    die heutigen tintenstrahler eignen sich allemal als fotodrucker für den heimbetrieb und auch als vorschaudruck für studios

    für mehr infos, einfach anschreiben....

    :) :klimper:
     
  6. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    was meinst du mit anschreiben?
     
  7. wenn du mehr von mir darüber wissen willst kannst auch ne private nachricht oder ne mail schreiben, wie du willst oder hier mehr fragen.... :)
     

Diese Seite empfehlen