1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Canon i550

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tsujoshi, 12. Juni 2003.

  1. Tsujoshi

    Tsujoshi New Member

    Hallo alle miteinander! Hab mir heute o.g. Drucker geleistet. Leider kann ich keine randlosen Drucke erzeugen obwohl der das eigentlich kann. Weiß jemand was? Wäre echt dankbar!

    G4 mit Mac OS X v.2.6

    Außerdem muß man doch irgenwo die Papierart einstellen können??? :confused: :confused: :confused:
     
  2. Crashdummy

    Crashdummy New Member

    Hallo
    Schau mal oben im Finder unter Ablage->Papierformat->"Format für" dort sollte der Canon i550 gewählt werden jetzt kannst du dort die option "Randlos Drucken" unter Papiergröße auswählen.
     
  3. Tsujoshi

    Tsujoshi New Member

    Leider finde ich unter OSx unter Ablage nicht "Papierformat"... :rolleyes:
    dank Dir trotzdem für Deine schnelle Antwort...
    hat denn keiner den Drucker unter OSX am laufen?
     
  4. MagicBerlin

    MagicBerlin New Member

    Hab hier den i850 unter 10.2.6 zu laufen. Finde auch die einstellungsmöglicheiten wie von Crashdummy beschrieben.

    Die papierart wird im Requester nach Apfel P eingestellt unter Qualität und Medium!
    Solltest vielleicht die Treiberinstallation kontrollieren!
     
  5. Tsujoshi

    Tsujoshi New Member

    hab doch aber den aktuellen Treiber von der Canon HP... :(
     
  6. Crashdummy

    Crashdummy New Member

    Hallo
    Öffne mal z.B. Safari oder ein anderes Programm und dann gehst du so vor , ich es oben beschrieben habe. Also "Ablage" direkt rechts neben z.B. "Safari" oben im Finder:
     
  7. Hansi

    Hansi New Member

    Hi,

    wenn Du etwas randlos drucken willst, muss im Programm der Weg Datei, Drucken dann das PullDown Menü "Kopien &Seiten" öffen, eingeschlagen werden. Hier sind dann die Einstellmöglichkeiten.

    Gruss, Hansi
     
  8. Tsujoshi

    Tsujoshi New Member

    ICH DANKE EUCH! Hatte wohl Tomaten auf den Augen. Es funktioniert! Allerdings nicht in allen Programmen. Aus InDesign scheint es nicht zu gehen? :rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen