1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Canon Eos 300D und Beleuchtung

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Sabine Schindler, 19. Mai 2006.

  1. Sabine Schindler

    Sabine Schindler New Member

    Hallo zusammen,

    wir verwenden eine Canon Eos 300 D und benötigen künftig (und kurzfristig) eine vernünftige Ausleuchtung, um Produktfotos zu erstellen. Arbeitet jemand damit, und kann mir jemand einen Kauftipp zur passenden Studiobeleuchtung geben?

    Danke schonmal vorab und Grüße
    Sabine
     
  2. benqt

    benqt New Member

    Ich habe das gleiche Gerät und würde auch gerne Nahaufnahmen von Mineralgestein machen, daher schließe ich mich der Frage an.

    Gruß
    benqt
     
  3. Energija

    Energija New Member

    Kauf dir eine EOS 350 D da gibt es auch passende Studiobeleuchtung für!
     
  4. Energija

    Energija New Member

    Nein, Scherz beiseite.

    Die Kamera ist unwichtig...
    Ich z.B. verwende eine kleine Studioblitzausrüstung.
    Mindestanforderung sind zwei Lichtquellen, optimal meist drei.
    300W/s pro Lampe sollten es schon sein.
     
  5. Sabine Schindler

    Sabine Schindler New Member

    Wie sieht's aus mit Softboxen? Wir haben oft metallische Oberflächen. Und gibt es vielleicht ein optimales Kit, das einem eine Grundausstattung bietet? Kannst Du einen Hersteller/Typ empfehlen?

    Danke und Gruß
     
  6. Nowonder

    Nowonder New Member

  7. Nowonder

    Nowonder New Member

  8. Nowonder

    Nowonder New Member

  9. benqt

    benqt New Member

    Danke.

    Gruß
    benqt
     
  10. MacS

    MacS Active Member

    Übrigens, ich möchte mal darauf hinweisen, dass Canon ein sehr gutes Forum in allen Fragen der Fotografie, von Technik und Bedienung ihrer Cams, als auch im Hinblick auf die Fotografie selbst! Ich habe da mal eine Zeit intensiver mitgelesen, als ich mir meine erste DigiCam gekauft hatte und eine Menge Tipps erfahren habe. Es lohnt sich!
     
  11. Sabine Schindler

    Sabine Schindler New Member

    Vielen Dank für die Infos.

    Wir haben nach längerem Suchen nun ein Kit von Walser gefunden. Unter www.foto-walser.de bieten die auch Einsteiger-Modelle zu moderaten Preisen an. Erste Tests haben uns gezeigt: das war genau das, was wir für den Anfang brauchen!

    Schöne Grüße
    Sabine
     

Diese Seite empfehlen