1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Canon Drucker Tinte verdreckt

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Nowonder, 5. April 2005.

  1. Nowonder

    Nowonder New Member

    Hallo Weltall,
    habe seit einiger Zeit das Problem mit meinem Canon i950, das die gelbe Tintenpatrone innen verdreckt. Wenn ich sie einbaue ist die Farbe klar. Nach einiger Zeit werden die Gelbausdrucke immer dunkler (olivgrün). Habe dann die Patrone gewechselt und siehe da, der gesamte Inhalt in der Patrone ist dunkelolivgrün.

    Ist mein Drucker hinüber:angry: ?

    Bin für jeden Tipp sehr dankbar.
     
  2. artvandeley

    artvandeley New Member

    Das ist ja strange. Nie davon gehört.

    Offensichtlich kriecht wohl blaue Farbe da rein..wahrscheinlich über einen verschmadderten Druckkopf. Bau den mal aus und schau ihn Dir an. Ein paar Stunden in laues destilliertes Wasser stellen( ohne Kontaktplatte nass zu machen) und gut trocknen lassen könnte es bringen.
    Mein i865 druckte danach wie neu. Hatte dummerweise " Papierverschleiss vermeiden" gecheckt.....doofdoofdoof
     
  3. wie meinst denn das?

    @Nowonder
    denkbar wäre es, dass dein druckkopf intern einen haarriss hat. hat der druckkopf mal blockiert, durch papierstau o.ä.? verwendest du original canon tinten? ich selber hatte noch nie mit drittanbieter-tinten probleme...

    ist es bei jeder neuen patrone so der fall, kann es nur am druckkopf liegen, sonst hätte ich mal vermutet, dass es eine fehlproduktion der tinten ist oder die tinten zu alt sind, denn wenn sie über das haltbarkeitsdatum hinaus verdruckt werden, kann es zu verfärbungen bei luftberührung kommen
     
  4. artvandeley

    artvandeley New Member

    Auch ne gute Idee. Diese Tinten sind verdammtes Teufelszeug, wer weiss was damit alles passiert, wenn sie mal´n bisschen älter sind.
    Mit dem Papierverschleiss meinte ich die Checkbox im Konfigurationsteil der Canon-Software. " Papierverschleiss vermeiden" hörte sich für mich irgendwie gut an. Gemeint ist aber lediglich, dass bei höheren Grammzahlen des Papiers der Druckkopf höher gelegt wird. Dadurch verschmaddert der Kopf mit der Zeit , wenn man dauernd auf Normalpapier weiterdruckt.

    Deswegen "doofdoofdoof".....
     

  5. ah ja, jetzt.... kann mich dunkel daran erinnern. hatten meine älteren canon´s auch, genau.....

    :rolleyes:

    das mit der alten tinte geht echt... fand mal in ner ecke ne überfällige patrone und ohne sie einzusetzten, nur durch lichteinfall nach dem auspacken, verfärbte sie sich nach ein paar tagen.....
    denke aber eher an druckkopfdefizit (haarriss im druckkopf)

    wird wohl ein neuer drucker fällig, kann nur wieder canon empfehlen, selbst deshalb, weil die tinten der drittanbieter schon ab 1,- zu haben sind und billigste drucker gibts bei:

    http://www.evendi.de/
     
  6. Nowonder

    Nowonder New Member


    Dank Euch für die Hinweise,
    mit dem Drucker bin ich super zufrieden. Vor langer Zeit hat er sich allerdings einmal 20 Blatt in einem Stoss reingezogen. Vielleicht ist der Kopf damals beschädigt worden. Ansonsten nehme ich nur Originaltinte (Drucker ist kalibriert).
    Falls möglich, werde ich versuchen den Druckkopf auszubauen und zu reinigen. Sollte das alles nicht bringen, werde ich mir auf jedenfall wieder einen von Canon holen. Allerdings sind die Pigmenttinten von Epson bzgl. Haltbarkeit nicht zu verachten.
     
  7. 20 blatt auf 1x.... ahh das könnt sein, dass er dadurch nen knacks (haarriss) bekam. bei meinem i6500 A3+ wars auch so, sohnemann hat vergessen die papierführung zurück von A3 auf A4 zu stellen und schon verschob sich beim einzug eines A4 blattes der ganze stapel und schwups waren auch ne hand voll seiten drin.
    hatte zur folge, dass ich den druckkopf heute nichtmehr richtig ausrichten kann, eine kalibrierung kann ich nicht mehr so einstellen, wie es sein soll...

    bei nem neuen drucker kannst auf die suchmaschine (oben in meinem link - evendi.de) gehn, echt billig.
    epson rat ich ab, trotz allem, da der chip an den patronen ständig zu früh den leerstand der tinte anzeigt und du so auf lange sicht viel geld rauswirfst...

    die 3. anbieter tinten kann ich nur empfehlen, billig und wie oft druckt man ein bild o.ä. aus, das man 20j aufhebt und das bei ständiger sonneneinstrahlung?
    für solche sachen lass ich meine fotos für 9 cent bei schlecker (drogeriemarkt) machen. online an schlecker und 2 tage später beim gewünschten schleckermarkt abholen. so mach ich es mit allen, die bei mir im studio fotos machen lassen. ausdruck per tintenstrahler nur als vorabansicht...
     

Diese Seite empfehlen