1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Canon 9000s in Peer-to-Peer Netzwerk

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von patrick1, 19. Juni 2002.

  1. patrick1

    patrick1 New Member

    Kann ein Canon 9000s in einem Peer-to-Peer Netzwerk (AppleTalk) betrieben werden?
    Es gibt verschiedenen Printserver z.B. von HP (Jetdirect 175x für USB/Ethernet ) usw.
    Gibt es einen Printserver, der den Canon erkennt und unter AppleTalk läuft, OS 9.22 und X?
    Gemäss Aussage von Canon ist ein Netzwerkbetrieb nicht möglich! Ist das möglich?
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    ob der 9000s unter verschiedenen Systemen läuft kannst Du sehen wenn Du bei Canon versuchst Treiber zu saugen.
    Ein Druckerhersteller wird Dir immer sagen das ein Drucker nicht Netzwerkfähig ist, wenn er keinen Printserver dafür herstellt.
    Denn die Meisten haben ja Drucker mit eingebautem Printserver im Programm und verdienen daran ordentlich.
    Es gibt von D-Link Printserver ab 89 Eumel und die können laut Beschreibung auch AppleTalk.
    Dazu muß der Drucker nur einen Parallelport (Centronix) haben.

    Stehe im Moment vor einen ähnlichen Entscheidung, will den PC Server rauswerfen und dafür einen Router und einen Printserver.
    Gibt es auch als Kombi, aber dann meist ohne AppleTalkDruck Option.
    Daher hatte ich mir verschiedene schon angeschaut.
    D-Link DP-101P+ === 99 Eumel
    NetEasy (powered by D-Link) Net P10 === 89 Eumel
    Beide werden direkt an den Drucker gesteckt.
    Oder mit 2x parallel und einmal seriell
    D-Link DP-100 === 159 Eumel

    Normalerweise bekommt man mit solch Geräten fast jeden Drucker zum Netzwerkdrucker.
    Das kannst Du recht einfach testen, häng den Drucker an einen Mac mit OS 9.x und im KF USB-Printersharing freigeben, dann vom anderen Rechner aus versuchen den Drucker als AppleTalkDrucker einzuhängen und Testdruck machen.
    Klappt das alles klappt das auch mit einem externen Printserver wenn der AppleTalk kann.
    Den Treiber mußt Du dann manuell installieren, da er nicht über das Netz weitergegeben wird.
    Wie das jeweils geht steht im Handbiuch sofern es einen gibt.
    Beim D-Link DP-100 ist das in einer Englischen Anleitung beschrieben.
    Hatte ich mir von D-Link gezogen und gelesen, aber leider schon wieder entsorgt.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen