1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Camino 1.5 vs Firefox

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von slownick, 8. Juni 2007.

  1. slownick

    slownick New Member

    Hey Leute, mal so ne allgemeine Frage, warum sollte man eigtl Camino benutzen. Also ich habe mir jetzt mal die neuste Version gezogen und alles so angepasst, wie ich es auch aus FF gewöhnt bin. Okay Camino startet ca. 4 sec schneller auf meinem G4 Powerbook, aber die Seiten rendern tut es genau so schnell. Dann frisst es sich nach einiger Zeit genau so mit RAM und je nach Auslastung auch mal mit CPU voll und ich habe sowieso schon alle meine Passwörter im FF Manager, so das die Schlüsselbund integration auch nicht viel bringt. Adressbuch schon mal gar net, so was brauche ich bei nem Browser net, sondern bei nem Mail-Programm. Dafür fehlen mir dann aber haufenweise features, die ich bei FF haben kann. Besonders schmerzlich der Session Manager ist beschnitten, so dass er nur abstürzte Sessions und die Seite vor dem schließen wiederherstellt, nicht jedoch mehrere Sessions verwalten kann. Da ist doch sogar noch Opera besser, den ich auch mal getestet habe, der allerdings etwas lahmt im Seitenladen, dafür aber Seiten öffnet/korrekt darstellt, die speziell für den Internetexplorer gemacht wurden. Oder habe ich das was bei Camino übersehen?
     
  2. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Kann ich dir nicht sagen.
    Es gibt keinen Browser den man so fantastisch an seine Bedürfnisse anpassen kann wie Firefox.
     
  3. hansmoleman

    hansmoleman New Member

    neben safari ist camino der einzige web-browser, der speziell für den mac konzipiert wurde. er basiert auf der cocoa-technologie. dieser vorteil ist erstmal rein theoretisch... kann mich dem vorherigen schreiber nur anschliessen: durch die möglichkeiten, die die vielen erweiterungen bieten bleibt firefox konkurrenzlos.
    firefox 3 soll angeblich ebenfalls als cocoa-version für den mac erscheinen. ich hoffe, dass sich dadurch nichts ändert, was die erweiterungen betrifft.
     
  4. Robby

    Robby New Member

    Camino ist bei mir ein gutes Stück schneller, dazu auch viel schicker. Das gibt für mich den Ausschlag.
    Firefox benutze ich nur wegen einiger Erweiterungen.
     
  5. Chriss

    Chriss New Member

    es gibt halt eine Reihe von Asketen, denen reichen die Features völlig, die Safari oder Camino von Haus aus mitbringen, dann würde ich auch nicht wechseln ...

    Die Optik ist ja nun m.E. schon lange kein Grund mehr gegen den Fuchs ... der läßt sich über Themes & zus. Software mittlerweile so anpassen, daß ich den von Safari im Grunde gar nicht mehr unterscheiden kann ...
     

Diese Seite empfehlen