1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Cache im Int.Explorer WIRKLICH leeren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von noepi, 24. Juli 2002.

  1. noepi

    noepi New Member

    Hallo,
    ich hab' eine Webseite ins IInternet gestellt, war aber ein kleiner Fehler drin.
    Fehler korrigiert, hochgeladen, aber der InternetExplorer holt sich ständig die alte (fehlerhaft) Version der Seite (wohl aus dem Cache). Ich habe den Cache geleert (mehrfach), den Verlauf und alle Cookies gelöscht, nix hilft.
    Daher mein Verdacht, dass irgendwo an anderer Stelle NOCH ein Cache existieren muss...
    Eine Gegenprobe mit einem anderen Rechner hat gezeigt, dass wirklich die korrigierte Seite im Netz steht, aber warum zeigt mein iMac mir dauernd den alten Kram?
    Danke!
     
  2. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Ist zwischen Deinem Mac und dem Netz noch ein Proxy?
     
  3. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    also bei mir gehts. unter einstellungen/ erweitert - cache jetzt lehren. programier a sites u brauch des öfters. ie 5.1 unter 10.1.5.
    mach aber a immer no eine kontrolle im omni web...
     
  4. noepi

    noepi New Member

    Äh,
    tut mir leid, bin halt nicht so bewandert, weiß ich nicht.
    Wo kann ich sehen ob da ein proxy ist?
    Ich geh mit T-DSL ins Internet.
     
  5. noepi

    noepi New Member

    Genau den Weg nehme ich auch, bekomme aber immer den alten Kram serviert.
    Da ich es für eine Präsentation brauche, sollte die richtige Seite kommen, was sie aber nur auf einem anderen rechner tut...
    (Hilfe!)
     
  6. Lakmaran

    Lakmaran New Member

    genau das Problem hatte ich auch schon. anscheinend legt der ie wirklich noch eine andere cache-datei an welche sich ab und zu nach einem neustart im papierkorb finden unter gerettete dateien! leider haben diese immer sehr kryptische namen daher habe ich diese noch nie gefunden bevor sie gerettet wurden. Aber neustart bringts meistens!
    Gruss
     
  7. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Im Internet Explorer unter Einstellungen --> Netzwerk --> Proxies. Wenn da was eingetragen ist, merken und testweise entfernen.

    Eigentlich sollte nach einem Reload der Site (Apfel + R) immer der neueste Inhalt angezeigt werden.
     
  8. noepi

    noepi New Member

    Das mit dem Neustart hat leider nix genützt...
     
  9. noepi

    noepi New Member

    Ja, da steht 'was von proxy. Ich werde es gleich testen
     
  10. Lakmaran

    Lakmaran New Member

    Na gut dann könnte es vielleicht doch am proxy liegen. Hab nähmlich auch DSL (in der Schweiz) und da lag zwar ein anderes aber ähnliches Problem am Proxy denn da bekam ich immer einen error404 obwohl die seite schon lange aufgeschaltet war. als ich dann anrief und mein problem schilderte gings dann plötzlich!
     
  11. noepi

    noepi New Member

    Hurra, es geht!!!!!!!
    Ich hab das proxy-häkchen deaktiviert, und jetzt geht es.
    Eine Frage aber noch:
    Was hat das jetzt für Konsequenzen, wenn ich den oder das proxy entferne?
     
  12. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Der Proxy-Server ist dazu da, dass öfter geladene Seiten auf ihm zwischengespeichert werden. Das macht bei langsamen Verbindungen (wie bei einem Modem) Sinn, da die Seiten so schneller bereitgestellt werden können. Dafür sind sie nicht immer aktuell.

    Bei schnellen Verbindungen wie T-DSL braucht man den Proxy nicht mehr. Wenn Du die Einstellung deaktivierst,werden alle Seiten direkt heruntergeladen, nicht vom Proxy-Server, und sind somit aktuell.

    Blaubeere
     
  13. noepi

    noepi New Member

    Danke nochmal!!!
    Ich bin froh, dass mein Problem hier so schnell gelöst wurde!
    Da ich mit T-DSL ins Internet gehe, lasse ich nun den (die?) Proxy weg.
     

Diese Seite empfehlen